Internetanbieter in Neustadt an der Weinstraße: DSL, Glasfaser, Kabel & WLAN
DSL Verfügbarkeit in Neustadt an der Weinstraße
Finde heraus, welche Internetanbieter in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) verfügbar sind und vergleiche die Preise.
Internetanbieter Vergleich für Neustadt an der Weinstraße
Alle DSL-Tarife für Neustadt an der Weinstraße im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz)?
Folgende 7 DSL-Anbieter gibt es in Neustadt an der Weinstraße:
Folgende 4 Glasfaser-Anbieter gibt es in Neustadt an der Weinstraße: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Neustadt an der Weinstraße: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- eazy
Es gibt in Neustadt an der Weinstraße nur einen WLAN-Anbieter:
- Mobile Breitbandnetze
Auch möglich in Neustadt an der Weinstraße: DSL via Satellit
Mehr Infos zum Kabelfernsehen in Neustadt an der Weinstraße bei Kabelfernsehen.info
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Neustadt an der Weinstraße verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Rheinland-Pfalz lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Neustadt an der Weinstraße?
Ob LTE und 5G in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Neustadt an der Weinstraße durch.
Wie schnell ist das Internet in Neustadt an der Weinstraße?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Neustadt an der Weinstraße auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die bestellte Geschwindigkeit im Haus auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Internetanbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Neustadt an der Weinstraße?
Folgende Zugangstechnologien sind in Neustadt an der Weinstraße möglich:
In Neustadt an der Weinstraße ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 78 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Neustadt an der Weinstraße - wie schnell kann man damit surfen?
Der DSL-Ausbau in Neustadt an der Weinstraße sieht ganz gut aus. Immerhin 45 Prozent der 53.000 Einwohner in Neustadt an der Weinstraße können DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 71 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 90 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Neustadt an der Weinstraße aus?
Das Kabelnetz ist in Neustadt an der Weinstraße sehr gut ausgebaut. Bereits 78 Prozent der 53.000 Einwohner in Neustadt an der Weinstraße können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 78 Prozent der Einwohner von Neustadt an der Weinstraße können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Neustadt an der Weinstraße schon ausgebaut?
Ein erster Schritt ist gemacht: Ca. 8% der Haushalte in Neustadt an der Weinstraße können Internet über Glasfaser bestellen. Wahrscheinlich hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Neustadt an der Weinstraße kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Neustadt an der Weinstraße
Hier findest du in und um Neustadt an der Weinstraße die derzeit bekannten 176 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Freifunk (127 Hotspots)
- Deutsche Telekom (41 Hotspots)
- The Cloud (4 Hotspots)
- Vodafone (2 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (2 Hotspots)
Deutsche Glasfaser: Informationsabende für schnelles Internet in Neustadt
Die Bewohner von Diedesfeld, Geinsheim und Duttweiler in Neustadt an der Weinstraße können sich bald über schnelles Internet durch Deutsche Glasfaser freuen. Um die Vorteile und Möglichkeiten von Glasfaser zu vermitteln, lädt das Unternehmen interessierte Bürger zu Informationsabenden ein. Diese finden jeweils in den Gemeinden statt und beinhalten Informationen über den Hausanschluss, mögliche Serviceleistungen und die Installation der Endgeräte.
Neben der raschen und effizienten Verlegung des Glasfasernetzes betont Philipp Oremek, Projektmanager Bauvermarktung von Deutsche Glasfaser, dass Glasfaser die Grundlage schafft, um alle Möglichkeiten des digitalen Zeitalters nutzen zu können. Auf dem "Internet-Empfang" sollen Bürgerinnen und Bürger Einblicke in die Technologie erhalten und für Fragen bereitstehen.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Team von Deutsche Glasfaser im Servicepunkt vor Ort sowie telefonisch zur Verfügung.
Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Neustadt an der Weinstraße
Ab Montag beginnt die Deutsche Telekom mit dem Glasfaserausbau in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. In diesem und im nächsten Jahr sollen etwa 11.500 Haushalte und Unternehmen an das schnelle Internet angeschlossen werden. Die Arbeiten werden im Bereich des Telekom-Hochhauses beginnen und sich dann nördlich der Speyerdorfer Straße fortsetzen. Die Stadt rechnet nicht mit größeren Verkehrsbehinderungen, allerdings werden Parkverbote erforderlich sein. Insgesamt sollen 280 Kilometer Glasfaser und 75 Verteiler verlegt werden.
In den Weindörfern ist neben der Telekom auch das Unternehmen Deutsche Glasfaser aktiv. Aktuell laufen die Arbeiten in Mußbach, weitere Ausbauprojekte in Diedesfeld, Duttweiler und Geinsheim sind angekündigt. Die Arbeiten im Neustadter Norden verzögern sich jedoch. Trotzdem betont Deutsche Glasfaser, dass die Vorbereitungen voranschreiten und die nächsten Arbeiten schon geplant werden. Die Innenstadt westlich der Martin-Luther-Straße und die Altstadt sollen erst ab 2024 ausgebaut werden.
Glasfaserausbau: Bauarbeiten verzögern sich
Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Diedesfeld werden doch erst nächste Woche beginnen, obwohl sie ursprünglich für den 12. Juli geplant waren. Dies gab die Deutsche Glasfaser kürzlich bekannt. Allerdings wird es bereits ab dem 13. Juli Parkverbote geben. Laut der Stadt Neustadt an der Weinstraße sind jedoch keine Straßensperrungen erforderlich, da die Arbeiten hauptsächlich im Gehwegbereich stattfinden werden. Die geplanten Bereiche für die Verlegung der Glasfaserkabel zur Bereitstellung schnellen Internets haben sich nicht geändert. Neben der Festhalle sollen die Straßen Zum Klausental, Weinstraße (Nummer 541 bis Kreuzstraße) und Kreuzstraße (Nummer 40 bis Weinstraße) erschlossen werden. Die Arbeiten sollen in drei Wochen abgeschlossen sein. Bei Fragen kann die "Bauhotline" der Deutschen Glasfaser unter der Nummer 02861 890 60 940 kontaktiert werden. Aktuell sind auch noch Arbeiten von Deutsche Glasfaser in Mußbach und von der Telekom in der Innenstadt im Gange.
DSL Speedtest für Neustadt an der Weinstraße durchführen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahlengebiet: 67433, 67434, 67435
Vorwahlen: 06321, 06327
Homepage: www.neustadt.eu
Neustadt an der Weinstraße in Rheinland Pfalz zählt rund 53.000 Einwohner. Wie es der Name bereits verrät, handelt es sich bei ihr um eines der deutschen Weinzentren. Neustadt richtet jährlich das deutsche Weinfest aus, auf dem die Weinkönigin der Bundesrepublik gewählt wird. Wahrzeichen der Stadt ist das Hambacher Schloss, das durch das "Hambacher Fest" im Jahr 1832 auf ewig einen festen Platz in den deutschen Geschichtsbüchern haben wird.
Bei den DSL Anbietern in Neustadt an der Weinstraße sticht vor allem die Deutsche Telekom heraus, denn diese bietet hier auch Anschlüsse mit VDSL Geschwindigkeit an. Ebenfalls aktiv in der Stadt sind o2 (über das unternehmenseigene DSL-Angebot) sowie Vodafone, congstar, 1&1 und Kabel Deutschland. Im gesamten Stadtgebiet sind wenigstens DSL 6000 und 16.000 verfügbar. Fast überall liegen aber auch die schnelle VDSL-Anschlüsse.
Neustadt an der Weinstraße gehört zudem zu den bereits gut für den Mobilfunkstandard LTE ausgebauten Städten.
Benjental, Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen-Speyerdorf, Looganlage, Mußbach und Neustadt-Stadt
Die letzten Internet-Störungen in Neustadt an der Weinstraße
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
14.11.2023 | Vodafone | Internet |
12.11.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
31.10.2023 | Vodafone Kabel | Internet |
10.10.2023 | Vodafone | Internet |
02.10.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
01.10.2023 | Vodafone Kabel | Internet |
27.09.2023 | 1&1 | Internet |
26.09.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
26.09.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
10.09.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen, Telefon und Internet |
28.08.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Neustadt an der Weinstraße?
✔ In Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz sind die Anbieter Telekom, inexio, Vodafone, 1&1, o2, easybell, symbox, Deutsche Glasfaser, eazy und Mobile Breitbandnetze aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Neustadt an der Weinstraße seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Neustadt an der Weinstraße Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Neustadt an der Weinstraße werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, inexio, , Deutsche Glasfaser und symbox angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Neustadt an der Weinstraße der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Neustadt an der Weinstraße bereits ab 4,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Neustadt an der Weinstraße?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Neustadt an der Weinstraße kann derzeit inexio bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat symbox die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 100 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Neustadt an der Weinstraße?
Ja, in Neustadt an der Weinstraße wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Neustadt an der Weinstraße der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Neustadt an der Weinstraße sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Neustadt an der Weinstraße?
✔ Ja, derzeit sind 176 WLAN Hotspots von 5 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße:
- Altdorf (ca. 9,2 km entfernt)
- Bad Dürkheim (ca. 12,6 km entfernt)
- Bellheim (ca. 19,8 km entfernt)
- Bobenheim am Berg (ca. 19,4 km entfernt)
- Burrweiler (ca. 12,1 km entfernt)
- Dannstadt-Schauernheim (ca. 14,6 km entfernt)
- Dernbach (ca. 14,8 km entfernt)
- Dudenhofen (ca. 18,7 km entfernt)
- Edenkoben (ca. 7,6 km entfernt)
- Edesheim (ca. 9,6 km entfernt)
- Ellerstadt (ca. 15,3 km entfernt)
- Elmstein (ca. 14,6 km entfernt)
- Erpolzheim (ca. 16,7 km entfernt)
- Essingen (ca. 13,1 km entfernt)
- Esthal (ca. 11,5 km entfernt)
- Forst an der Weinstraße (ca. 9 km entfernt)
- Frankeneck (ca. 7,1 km entfernt)
- Frankenstein (ca. 15,3 km entfernt)
- Frankweiler (ca. 14,6 km entfernt)
- Freimersheim (Pfalz) (ca. 10,9 km entfernt)
- Freinsheim (ca. 18,1 km entfernt)
- Friedelsheim (ca. 12,4 km entfernt)
- Fußgönheim (ca. 16,7 km entfernt)
- Gleisweiler (ca. 13,1 km entfernt)
- Gönnheim (ca. 13,1 km entfernt)
- Hainfeld (ca. 10,6 km entfernt)
- Harthausen (ca. 16,8 km entfernt)
- Haßloch (ca. 8,7 km entfernt)
- Herxheim am Berg (ca. 18 km entfernt)
- Hochdorf-Assenheim (ca. 12,5 km entfernt)
- Hochstadt (Pfalz) (ca. 13,5 km entfernt)
- Kallstadt (ca. 15,9 km entfernt)
- Kirrweiler (Pfalz) (ca. 5,5 km entfernt)
- Knittelsheim (ca. 19,5 km entfernt)
- Lambrecht (ca. 5,4 km entfernt)
- Landau in der Pfalz (ca. 17,6 km entfernt)
- Lustadt (ca. 15,4 km entfernt)
- Maikammer (ca. 4,9 km entfernt)
- Meckenheim (ca. 9,5 km entfernt)
- Niederkirchen bei Deidesheim (ca. 8,9 km entfernt)
- Offenbach an der Queich (ca. 17,8 km entfernt)
- Ramberg (ca. 13,5 km entfernt)
- Rhodt unter Rietburg (ca. 8,9 km entfernt)
- Roschbach (ca. 11,5 km entfernt)
- Schifferstadt (ca. 17,6 km entfernt)
- Siebeldingen (ca. 16,7 km entfernt)
- Wattenheim (ca. 19,9 km entfernt)
- Westheim (Pfalz) (ca. 17,6 km entfernt)
- Weyher in der Pfalz (ca. 9,9 km entfernt)
- Zeiskam (ca. 15,3 km entfernt)