LEW TelNet
LEW TelNet stellt als regionaler Anbieter im Raum Bayerisch-Schwaben Datendienste für Unternehmen, Kommunen und öffentliche Verwaltungen zur Verfügung. Eigenen Angaben zufolge beträgt das Kabelnetz mehr als 2.600 Kilometer, davon sind rund 1.600 Kilometer Glasfaser.
Für Geschäftskunden bietet LEW TelNet Lösungen und Produkte, die sowohl Internet und Telefonie, als auch IT-Sicherheit, Standortvernetzung sowie weitere Services abdecken. Für Kommunen hält das Unternehmen Konzepte zum Glasfaserausbau bereit. Darüber hinaus arbeitet LEW TelNet als Carrier für überregional und international tätige Anbieter.
Als führender Datendienstleister vor Ort profitieren Kunden vor allem vom professionellen Angebot. Die mehrfach redundante Struktur des Netzes gewährleistet den Geschäftskunden ein Höchstmaß an Datensicherheit.
Kontaktdaten:
Oskar-von-Miller-Straße 1 b
86356 Neusäß
Telefon: 0821/328-2929
Orte, in denen LEW TelNet verfügbar ist
Günzburg, Memmingen, Neusäß, Schongau, Schwabmünchen, Thannhausen, Weil, Westerheim (Unterallgäu), Diedorf, Offingen, Meitingen, Thierhaupten, Langerringen, Altenstadt (Landkreis Weilheim-Schongau), Münsterhausen (Landkreis Günzburg), Holzgünz (Landkreis Unterallgäu), Balzhausen (Landkreis Günzburg), Kleinaitingen (Landkreis Augsburg), Lauben (Landkreis Unterallgäu), Oberostendorf (Landkreis Ostallgäu), Schwabsoien (Landkreis Weilheim-Schongau), Todtenweis (Landkreis Aichach-Friedberg), Oberottmarshausen (Landkreis Augsburg), Reichling (Landkreis Landsberg am Lech), Westendorf (Landkreis Augsburg), Lamerdingen (Landkreis Ostallgäu), Ungerhausen (Landkreis Unterallgäu), Kühlenthal, Schwabbruck, EhingenBitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit nicht immer vollständig in den genannten Orten gewährleistet werden kann. In einigen Fällen beschränkt sich die Verfügbarkeit der Tarife von LEW TelNet auf bestimmte Gebiete der genannten Orte.