Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Berod bei Wallmerod
    (Rheinland-Pfalz)
  • Gilten (Landkreis Heidekreis)
    (Niedersachsen)
  • Wildetaube
    (Thüringen)
  • Agethorst
    (Schleswig-Holstein)
  • Kirchbrak (Landkreis Holzminden)
    (Niedersachsen)
  • Schenkenzell (Landkreis Rottweil)
    (Baden-Württemberg)
  • Gielert
    (Rheinland-Pfalz)
  • Liesenich
    (Rheinland-Pfalz)
  • Merching
    (Bayern)
  • Am Großen Bruch (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Dahmen
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Berschweiler bei Baumholder
    (Rheinland-Pfalz)
  • Putgarten
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Gengenbach
    (Baden-Württemberg)
  • Birenbach (Landkreis Göppingen)
    (Baden-Württemberg)
  • Mülheim an der Mosel (Landkreis Bernkastel-Wittlich)
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Elze
    (Niedersachsen)
  • Vollmersbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Diethardt
    (Rheinland-Pfalz)
  • Kreuth
    (Bayern)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Lexikon » WLAN

WLAN

WLAN – das kabellose lokale Netzwerk – dahinter verbirgt sich ein lokales Funknetz, mit dessen Hilfe es möglich wird das mobile Internet zu nutzen. Dieses eingerichtete „Wireless Local Area Network“ schafft die Voraussetzung, beispielsweise mit dem Laptop kabellos zu surfen oder auch drahtlos vom Computer auf einen Drucker zuzugreifen.

Zu den Vorteilen des WLAN zählen die Kosteneinsparung für die Vernetzung per Kabel, die größere Mobilität und die erreichbare Geschwindigkeit.

Für die praktische Arbeit am Computer bestehen hinsichtlich der Nutzbarkeit von Betriebssystemen und Programmen keine Unterschiede zu einer Verbindung per Kabel.

WLAN Schema

WLAN Schema

Dadurch, dass beim WLAN das Medium „Luft“ das Kabel ersetzt, ergeben sich aber auch einige Schwachstellen des WLAN, die die verfügbare Bandbreite, das Problem der Sicherheit und die Reichweite betreffen.
Eine verminderte Bandbreite entsteht vor allem dadurch, dass sich alle im Netz befindlichen Geräte die Bandbreiten für Down- und Upload teilen müssen.

Analysen zur Sicherheit von WLAN-fähigen Endgeräten gehen davon aus, dass etwa die Hälfte der Geräte ungeschützt ist. Diese Tatsache wird noch durch das relativ einfache Eindringen in ein solch offenes Netz verstärkt. Verschlüsselungssysteme wie die WEP-Verschlüsselung und das wirksamere WPA–Protokoll erschweren zumindest den unberechtigten Zugang in ein solches WLAN. Obwohl kein 100prozentiger Schutz zu erreichen ist, sollten derartige Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden, da das Eindringen von sogenannten Wardrivern zu aufwendigen Konsequenzen führen kann.

Die Reichweite von WLAN hängt neben der Sendeleistung und eventuell verwendeter Antennen vor allem von der direkten Umgebung und den Räumlichkeiten ab.
Nachweise für das Auftreten gesundheitlicher Risiken durch die Arbeit des WLAN im Mikrowellenbereich liegen bisher nicht vor.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - WLAN im Lexikon bei internetanbieter.de