DNS:NET Erfahrungen und Bewertungen - Seite 4
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter DNS:NET:
Störung bei DNS:NET melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
J. Weber (02.02.2022)
Ich bin zufrieden.
Der Anschluss läuft bei mir seit März 2020 sehr zuverlässig, bislang habe ich keine störenden Ausfälle mitbekommen.
Die TV App (Android Smartphone, Android TV Box & Android TV only) wirkt hingegen nicht ganz so ausgereift. Ab und an stürzt diese beim Start des Live-Streamings ab.
Über kleine Umwege (Easy Fire Tools) ist es möglich die App mit einem Amazon Fire TV Stick zu nutzen.
Ein paar technische Details für Nerds:
- es wird ein IPv4 CGNAT verwendet
- auf tel. Nachfrage öffentliche IPv4 (kostenlos)
- kostenpflichtige statische IP möglich (10€ im Monat)
- noch immer kein IPv6 Support (Stand 02.02.2022)
- auch mit eigener Modem-/Routerkombination nutzbar
- VDSL VLAN-Tagging im Modem deaktivieren! (Vigor 165)
Verbesserungsvorschläge:
- Mehr Nachhaltigkeit durch vollen IPv6 Support
- Offizielle TV App auch für Roku, Fire TV und Apple TV bereitstellen
Der Anschluss läuft bei mir seit März 2020 sehr zuverlässig, bislang habe ich keine störenden Ausfälle mitbekommen.
Die TV App (Android Smartphone, Android TV Box & Android TV only) wirkt hingegen nicht ganz so ausgereift. Ab und an stürzt diese beim Start des Live-Streamings ab.
Über kleine Umwege (Easy Fire Tools) ist es möglich die App mit einem Amazon Fire TV Stick zu nutzen.
Ein paar technische Details für Nerds:
- es wird ein IPv4 CGNAT verwendet
- auf tel. Nachfrage öffentliche IPv4 (kostenlos)
- kostenpflichtige statische IP möglich (10€ im Monat)
- noch immer kein IPv6 Support (Stand 02.02.2022)
- auch mit eigener Modem-/Routerkombination nutzbar
- VDSL VLAN-Tagging im Modem deaktivieren! (Vigor 165)
Verbesserungsvorschläge:
- Mehr Nachhaltigkeit durch vollen IPv6 Support
- Offizielle TV App auch für Roku, Fire TV und Apple TV bereitstellen
Bewertetes Produkt: 250 MBit/s + TV (VDSL2+)
Phino (17.01.2022)
Die Geschwindigkeit über die letzten 3 Jahre nicht nachgelassen.
Jetzt beginnt der Glasfaserausbau durch DNS:NET oder MrFuxx/OpenInfra
Jetzt beginnt der Glasfaserausbau durch DNS:NET oder MrFuxx/OpenInfra
Bewertetes Produkt: 250/40
Frank Grimm (02.12.2020)
Seit September haben wir ständig Internet- Abbrüche. Auf der Seite der Fritzbox wird immer angezeigt " Zeitüberschreitung bei der ppp- Aushandlung". Wir hatten bereits 5 Techniker im Haus und haben auch mindestens 4 verschiedene Ursachen. DNS- Net ist offensichtlich nicht in der Lage oder nicht Willens, den Fehler zu finden und zu beheben. Oftmals melden sie sich noch nicht mal telefonisch sodass man selber hinterher telefonieren muss. Aber auch da habe ich den Eindruck, nur vertröstet zu werden. Das Einzige was wirklich gut funktioniert ist, den Monatsbeitrag in Höhe von 50,- Euro einzukassieren. Eine der vielen Ursachen soll sein, dass eine Leitung unterbrochen ist. Aber auch das wird nicht behoben. Ist wahrscheinlich zu viel Arbeit. Klingt aber auch nicht wirklich plausibel. Wenn die Leitung unterbrochen wäre, dann müsste dauerhaft keine Verbindung zum Internet bestehen. Der letzte Techniker hatte wieder einmal gemessen und festgestellt, dass die Verbindung steht und das war es dann auch schon wieder. DNS- Net hat die Störung für behoben erklärt. Soviel Unfähigkeit und mieser Service ist mir bisher nicht untergekommen.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Lothar Blisse (30.09.2020)
Seit mehreren Wochen kommt es bei meinem Anschluss in Groß Schulzendorf zu Abbrüchen der DSL-Verbindung, Internetverbindungen und Telefonate werden täglich mehrfach getrennt bzw. stehen nicht zur Verfügung, und das jeweils über Stunden. Das Problem ist bei DNS NET ebenfalls seit Wochen bekannt. DNS NET schiebt die Probleme auf die Telekom. Die Telekomleitung ist jedoch in Ordnung. Die DSL-Verbindung und damit die vertraglich zugesicherte Leistung wird jedoch auch nach der Überprüfung der Leitung durch Telekom-Techniker von DNS NET nicht zur Verfügung gestellt. Reaktion von DNS NET auf meinen außerordentlichen Kündigungswunsch und die Bitte um Stellungnahme: Keine! Das Unternehmen hat leider vergessen, dass es Verträge mit Kunden ohne Glasfaseranschluss hat, für die sich im Laufe der letzten Jahre Alternativen entwickelt haben, um sich von DNS NET zu trennen. Wer sich dieses Theater ersparen kann, sollte es tun. Die vertraglich definierte Leistung wird nicht mehr erbracht, der Service ist unerträglich schlecht. Das Wort "Entschuldigung" ist in diesem Unternehmen unbekannt!
Bewertetes Produkt: VDSL XL 100 MBIT
u.krause (17.04.2020)
guter Anbieter
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
DSL Tester (30.09.2019)
DNS:Net versorgt dort wo die großen keine Lust haben. Dazu wird ein eigenes Glasfasernetz gebaut. Das letzte Stück geht man dann durch die Telekom-Kupferleitung. Das ist leider ein MUSS.
Da DNS:Net hier deutlich näher am Kunden arbeitet und die Leitung auch wirklich mit dem belegt was technisch möglich ist, kann es zu Abbrüchen kommen. Wenn man das weiß, ist es ok.
Grundsätzlich ein guter Anbieter mit einem guten Service. Sowohl Kundenbetreuung als auch der technisches Support sind gut.
Da DNS:Net hier deutlich näher am Kunden arbeitet und die Leitung auch wirklich mit dem belegt was technisch möglich ist, kann es zu Abbrüchen kommen. Wenn man das weiß, ist es ok.
Grundsätzlich ein guter Anbieter mit einem guten Service. Sowohl Kundenbetreuung als auch der technisches Support sind gut.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
unioner (26.05.2019)
ok
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Inter (21.05.2019)
JA
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Klar Günther (12.04.2019)
Mehrmals geschehen das die Verbindung zum Internet in der Mittagszeit abbricht.
Gestern gegen 12:00 Uhr
Heute gegen 11:45 Uhr
Gestern gegen 12:00 Uhr
Heute gegen 11:45 Uhr
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Heinz (05.12.2018)
Alles bestens, gibt keinen Grund zu meckern.