DSL und LTE Internetanbieter in München (Bayern)
Inhalt
Diese 11 Internetanbieter sind in München (Bayern) aktiv:
- Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
- M-net (DSL; Glasfaser ab 9,90€)
- Vodafone (DSL ab 9,99€; Kabelinternet; LTE)
- 1&1 (DSL ab 4,99€)
- o2 (DSL ab 14,99€; LTE)
- easybell (DSL ab 24,95€)
- inexio (DSL ab 44,95€)
- Quix DSL (jetzt inexio) (Glasfaser ab 49,95€)
- ... und mehr
DSL Verfügbarkeit in München
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in München (Bayern) verfügbar sind und vergleichen Sie die Preise.
Alle DSL-Tarife für München im Vergleich
Tarif | Speed | Telefonflat | Preis monatl. | |
---|---|---|---|---|
![]() | MagentaZuhause S | 16 MBit/s | ab 19,95 € | |
MagentaZuhause Giga mit MagentaTV Smart | 1 GBit/s | ab 89,95 € | ||
Aktion: bis zu 120,00 Euro Onlinevorteil | ||||
![]() | Surf-Flat 18 | 18 MBit/s | ab 9,90 € | |
Surf & Fon-Flat 1000 | 1 GBit/s | ab 99,00 € | ||
Aktion: bis zu 30,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | Red Internet & Phone DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
Red Internet & Phone 250 DSL + TV | 250 MBit/s | ab 39,98 € | ||
Aktion: bis zu 150,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
Glasfaser 1000 | 1 GBit/s | ab 69,99 € | ||
Bald zu Ende: bis zu 9 Monate ohne Grundgebühr | ||||
![]() | o2 my Home S | 10 MBit/s | ab 14,99 € | |
o2 my Home XL Flex | 250 MBit/s | ab 34,99 € | ||
![]() | Pure Surf 20 | 20 MBit/s | ab 22,00 € | |
Pure Speed 1000 mit Telefonflat und HDTV | 1 GBit/s | ab 65,00 € | ||
Bald zu Ende: bis zu 6 Monate ohne Grundgebühr | ||||
![]() | Red Internet & Phone Cable 50 | 50 MBit/s | ab 19,99 € | |
Vodafone CableMax inklusive TV | 1 GBit/s | ab 24,98 € | ||
Aktion: bis zu 220,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | eazy20 | 20 MBit/s | ab 13,99 € | |
eazy40 mit Festnetz-Flat | 40 MBit/s | ab 22,99 € | ||
![]() | Komplett basic | 16 MBit/s | ab 24,95 € | |
Komplett easy speed 100 | 100 MBit/s | ab 39,95 € | ||
Alle DSL-Tarife für München im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in München (Bayern)?
Folgende 7 DSL-Anbieter gibt es in München:
- Telekom
- M-net
- Vodafone
- 1&1
- o2
- easybell
- inexio
Folgende 3 Glasfaser-Anbieter gibt es in München: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- M-net
- Quix DSL (jetzt inexio)
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in München: (weitere Kabelanbieter)
- PYUR
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- eazy
Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in München:
- o2
- Telekom
- Vodafone
Auch möglich in München: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in München verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Bayern lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE-Abdeckung in München?
Ob LTE in München (Bayern) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
» LTE von der Telekom ist in München verfügbar.
(Etwa 99 Prozent LTE-Abdeckung in München, z. B. in Schwanthalerhöhe und Hadern)
» LTE von Vodafone ist in München verfügbar.
(Etwa 99 Prozent LTE-Abdeckung in München, z. B. in Aubing-Lochhausen-Langwied und Obergiesing)
» LTE von O2 ist in München verfügbar.
(Etwa 99 Prozent LTE-Abdeckung in München, z. B. in Pasing-Obermenzing und Maxvorstadt)
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für München in Bayern getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in München durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in München?
Folgende Zugangstechnologien sind in München möglich:
In München ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 98 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in München - wie schnell kann man damit surfen?
In München sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 62 Prozent der 1,47 Millionen Einwohner in München können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 83 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 87 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in München aus?
Das Kabelnetz ist in München sehr gut ausgebaut. Bereits 98 Prozent der 1,47 Millionen Einwohner in München können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 98 Prozent der Einwohner von München können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in München schon ausgebaut?
Schnelles Internet über Glasfaser ist in München bereits bestens ausgebaut. Etwa 92% der Haushalte können bereits mit sehr schnellen Glasfaseranschlüssen surfen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in München kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in München
Hier finden Sie in und um München die derzeit bekannten 4038 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- BayernWLAN (Betreiber Vodafone) (2363 Hotspots)
- Deutsche Telekom (799 Hotspots)
- Freifunk (558 Hotspots)
- The Cloud (152 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (86 Hotspots)
- Vodafone (77 Hotspots)
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (3 Hotspots)
Allach, Altstadt, Am Hart, Au, Aubing, Berg am Laim, Bogenhausen, Feldmoching, Forstenried, Freimann, Fürstenried, Hadern, Haidhausen, Harlaching, Hasenbergl, Isarvorstadt, Laim, Langwied, Lehel, Lochhausen, Ludwigsvorstadt, Maxvorstadt, Milbertshofen, Moosach, Neuhausen, Nymphenburg, Obergiesing, Obermenzing, Obersendling, Pasing, Perlach, Pilotprojekt, Ramersdorf, Riem, Schwabing, Schwabing West, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Solln, Thalkirchen, Trudering, Untergiesing und Untermenzing
Postleitzahlengebiet für München:
80331, 80333, 80335, 80336, 80337, 80339, 80469, 80538, 80539, 80634, 80636, 80637, 80638, 80639, 80686, 80687, 80689, 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80802, 80803, 80804, 80805, 80807, 80809, 80933, 80935, 80937, 80939, 80992, 80993, 80995, 80997, 80999, 81241, 81243, 81245, 81247, 81249, 81369, 81371, 81373, 81375, 81377, 81379, 81475, 81476, 81477, 81479, 81539, 81541, 81543, 81545, 81547, 81549, 81667, 81669, 81671, 81673, 81675, 81677, 81679, 81735, 81737, 81739, 81825, 81827, 81829, 81925, 81927, 81929
Vorwahl für München
089
DSL Speedtest für München durchführen

München ist die Landeshauptstadt von Bayern und hat ungefähr 1,35 Millionen Einwohner. Die kreisfreie Stadt liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands.
München ist wegen des Oktoberfestes weltberühmt und nicht nur die Einwohner, sondern auch die unzähligen Touristen, die jedes Jahr die bayerische Metropole besuchen, wollen mit schnellen Internetzugängen versorgt sein.
Neben den bekannten überregionalen Anbietern stehen in München auch regionale DSL-Provider zur Verfügung. Vor allem die M-net als Tochter der Münchener Stadtwerke kann dabei mit einem schnellen Glasfasernetz und Highspeed-DSL punkten. Die hochmodernen Internetverbindungen ermöglichen schnelle Zugänge in der Münchener Innenstadt, im Großraum werden M-net-Kunden über Kuperkabel versorgt.
Auch andere Anbieter wie die Deutsche Telekom wollen auf das M-net-Netz zugreifen und Kunden so mit schnellen DSL-Anschlüssen versorgen. Bereits seit 2009 hat das regionale Münchener Unternehmen konsequent auf den Glasfaserausbau gesetzt und zunächst die Gebiete innerhalb des Mittleren Rings versorgt. Bis 2013 sollen die Gebiete außerhalb des Rings folgen. Ausgebaut wird vorwiegend in den Gebieten, in denen sich ausreichend Kunden für die schnellen DSL-Anschlüsse interessieren. Da sich die Investitionen im Münchener Umland kaum rechnen, können sich vor allem Haushalte in der Innenstadt über die schnellen Glasfaseranschlüsse freuen.
Homepage von München: www.muenchen.de
FAQ
Welche Anbieter gibt es in München?
✔ In München, Bayern sind die Anbieter Telekom, M-net, Vodafone, 1&1, o2, easybell, inexio, Quix DSL (jetzt inexio), , PYUR und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in München seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in München Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in München werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, M-net und Quix DSL (jetzt inexio) angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in München der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in München bereits ab 4,87 € monatlich bei PYUR erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in München?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in München kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit VDSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in München?
Ja, in München wird auch Kabelfernsehen von PYUR, Vodafone, Vodafone Kabel und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in München der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in München sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in München?
✔ Ja, derzeit sind 4038 WLAN Hotspots von 7 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von München:
- Aschheim (ca. 10,9 km entfernt)
- Baierbrunn (ca. 15,4 km entfernt)
- Brunnthal (ca. 15,6 km entfernt)
- Dachau (ca. 17,2 km entfernt)
- Eching (ca. 18,1 km entfernt)
- Eichenau (ca. 19,5 km entfernt)
- Feldkirchen (ca. 11,4 km entfernt)
- Garching bei München (ca. 13,3 km entfernt)
- Gauting (ca. 17,3 km entfernt)
- Germering (ca. 15,6 km entfernt)
- Gräfelfing (ca. 11,5 km entfernt)
- Grasbrunn (ca. 13,9 km entfernt)
- Gröbenzell (ca. 16,6 km entfernt)
- Grünwald (ca. 11,9 km entfernt)
- Haar (ca. 11,6 km entfernt)
- Haimhausen (ca. 19,8 km entfernt)
- Hebertshausen (ca. 18,8 km entfernt)
- Hohenbrunn (ca. 13,3 km entfernt)
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn (ca. 16,6 km entfernt)
- Ismaning (ca. 11,9 km entfernt)
- Karlsfeld (ca. 12,5 km entfernt)
- Kirchheim bei München (ca. 13,7 km entfernt)
- Krailling (ca. 14,1 km entfernt)
- Neubiberg (ca. 10,2 km entfernt)
- Neuried (ca. 9,9 km entfernt)
- Oberhaching (ca. 13,6 km entfernt)
- Oberschleißheim (ca. 12,4 km entfernt)
- Olching (ca. 19,7 km entfernt)
- Ottobrunn (ca. 10,3 km entfernt)
- Planegg (ca. 11,8 km entfernt)
- Pliening (ca. 17,7 km entfernt)
- Poing (ca. 18,1 km entfernt)
- Puchheim (ca. 17,1 km entfernt)
- Pullach im Isartal (ca. 10,2 km entfernt)
- Putzbrunn (ca. 12,3 km entfernt)
- Sauerlach (ca. 19,9 km entfernt)
- Schäftlarn (ca. 19,5 km entfernt)
- Straßlach-Dingharting (ca. 16,2 km entfernt)
- Taufkirchen (ca. 10,3 km entfernt)
- Unterföhring (ca. 8 km entfernt)
- Unterhaching (ca. 8,5 km entfernt)
- Unterschleißheim (ca. 15,4 km entfernt)
- Vaterstetten (ca. 14,7 km entfernt)
- Zorneding (ca. 19,8 km entfernt)
News zu den Anbietern in München: