Internetanbieter in Niedersachsen: DSL, Kabel, LTE und Glasfaser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Niedersachsens. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Niedersachsen sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
DSL
60%
Kabel
24%
Glasfaser
10%
LTE
99%
Fakten über Breitband in Niedersachsen
- 58 aktive Internetanbieter
- 1003 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Niedersachsen
Die 20 größten Orte in Niedersachsen
Die 20 kleinsten Orte in Niedersachsen
In Niedersachsen kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Niedersachsen
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Niedersachsen
- 1&1
- ACO Connect
- ANTEC Servicepool
- Arche NetVision
- atn Partie GmbH
- Buchholz Digital
- BürgerBreitbandNetz
- dasNetz AG
- DBN - Das bessere Netz
- Deutsche Glasfaser
- easybell
- Eifel DSL
- Eusanet
- EWE
- FAG Bad Steben e.V.
- Filiago
- getinternet
- Giffinet
- Grafschafter Breitband
- GWHtel
- GWS Stadtwerke Hameln
- Heidjers Stadtwerke
- htp
- hugo internet
- INTERNETWELLE HARZ
- KOMNEXX GmbH
- LANstream
- LWLcom
- LüneCom Kommunikationslösungen
- nordCom - EWE TEL
- Nordfriesen Glasfaser
- Northern Access
- o2
- osnatel
- PYUR
- QSC
- sewinet
- skyDSL
- SP:Homann
- Stadtwerke Einbeck
- StarDSL
- swb
- swl - Stadtwerke Lengerich
- T-M-Net.de Marco Bungalski
- techni Internet
- Telekabel Bremen
- Telekom
- Teleos
- TELTA Citynetz GmbH
- teutel
- Unitymedia
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- WFCITY.net
- wiDSL
- wilhelm.tel
- WOBCOM
News zum Breitband-Ausbau in Niedersachsen:
- Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
Telefónica beschleunigt die Umstellung von 3G auf 4G. Ein Jahr früher als geplant will das Unternehmen das 3G-Netz nun Ende 2021 abschalten.... - Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt.... - Telekom treibt LTE-Ausbau voran
Rund 2.000 neue LTE-Stationen hat die Deutsche Telekom in den letzten drei Monaten angeschlossen. 98 Prozent der Bevölkerung können so das schnelle Netz nutzen.... - Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
EWE und die Telekom starten mit einem gemeinsamen Glasfaserausbau in Norddeutschland. Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Joint Ventures Glasfaser Nordwest genehmigt.... - 1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
1&1 setzt beim Glasfaserangebot auf die Zusammenarbeit mit innogy TelNet. Ein Kooperationsvertrag sieht die Nutzung des Breitbandnetzes von innogy vor....