Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Filsen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Wahlstorf
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Bastheim
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Winsen (Luhe)
    (Niedersachsen)
  • Börslingen
    (Baden-Württemberg)
  • Stapelfeld
    (Schleswig-Holstein)
  • Ostramondra
    (Thüringen)
  • DSL und LTE in Billerbeck
    (NRW)
  • DSL und LTE in Kröpelin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Rödermark
    (Hessen)
  • Boitzenburger Land
    (Brandenburg)
  • Engden
    (Niedersachsen)
  • Bernau am Chiemsee
    (Bayern)
  • Igersheim
    (Baden-Württemberg)
  • DSL und LTE in Burgstädt
    (Sachsen)
  • Prisdorf
  • Sennfeld
    (Bayern)
  • Hohenselchow-Groß Pinnow
    (Brandenburg)
  • Lenne
    (Niedersachsen)
  • Dätgen
    (Schleswig-Holstein)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Lexikon » Letzte Meile

Letzte Meile

Der Begriff der letzten Meile findet nicht nur im Zusammenhang mit den Telekommunikationsnetzen Anwendung, sondern beispielsweise auch bei den Strom- und Gasversorgern.

Die letzte Meile bezeichnet dabei den letzten Abschnitt einer Leitung, die zum Anschluss des jeweiligen Hauses beziehungsweise Teilnehmers führt. Als Teil des Telefonnetzes wird sie auch als Teilnehmeranschlussleitung (TAL) bezeichnet.

Da das Telefon-Netz der Deutschen Telekom flächendeckend ausgebaut ist, versorgt diese nahezu jeden Haushalt mit einem Telefonanschluss. Um den Wettbewerbern der Telekom ebenfalls den Marktzugang zu ermöglichen, wird die Telekom durch die Anwendung des Telekommunikationsgesetzes gezwungen, diesen zumindest den Zugang zur letzten Meile zu gewähren, um dadurch deren eigene, überwiegend DSL-Produkte anbieten zu können.

Selbst dort, wo zwischenzeitlich Konkurrenten der Telekom eigene Netze errichtet haben, reichen diese in der Regel nicht bis in die Wohnung der einzelnen Kunden.

So schließt hier, wie auch in anderen Fällen der jeweilige Provider einen Mietvertrag für die letzte Meile ab, durch dessen Erfüllung die Telekom eine Miete für die Nutzung der TAL erhält.

Auf Druck der EU-Kommission soll verstärkt ein sogenanntes Linesharing eingeführt werden, bei dem es durch eine Teilung der letzten Meile für den Telefonanschluss und für den Breitband-Zugang auch zu einer Kostenteilung kommen muss. Weitere Varianten der Nutzung und Vermarktung der letzten Meile sind die, bei der der Provider als Reseller auftritt, also die Telekom-DSL-Anschlüsse zusammen mit den eigenen DSL-Tarifen vermarktet und die des Bitstromdatenzugangs, bei dem die DSL-Anschlüsse der Anbieter von den Telekom-DSL-Werten abweichen können.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - Letzte Meile im Lexikon bei internetanbieter.de