Internet im Kreis Göttingen: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Der Ausbau im Kreis Göttingen (Niedersachsen) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Göttingen verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.
Die Orte des Kreisgebiets Göttingen in der Übersicht:
Der Landkreis Göttingen hat in den letzten Jahren große Fortschritte im Bereich des Breitband-Internetausbaus gemacht, wie aktuelle Zahlen zeigen. Insbesondere in den Gemeinden Bovenden, Göttingen und Dransfeld konnte eine hohe Abdeckung erreicht werden, mit 70, 67 und 66 Prozent der Haushalte, die über schnelles Internet verfügen. Ähnlich sieht es auch in Hann. Münden aus, wo 65 Prozent der Haushalte online sind.
Doch es gibt auch noch Nachholbedarf in einigen Gemeinden, wie beispielsweise in Adelebsen, Waake und Jühnde, wo nur jeweils 41, 40 und 40 Prozent der Haushalte über schnelles Internet verfügen. Besonders schlecht sieht es in Staufenberg aus, wo lediglich 28 Prozent der Haushalte an das Breitband-Netz angeschlossen sind.
Um die Abdeckung weiter zu verbessern und allen Bewohnern im Landkreis eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen, arbeiten die Gemeinden und der Landkreis eng mit Telekommunikationsunternehmen zusammen. Auch Fördermittel vom Land Niedersachsen und der Europäischen Union werden genutzt, um den Ausbau voranzutreiben.
Insgesamt zeigt sich jedoch ein deutlicher Trend in Richtung eines flächendeckenden Ausbaus. Immer mehr Haushalte im Landkreis können schnelles Internet nutzen und somit von den Vorteilen der digitalen Welt profitieren.
Platz 1: Bovenden
Der Internetausbau beträgt in Bovenden durchschnittlich ca. 73,0%. Im Gesamtranking des Kreises Göttingen belegt Bovenden den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist DSL in Bovenden mit etwa 90 Prozent.
Festnetz-Internet in Bovenden
Mobiles Internet in Bovenden
Platz 2: Göttingen
Der Internetausbau beträgt in Göttingen durchschnittlich ca. 70,7%. Am besten ausgebaut ist DSL in Göttingen mit etwa 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Göttingen
Mobiles Internet in Göttingen
Platz 3: Dransfeld
Der Internetausbau beträgt in Dransfeld durchschnittlich ca. 68,9%. Am besten ausgebaut ist DSL in Dransfeld mit etwa 89 Prozent.
Festnetz-Internet in Dransfeld
Mobiles Internet in Dransfeld
Platz 4: Hann. Münden
Der Internetausbau beträgt in Hann. Münden durchschnittlich ca. 68,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Hann. Münden mit etwa 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Hann. Münden
Mobiles Internet in Hann. Münden
Platz 5: Duderstadt
Der Internetausbau beträgt in Duderstadt durchschnittlich ca. 61,5%. Am besten ausgebaut ist DSL in Duderstadt mit etwa 96 Prozent.
Festnetz-Internet in Duderstadt
Mobiles Internet in Duderstadt
Platz 6: Rosdorf
Der Internetausbau beträgt in Rosdorf durchschnittlich ca. 60,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Rosdorf mit etwa 91 Prozent.
Festnetz-Internet in Rosdorf
Mobiles Internet in Rosdorf
Platz 7: Landolfshausen
Der Internetausbau beträgt in Landolfshausen durchschnittlich ca. 57,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Landolfshausen mit etwa 94 Prozent.
Festnetz-Internet in Landolfshausen
Mobiles Internet in Landolfshausen
Platz 8: Niemetal
Der Internetausbau beträgt in Niemetal durchschnittlich ca. 50,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Niemetal mit etwa 76 Prozent.
Festnetz-Internet in Niemetal
Mobiles Internet in Niemetal
Platz 9: Adelebsen
Der Internetausbau beträgt in Adelebsen durchschnittlich ca. 43,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Adelebsen mit etwa 82 Prozent.
Festnetz-Internet in Adelebsen
Mobiles Internet in Adelebsen
Platz 10: Waake
Der Internetausbau beträgt in Waake durchschnittlich ca. 42,2%. Am besten ausgebaut ist DSL in Waake mit etwa 97 Prozent.