Internet im Kreis Main-Spessart: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Der Ausbau im Kreis Main-Spessart (Bayern) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Main-Spessart verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.
Die Orte des Kreisgebiets Main-Spessart in der Übersicht:
Der Landkreis Main-Spessart in Bayern arbeitet seit Jahren daran, den Internetausbau in der Region voranzutreiben und flächendeckend schnelles Internet zur Verfügung zu stellen. Doch wie sieht es aktuell aus? Eine Auswertung der Breitbandverfügbarkeit in den Gemeinden zeigt, dass der Ausbau bereits in einigen Orten gut vorangeschritten ist.
Mit 61 Prozent haben die meisten Haushalte in Karlstadt Zugang zu schnellem Internet. Dicht darauf folgen Marktheidenfeld und Erlenbach bei Marktheidenfeld mit jeweils 60 Prozent. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen die Breitbandversorgung noch ausbaufähig ist. In Arnstein beispielsweise haben nur 17 Prozent der Haushalte Zugang zu schnellem Internet, in Obersinn sogar nur 11 Prozent.
Auch wenn der Ausbau in manchen Gemeinden noch nicht so weit fortgeschritten ist, gibt es dennoch landkreisweit viele Erfolgsgeschichten im Bereich Breitband. Seit 2016 wurden im Rahmen des bayerischen Breitbandförderprogramms bereits 508 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Dies ist eine beeindruckende Leistung, die in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden soll.
Die positive Entwicklung zeigt somit, dass der Landkreis Main-Spessart den Ausbau des Internets ernst nimmt und kontinuierlich vorantreibt. Durch die Förderung des Breitbandausbaus und die Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen soll die Breitbandversorgung in allen Gemeinden weiter verbessert werden. Ziel ist es, den ländlichen Raum an das schnelle Netz anzuschließen und somit für eine starke Wirtschaft und eine höhere Lebensqualität in der Region zu sorgen.
Platz 1: Karlstadt
Der Internetausbau beträgt in Karlstadt durchschnittlich ca. 64,2%. Im Gesamtranking des Kreises Main-Spessart belegt Karlstadt den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist DSL in Karlstadt mit ungefähr 91 Prozent.
Festnetz-Internet in Karlstadt
Mobiles Internet in Karlstadt
Platz 2: Marktheidenfeld
Der Internetausbau beträgt in Marktheidenfeld durchschnittlich ca. 63,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Marktheidenfeld mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Marktheidenfeld
Mobiles Internet in Marktheidenfeld
Platz 3: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Der Internetausbau beträgt in Erlenbach bei Marktheidenfeld durchschnittlich ca. 62,5%. Am besten ausgebaut ist DSL in Erlenbach bei Marktheidenfeld mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Erlenbach bei Marktheidenfeld
Mobiles Internet in Erlenbach bei Marktheidenfeld
» Internet in Erlenbach bei Marktheidenfeld - zu den Details
Platz 4: Lohr am Main
Der Internetausbau beträgt in Lohr am Main durchschnittlich ca. 54,7%. Am besten ausgebaut ist DSL in Lohr am Main mit ungefähr 94 Prozent.
Festnetz-Internet in Lohr am Main
Mobiles Internet in Lohr am Main
Platz 5: Gemünden am Main
Der Internetausbau beträgt in Gemünden am Main durchschnittlich ca. 54,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Gemünden am Main mit ungefähr 81 Prozent.
Festnetz-Internet in Gemünden am Main
Mobiles Internet in Gemünden am Main
Platz 6: Kreuzwertheim
Der Internetausbau beträgt in Kreuzwertheim durchschnittlich ca. 48,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Kreuzwertheim mit ungefähr 89 Prozent.
Festnetz-Internet in Kreuzwertheim
Mobiles Internet in Kreuzwertheim
Platz 7: Eußenheim
Der Internetausbau beträgt in Eußenheim durchschnittlich ca. 47,4%. Am besten ausgebaut ist DSL in Eußenheim mit ungefähr 94 Prozent.
Festnetz-Internet in Eußenheim
Mobiles Internet in Eußenheim
Platz 8: Retzstadt
Der Internetausbau beträgt in Retzstadt durchschnittlich ca. 46,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Retzstadt mit ungefähr 93 Prozent.
Festnetz-Internet in Retzstadt
Mobiles Internet in Retzstadt
Platz 9: Hasloch
Der Internetausbau beträgt in Hasloch durchschnittlich ca. 44,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Hasloch mit ungefähr 91 Prozent.
Festnetz-Internet in Hasloch
Mobiles Internet in Hasloch
Platz 10: Zellingen
Der Internetausbau beträgt in Zellingen durchschnittlich ca. 43,8%. Am besten ausgebaut ist DSL in Zellingen mit ungefähr 94 Prozent.