Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Sandbostel
    (Niedersachsen)
  • Frei-Laubersheim (Landkreis Bad Kreuznach)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Dierbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Stahlhofen am Wiesensee
    (Rheinland-Pfalz)
  • Stoetze
    (Niedersachsen)
  • Hohenthann
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Augustusburg
    (Sachsen)
  • Sellin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Eichhorst
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Hörschhausen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Obernheim (Landkreis Zollernalbkreis)
    (Baden-Württemberg)
  • Hornstorf bei Wismar, Mecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg)
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Penzberg
    (Bayern)
  • Hattorf am Harz
    (Niedersachsen)
  • Marktbergel (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
    (Bayern)
  • Barkenholm
    (Schleswig-Holstein)
  • Rogätz
    (Sachsen-Anhalt)
  • Hohenbrunn
    (Bayern)
  • Sörgenloch (Landkreis Mainz-Bingen)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Hirschhorn/Pfalz
    (Rheinland-Pfalz)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Lexikon » DHCP

DHCP

DHCP, das Dynamic Host Configuration Protocol, verwaltet innerhalb eines Netzwerkes die IP-Adressen und verteilt selbige an die DHCP-Clients. Damit stellt DHCP ein Client-Server-Modell dar, in dem der Server mit dem Client kommuniziert, um diesem Zugang zu einem Dienst zu verschaffen.

Gleichzeitig mit der Verteilung von IP-Adressen stellt der DHCP-Server dem Client weitere Informationen wie die Subnetzmaske, die die IP-Adresse in einen Netzwerk- und einen Geräteteil trennt, die MAC-Adresse des Client oder die Laufzeit der IP-Adresse zur Verfügung.

Entwickelt wurde das Standardprotokoll DHCP aus der Notwendigkeit heraus, die zunehmenden Aufgaben der Verwaltung von IP-Adressen zu automatisieren und die bis dahin manuelle Verwaltung derselben zu ersetzen.

Welche weiteren Konfigurationsinformationen durch den DHCP-Server weitergegeben werden können, ist in Form von Regeln der Kommunikation des Dienstes durch ein Protokoll (z.Zt. durch RFC 2131) festgelegt.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - DHCP im Lexikon bei internetanbieter.de