DSL in Bayern: Internetanbieter für VDSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Bayerns. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Bayern sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
DSL
71%
Kabel
27%
Glasfaser
8%
LTE
98%
Fakten über Breitband in Bayern
- 93 aktive Internetanbieter
- 2228 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Bayern
Die 20 größten Orte in Bayern
Die 20 kleinsten Orte in Bayern
In Bayern kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Bayern
- Kreis Augsburg
- Kreis Regensburg
- Kreis Würzburg
- Kreis Fürth
- Kreis Bamberg
- Kreis Bayreuth
- Kreis Landshut
- Kreis Aschaffenburg
- Kreis Rosenheim
- Kreis Neu-Ulm
- Kreis Schweinfurt
- Kreis Passau
- Kreis Freising
- Kreis Dachau
- Kreis Hof
- Kreis Ansbach
- Kreis Coburg
- Kreis Fürstenfeldbruck
- Kreis Neumarkt i.d.OPf.
- Kreis Erding
- Kreis Deggendorf
- Kreis Forchheim
- Kreis Aichach-Friedberg
- Kreis Neuburg-Schrobenhausen
- Kreis Landsberg am Lech
- Kreis München
- Kreis Schwandorf
- Kreis Garmisch-Partenkirchen
- Kreis Nürnberger Land
- Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Kreis Kulmbach
- Kreis Roth
- Kreis Lindau (Bodensee)
- Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Kreis Starnberg
- Kreis Mühldorf a.Inn
- Kreis Ebersberg
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Weilheim-Schongau
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Kitzingen
- Kreis Oberallgäu
- Kreis Traunstein
- Kreis Günzburg
- Kreis Donau-Ries
- Kreis Lichtenfels
- Kreis Dingolfing-Landau
- Kreis Amberg-Sulzbach
- Kreis Dillingen a.d.Donau
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Bayern
- 1&1
- AllgäuDSL
- AltoNetz
- Amplus AG
- Antennen-Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V.
- Arche NetVision
- ASAMnet e.V.
- AVACOMM Systems
- Brandl Services
- COM-IN Telekommunikations GmbH
- CS-Telecom Deutschland
- Dachau Citycom GmbH
- DegNet
- Deutsche Glasfaser
- DSLmobil
- easybell
- echtschnell
- EDV Team Oberland
- EFN eifel-net
- egtf / EG Tacherting-Feichten
- EMOTEC NETWORKS
- encoLine
- Eusanet
- EZV Energie
- FAG Bad Steben e.V.
- FELKATEC Software GmbH & Co. KG
- Feuchter Gemeindewerke GmbH
- Filiago
- filstalnetz
- FPS - InformationsSysteme
- Funknetz HG, Wolff A. Ehrhardt
- Genias Internet
- getinternet
- GP-Elektronik
- Herzo Media
- HFO Telecom
- HSE MediaNet
- In(n) Energie
- inexio
- ip-fabric
- Jobst-DSL
- Kabel Baumann
- Kabel DSL-Ludwigsstadt
- komDSL - Gemeindewerke Wendelstein
- komDSL - LUK-Helmbrechts
- komro GmbH
- LANstream
- M-net
- mieX
- mkk connect / Photonium NetSolutions
- NetCom BW GmbH
- o2
- Petri Elektronik
- PYUR
- QSC
- Quix DSL
- R-KOM
- RegioNet Schweinfurt
- regionetz.net
- RMS-systems
- RSM Connect
- RuhNet
- Schnell-im-netz.de
- skyDSL
- SKYTRON Communications
- Stadtnetz Bamberg
- Stadtwerke Ansbach
- Stadtwerke Bad Reichenhall
- Stadtwerke Dorfen GmbH
- Stadtwerke Hammelburg
- Stadtwerke Stein
- Stadtwerke Trostberg GmbH & Co. KG
- StarDSL
- Sternkom
- SWU TeleNet
- symbox
- süc // dacor
- techni Internet
- TeleData
- Telekom
- Telekommunikation Lindau
- Telenec Telekommunikation Neustadt
- Telepark-Passau
- TKN Deutschland
- Unitymedia
- Unser Ortsnetz
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- weissblau-breitband
- wiDSL
- WLAN-Faistenhaar
- WUNconnect
News zum Breitband-Ausbau in Bayern:
- Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt.... - Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
Die bayerischen Autobahnen sind zu 99 Prozent mit einer LTE-Anbindung versorgt. Die Deutsche Telekom hat die letzten Stationen angebunden.... - Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert.... - M-net treibt FTTH-Ausbau voran
M-net hat im vergangenen Jahr das Glasfasernetz deutlich ausgebaut. Der regionale Anbieter versorgt insgesamt 770.000 Haushalte mit hohen Bandbreiten.... - Telekom stattet Allianz Arena mit 5G aus
In der Münchener Allianz Arena hat die Deutsche Telekom elf neue 5G-Antennen installiert. Auch der LTE-Ausbau des Unternehmens schreitet voran....