Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
      • Welcher Internetzugang ist der richtige?
      • Lustige WLAN Namen
      • Router mieten oder kaufen?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Deutsche Glasfaser
  • Deutsche Glasfaser Tarife
  • Verfügbarkeit
  • Deutsche Glasfaser kündigen
  • Deutsche Glasfaser Erfahrungsberichte
Internetanbieter kündigen
  • 1&1 kündigen
  • o2 kündigen
  • osnatel kündigen
  • Primacom kündigen
  • swb kündigen
  • Tele Columbus kündigen
  • Unitymedia kündigen
  • Vodafone kündigen
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Glasau
    (Schleswig-Holstein)
  • Parthenstein
    (Sachsen)
  • Ummendorf/Börde (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Bubach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Behren-Lübchin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Klein Wesenberg
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Rudolstadt
    (Thüringen)
  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn
    (Bayern)
  • Osthausen-Wülfershausen
    (Thüringen)
  • Stallwang (Landkreis Straubing-Bogen)
    (Bayern)
  • Siegen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Heusenstamm
    (Hessen)
  • DSL und LTE in Treuen
    (Sachsen)
  • Warnau
    (Schleswig-Holstein)
  • Gädheim (Landkreis Haßberge)
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Stadtlohn
    (NRW)
  • DSL und LTE in Wülfrath
    (NRW)
  • DSL und LTE in Dormagen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Gräfenhainichen
    (Sachsen-Anhalt)
  • Getelo
    (Niedersachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Deutsche Glasfaser » Deutsche Glasfaser kündigen

Deutsche Glasfaser kündigen

Wie wird ein Vertrag bei der Deutschen Glasfaser GmbH gekündigt?

Die Kündigung Ihres Anschlusses können Sie entweder bequem über den folgenden Generator durchführen oder schriftlich per Post. Hierbei empfiehlt sich jedoch der Versand als Einschreiben, um später einen Nachweis über die abgeschickte Kündigung zu haben.

Über den folgenden Generator können Sie bequem alle Daten eingeben und die Kündigung direkt online verschicken.

Wie sehen die Kündigungsfristen aus?

Die Kündigungsfrist der Internet- und Telefontarife der Deutschen Glasfaser GmbH beträgt derzeit 3 Monate zum Laufzeitende. Für die sichere Kündigung muss ein Schreiben an die Deutsche Glasfaser gesendet werden. Wie bei Kündigungen üblich muss aus dem Schreiben natürlich eindeutig hervorgehen, um welchen Vertrag und um welchen Kunden es sich handelt.

Welche Laufzeiten sind für Verträge bei der Deutschen Glasfaser GmbH üblich?

Die Internet- und Telefonverträge haben immer eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere zwölf Monate.

Gibt es bei der Deutschen Glasfaser ein Sonderkündigungsrecht?

Das Sonderkündigungsrecht ist für Internetanbieter gesetzlich geregelt. Dies bedeutet, dass auch die Deutsche Glasfaser GmbH an diese Bedingungen gebunden ist. Verbraucher haben bei diversen Sonderfällen die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen. Unter anderem müssen AGB-Änderungen nicht akzeptiert werden – statt dessen kann vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht werden.

Der klassische Fall ist eine nicht vertraglich vereinbarte Preiserhöhung oder der Umzug in ein von diesem Anbieter nicht versorgtes Gebiet.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - Deutsche Glasfaser Vertrag jetzt online kündigen - Internetanbieter.de