Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • EnBW
          EnBW Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Laptop mit ProgrammcodeWie kommt eine Website ins Internet?
      • Mann mit Laptop und SmartphoneWie Guthaben.de das Schenken von Handy-Aufladungen erleichtert
      • WebcamTipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • DSL und LTE in Herbstein
    (Hessen)
  • Steingaden
    (Bayern)
  • Kieve
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Lahn
    (Niedersachsen)
  • Wittendörp
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Iphofen
    (Bayern)
  • Winterbach (Kreis Bad Kreuznach)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Ahrenviöl
    (Schleswig-Holstein)
  • Trebur
    (Hessen)
  • Klein Bennebek
    (Schleswig-Holstein)
  • Olzheim
    (Rheinland-Pfalz)
  • Krickenbach (Landkreis Kaiserslautern)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Rüssingen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Dreifelden
    (Rheinland-Pfalz)
  • Bötzingen
    (Baden-Württemberg)
  • Hohen Viecheln
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Birkenbeul
    (Rheinland-Pfalz)
  • Biendorf bei Bad Doberan (Landkreis Rostock)
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Berschweiler bei Baumholder
    (Rheinland-Pfalz)
  • Elmstein
    (Rheinland-Pfalz)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Lexikon » Carrier

Carrier

Recht vielfältig stellt sich die Bedeutung des vom englischsprachigen „carry“ abgeleiteten Begriffs „Carrier“ in der deutschen Übersetzung dar. Bezogen auf den Fachbereich der Telekommunikation sind folgende zwei begriffliche Deutungen üblich:

So kennzeichnet der Carrier zum einen Telefongesellschaften, die Betreiber von Telefonnetzen beziehungsweise von Netzwerken sind. Dabei wird unterschieden zwischen weltweit tätigen Global Carrier und den als lokalen Anbietern fungierenden Local oder Regional Carrier. Letztere Bezeichnung wird in Deutschland vor allem für Netzbetreiber gewählt, die meist nicht deutschlandweit sondern regional agieren.
Neben zahlreichen anderen zählen zu ihnen beispielsweise HanseNet, M-net und osnatel.

Zum anderen wird der Begriff Carrier für das Trägersignal verwendet, mit dem Modems untereinander kommunizieren. Auf dem am Anfang einer Verbindung zuerst aufgebauten Carrier werden später die Verbindungsdaten aufmoduliert. Erfolgreicher Aufbau und die spätere Unterbrechung des Carrier werden über das Modem durch eine sogenannte Connect-Meldung beziehungsweise eine No-Carrier-Meldung ausgegeben.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk