Deutsche Glasfaser - der Marktführer in Deutschland
Die Deutsche Glasfaser Holding GmbH ist ein Anbieter im Bereich FTTH aus Borken in Nordrhein Westfalen. Die Produkte werden jedoch nicht nur lokal, sondern nahezu deutschlandweit angeboten.

Deutsche Glasfaser Logo
Als Glasfaser-Anbieter ist die Deutsche Glasfaser seit 2018 der führende FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden in Deutschland. Verfügbar sind die Tarife des Unternehmens sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Insbesondere der ländliche Raum wird dabei mit Glasfaserleitungen versorgt.
Da das Unternehmen selbst Leitungen ausbaut und dadurch nicht von der Deutschen Telekom oder anderen Anbietern abhängig ist, kommt das schnelle Internet auch in Orte, die sonst noch einige Zeit als sogenannte „weiße Flecken“ gelten würden.
Internet und Telefon bei Deutsche Glasfaser
Derzeit stehen Internetgeschwindigkeiten bis 1 GBit/s (das sind 1000 MBit/s) im Downstream zur Verfügung. Der Upstream beträgt in allen Tarifen jeweils die Hälfte des Downstreams. Die Mindestlaufzeit beträgt jeweils 24 Monate. Es kann 3 Monate vor Ende der Laufzeit gekündigt werden, andernfalls wird der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert.
In den Paketen ab DG classic 400 ist eine Flatrate ins deutsche Festnetz mit inklusive. Ab dem Paket DG premium 600 ist zusätzlich auch eine Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze mit enthalten.
Die Preise finden Sie in unserer Tarifübersicht.
- Der Basic Router
Der Basic Router ist ein Router ohne WLAN und mit 4 LAN-Ports sowie einem analogen Telefonanschluss. Zusätzliche Kosten entstehen bei dieser Option nicht.
- Der Classic Router
Der Classic Router kostet in jedem Tarif 2,- Euro zusätzlich pro Monat. Dafür bekommt man immerhin WLAN mit 2,4 und 5 GHz.
- Der Premium Router
Der Premium Router ist eine FRITZ!Box von AVM und enthält zusätzlich zum Classic Router noch einen ISDN-Anschluss für Ihr Telefon. Die zusätzlichen Kosten dafür betragen 5,- Euro monatlich.
Fernsehen bei Deutsche Glasfaser
Das Produkt DG TV kann bei jedem Internet-Paket mit hinzugebucht werden.
Die Kosten sinken dabei mit der Größe des Pakets, d.h. im „kleinsten“ Tarif DG basic 200 zahlt man für DG TV zusätzlich 15 Euro, beim größten Paket DG 1000 ist das Fernsehpaket für 1 Jahr kostenlos mit inklusive (danach fallen 5,- Euro monatlich dafür an).
Im TV Paket sind derzeit über 130 TV Sender enthalten, davon 70 Sender in HD-Qualität. 130 weitere Radiosender sind ebenfalls mit dabei.
Die Glasfaser-Tarife von Deutsche Glasfaser im Überblick
(Upload bis 150 MBit/s)
ohne Telefonflatrate
Classic Router (optional) 2,00 Euro monatlich
danach
(Upload bis 200 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Classic Router (optional) 2,00 Euro monatlich
danach
(Upload bis 300 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Classic Router (optional) 2,00 Euro monatlich
danach
(Upload bis 500 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Classic Router (optional) 2,00 Euro monatlich
danach
Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen
Gesamt: 107 Bewertungen, Prozent (33 von 107) unserer User empfehlen den Anbieter Deutsche Glasfaser.
zu den DetailsBewerten Sie Deutsche Glasfaser jetzt
Einige Orte, in denen Deutsche Glasfaser verfügbar ist
Borsdorf, Großpösna, Rackwitz, Belgershain, Naunhof, Trebsen/Mulde, Lossatal, Thallwitz, Wurzen, Brandis, Bennewitz, Machern, Bad Düben, Laußig, Papendorf bei Rostock, Pölchow, Rostock, Ziesendorf (Landkreis Rostock), Lambrechtshagen, Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Bad Doberan, Bartenshagen-Parkentin (Landkreis Rostock), Hohenfelde (Landkreis Rostock), Reddelich, Steffenshagen, Wittenbeck, Admannshagen-Bargeshagen, Börgerende-Rethwisch (Landkreis Rostock), Nienhagen (Landkreis Rostock) und 384 weitere.Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit nicht immer vollständig in den genannten Orten gewährleistet werden kann. In einigen Fällen beschränkt sich die Verfügbarkeit der Tarife von Deutsche Glasfaser auf bestimmte Gebiete der genannten Orte.
Artikel zu Deutsche Glasfaser
- Deutsche Glasfaser – mehr Kapital für zügigen Ausbau
Die Deutsche Glasfaser erweitert den Finanzierungsrahmen um den Glasfaserausbau weiter voranzutreiben. Der ursprünglich geplante Rahmen wurde auf bis zu 1,8 Milliarden Euro erweitert.... - Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
Im Kreis Warendorf startet das größte Glasfaserförderprojekt: Die Deutsche Glasfaser baut dort ein flächendeckendes Glasfasernetz und schließt bestehende Netzlücken. Das Unternehmen investiert insgesa... - Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
Die Deutsche Glasfaser plant für 2019 eine halbe Million Glasfaseranschlüsse. Das Unternehmen treibt den Ausbau vor allem in ländlichen Regionen voran. Derzeit versorgt der Anbieter rund 450.000 Haush... - Deutsche Glasfaser bietet Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s
Deutsche Glasfaser-Kunden surfen künftig ultraschnell durchs Netz: Der bundesweite Anbieter erhöht die Geschwindigkeiten auf bis zu 10 Gbit/s.... - Deutsche Glasfaser weitet Investitionen aus
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser will den Glasfaserausbau auf ganz Deutschland ausdehnen. Der Ausbau In den nächsten Jahren kostet ca. 1,5 Milliarden Euro....