Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • tafel-mit-wlan-symbolLustige WLAN Namen
      • router-miete-oder-kaufRouter mieten oder kaufen?
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Urmersbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Siegsdorf
    (Bayern)
  • Ingolstadt
    (Bayern)
  • Oppenweiler
    (Baden-Württemberg)
  • DSL und LTE in Bad Wilsnack
    (Brandenburg)
  • DSL und LTE in Oederan
    (Sachsen)
  • Ried
    (Bayern)
  • Werlte
    (Niedersachsen)
  • DSL und LTE in Frankenau
    (Hessen)
  • Sydower Fließ
    (Brandenburg)
  • Schweinschied
    (Rheinland-Pfalz)
  • Rastdorf (Landkreis Emsland)
    (Niedersachsen)
  • Helsa
    (Hessen)
  • Markt Nordheim (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
    (Bayern)
  • Kirchlinteln
    (Niedersachsen)
  • Steinsdorf
    (Thüringen)
  • DSL und LTE in Greven (Nordrhein-Westfalen)
    (NRW)
  • DSL und LTE in Mühlberg/Elbe
    (Brandenburg)
  • Bevern (Kreis Pinneberg)
    (Schleswig-Holstein)
  • Gneus
    (Thüringen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Lexikon » UMTS

UMTS

UMTS steht für das Universal Mobile Telecommunications System, einem Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der mit höheren Datenübertragungsraten dem GMS-Standard der zweiten Generation folgte.

Neben den höheren Übertragungsraten können mittels UMTS mehrere Datenströme gleichzeitig gesendet oder empfangen werden.

Hinsichtlich der maximal möglichen Empfangs-Datenrate erfolgen ständige Erweiterungen. Die höchsten werden gegenwärtig durch das angebotene HSDPA erreicht und liegen in der praktischen Anwendung bei etwa 7,0 Mbit/s. Zu den hauptsächlichsten über UMTS angebotenen Diensten gehören die Audio- und Videotelefonie, Informationsdienste wie der Internetzugang, Nachrichtendienste und der Rückkanal für das mobile interaktive Fernsehen.

Im Jahr 2000 wurden erstmals sechs UMTS-Frequenzblöcke an Mobilfunkanbieter versteigert. Vier davon werden gegenwärtig von den Netzbetreibern Vodafone, o2, T-Mobile und E-Plus genutzt. Weitere und zwei zurückgegebene Frequenzblöcke sollen Mitte 2010 durch die Bundesnetzagentur versteigert werden.

Durch UMTS ist eine exorbitante Ausweitung der Nutzung mobiler Endgeräte wie Handys, Laptops oder Smartphones zu verzeichnen. Dabei hat sich deren Leistungsspektrum stark erhöht, Handys sind zu multimedialen Geräten geworden und Begriffe wie Gestensteuerung oder Touchscreens ziehen in den alltäglichen Sprachgebrauch ein.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 - UMTS im Lexikon bei internetanbieter.de