Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber

Internet im Kreis Wolfenbüttel: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE

Der Ausbau im Kreis Wolfenbüttel (Niedersachsen) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Wolfenbüttel verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.

Die Orte des Kreisgebiets Wolfenbüttel in der Übersicht:

  • Baddeckenstedt
  • Burgdorf
  • Börßum
  • Cramme
  • Cremlingen
  • Dahlum
  • Denkte
  • Dettum
  • Dorstadt
  • Elbe
  • Erkerode
  • Evessen
  • Flöthe
  • Haverlah
  • Hedeper
  • Heere
  • Heiningen
  • Hornburg
  • Kissenbrück
  • Kneitlingen
  • Ohrum
  • Remlingen
  • Remlingen-Semmenstedt
  • Roklum
  • Schladen
  • Schladen-Werla
  • Schöppenstedt
  • Sehlde
  • Sickte
  • Uehrde
  • Vahlberg
  • Veltheim (Ohe)
  • Winnigstedt
  • Wittmar
  • Wolfenbüttel

Der Landkreis Wolfenbüttel hat in Sachen Internetausbau noch einige Defizite aufzuholen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, haben nur wenige Gemeinden eine flächendeckende Breitbandversorgung. Am besten ausgestattet sind die Stadt Wolfenbüttel selbst sowie die Gemeinde Denkte mit jeweils 59 Prozent Abdeckung. Es folgen Kissenbrück mit 54 Prozent, Sickte und Haverlah mit je 46 Prozent sowie Börßum und Baddeckenstedt mit jeweils 45 Prozent. Auf den letzten Plätzen liegen hingegen Hornburg, Remlingen und Schladen mit jeweils null Prozent.

Insgesamt liegt die durchschnittliche Abdeckung im Landkreis bei 32 Prozent, was weit hinter dem bundesweiten Durchschnitt zurückliegt. Auch in den ländlichen Regionen gibt es kaum Hotspots und somit wenig Möglichkeiten für Unternehmen und private Haushalte, sich erfolgreich im Netz zu präsentieren.

Um die digitale Kluft endlich ein Stück weit zu schließen, hat der Landkreis in den letzten Monaten verschiedene Maßnahmen ergriffen. So hat man zum Beispiel den Breitbandausbau in einigen Gemeinden vorangetrieben und Förderungen beantragt. Auch der Ausbau des Mobilfunknetzes soll verstärkt werden, um auch in entlegenen Regionen eine gute Verbindung zu ermöglichen.

Die Bemühungen scheinen Früchte zu tragen, denn in einigen Gebieten konnte die Abdeckung bereits gesteigert werden. So haben zum Beispiel die Gemeinden Sickte und Haverlah innerhalb eines Jahres einen Zuwachs von immerhin 8 Prozentpunkten erreicht. Auch in anderen Regionen konnte man erste Fortschritte erzielen.

Dennoch gibt es noch viel zu tun, um den Landkreis Wolfenbüttel ins digitale Zeitalter zu hieven. Vor allem in den ländlichen Gebieten müsste der Ausbau beschleunigt werden, damit Unternehmen und Private gleichermaßen von der digitalen Revolution profitieren können.

Platz 1: Kissenbrück

Der Internetausbau beträgt in Kissenbrück durchschnittlich ca. 70,1%. Im Gesamtranking des Kreises Wolfenbüttel belegt Kissenbrück den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Kissenbrück mit etwa 99 Prozent.

Festnetz-Internet in Kissenbrück

Mobiles Internet in Kissenbrück

» Internet in Kissenbrück - zu den Details

Platz 2: Denkte

Der Internetausbau beträgt in Denkte durchschnittlich ca. 68,8%. Am besten ausgebaut ist DSL in Denkte mit etwa 95 Prozent.

Festnetz-Internet in Denkte

Mobiles Internet in Denkte

» Internet in Denkte - zu den Details

Platz 3: Wolfenbüttel

Der Internetausbau beträgt in Wolfenbüttel durchschnittlich ca. 66,4%. Am besten ausgebaut ist Kabelinternet in Wolfenbüttel mit etwa 89 Prozent.

Festnetz-Internet in Wolfenbüttel

Mobiles Internet in Wolfenbüttel

» Internet in Wolfenbüttel - zu den Details

Platz 4: Ohrum

Der Internetausbau beträgt in Ohrum durchschnittlich ca. 64,7%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Ohrum mit etwa 98 Prozent.

Festnetz-Internet in Ohrum

Mobiles Internet in Ohrum

» Internet in Ohrum - zu den Details

Platz 5: Sickte

Der Internetausbau beträgt in Sickte durchschnittlich ca. 58,1%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Sickte mit etwa 82 Prozent.

Festnetz-Internet in Sickte

Mobiles Internet in Sickte

» Internet in Sickte - zu den Details

Platz 6: Haverlah

Der Internetausbau beträgt in Haverlah durchschnittlich ca. 56,5%. Am besten ausgebaut ist DSL in Haverlah mit etwa 96 Prozent.

Festnetz-Internet in Haverlah

Mobiles Internet in Haverlah

» Internet in Haverlah - zu den Details

Platz 7: Sehlde

Der Internetausbau beträgt in Sehlde durchschnittlich ca. 56,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Sehlde mit etwa 98 Prozent.

Festnetz-Internet in Sehlde

Mobiles Internet in Sehlde

» Internet in Sehlde - zu den Details

Platz 8: Winnigstedt

Der Internetausbau beträgt in Winnigstedt durchschnittlich ca. 55,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Winnigstedt mit etwa 98 Prozent.

Festnetz-Internet in Winnigstedt

Mobiles Internet in Winnigstedt

» Internet in Winnigstedt - zu den Details

Platz 9: Flöthe

Der Internetausbau beträgt in Flöthe durchschnittlich ca. 55,1%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Flöthe mit etwa 97 Prozent.

Festnetz-Internet in Flöthe

Mobiles Internet in Flöthe

» Internet in Flöthe - zu den Details

Platz 10: Wittmar

Der Internetausbau beträgt in Wittmar durchschnittlich ca. 55,0%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Wittmar mit etwa 99 Prozent.

Festnetz-Internet in Wittmar

Mobiles Internet in Wittmar

» Internet in Wittmar - zu den Details

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk