Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Deutsche Glasfaser GmbH:
Störung bei Deutsche Glasfaser melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Lucas (29.04.2025)
Dieser Anbieter ist eine reine Katastrophe.
Wir haben im September 2022 (!) einen Vertrag für unser
damals in Sanierung befundenen Haus abgeschlossen. Da hieß es seitens der Mitarbeiter, dass ca 9 Monate alles auf jeden Fall funktioniert. Aktuell sitzen wir inmernoch ohne Internet da. Auf Anfrage kommen nur grobe Auskünfte und Ausreden, Hilfe zum Beispiel in Form von Datenvolumen (usb Stick, oder ähnliches) gibt es nicht.
Fazit bitte alle die noch nicht abgeschlossen haben Finger weg!!!
Wir haben im September 2022 (!) einen Vertrag für unser
damals in Sanierung befundenen Haus abgeschlossen. Da hieß es seitens der Mitarbeiter, dass ca 9 Monate alles auf jeden Fall funktioniert. Aktuell sitzen wir inmernoch ohne Internet da. Auf Anfrage kommen nur grobe Auskünfte und Ausreden, Hilfe zum Beispiel in Form von Datenvolumen (usb Stick, oder ähnliches) gibt es nicht.
Fazit bitte alle die noch nicht abgeschlossen haben Finger weg!!!
Bewertetes Produkt: DG classic 300
Jochen S. (22.04.2025)
Ich bin auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt ja viele Pannen, Fehler und Zumutungen gewohnt, aber die Deutsche Glasfaser hat den Vogel abgeschossen. So eine geballte Ladung Inkompetenz durch maximal angelernte Hilfskräfte von irgendwelchen Subunternehmern habe ich bisher nicht erlebt.
Die Vorgeschichte: Bei uns im Ort soll (irgendwann mal) Glasfaser verlegt werden. Der einzige Anbieter, der uns zur Verfügung steht und der den Ausbau vornehmen will, ist die DG. Inwieweit sich unser Gemeinderat hier hat breitquatschen lassen (die Kosten und so!) steht auf einem anderen Blatt, denn andere Wettbewerber gibt es bei uns durchaus.
Jedenfalls haben wir im Jahr 2022 (!) einen Vorvertrag gemacht, nachdem die erste Werbekampagne der DG bei uns lief. Dann ist erst mal gar nichts passiert. Vor drei Wochen ist die DG bei uns wieder auf Kundenakquise gewesen und ein Vertreter (natürlich eines Subunternehmens) hat uns ein "Upgrade" unseres Vertrages angeboten. Er hat unsere Kundendaten in der Datenbank auch gefunden und wir haben das Upgrade durchgeführt. Der Berater hat uns versichert, dass alles klappt.
Dann die böse Überraschung: Wir haben mitnichten ein Upgrade bekommen, sondern einen komplett neuen Vorvertrag und standen plötzlich mit 2 (!) Verträgen da. Ich habe zuerst versucht, das Ganze im Kundenportal zu regeln, aber natürlich konnte der zweite Vertrag erst gar nicht hinterlegt werden. Es konnte nur der schon seit 2022 bestehende Vertrag verifiziert werden.
Daraufhin habe ich versucht, die DG telefonisch zu erreichen - aussichtslos. Also habe ich über das Kontaktformular die Situation detailliert erläutert. Als Reaktion bekam ich eine geschlagene Woche später eine Mail, ja, es seien zwei Verträge hinterlegt, ob ich denn beide behalten wolle? Auf mein eigentliches Anliegen, den zweiten, fälschlich angelegten Vertrag, wurde gar nicht eingegangen.
Ich habe meine Anliegen dann per Mail nochmals detailliert erläutert und darum gebeten, den ALTEN Vorvertrag beizubehalten und den NEUEN Vorvertrag zu widerrufen. Das Ergebnis: Heute bekomme ich mehrere Mails, in denen die Kündigung ALLER Verträge bestätigt wurde. D.h., wir haben jetzt gar keinen Vertrag mehr bei der DG. Man glaubt es nicht.
Fazit: Der "Service" und der "Vertrieb" sind ganz offensichtlich komplett unfähig, schreiend inkompetent und nicht mal in der Lage, Emails richtig zu lesen oder das Gelesene zu verstehen. Wenn man sich überlegt, dass das schon im Vorfeld so derart hanebüchen läuft, dann bin ich fast froh, dass ich bei diesem Verein keinen Vertrag mehr habe. Es ist mir ein Rätsel, wie sich solche Klitschen am Markt halten können.
Einziger Trost: Der Ausbau hat bei uns noch gar nicht angefangen. Ob das jemals etwas wird, steht sowieso in den Sternen (und wenn, dann macht ihn hoffentlich nicht die DG). Bis das spruchreif wird, bleibe ich bei meinem Kabelanschluss. Der liefert auch 1 GBit.
Die Vorgeschichte: Bei uns im Ort soll (irgendwann mal) Glasfaser verlegt werden. Der einzige Anbieter, der uns zur Verfügung steht und der den Ausbau vornehmen will, ist die DG. Inwieweit sich unser Gemeinderat hier hat breitquatschen lassen (die Kosten und so!) steht auf einem anderen Blatt, denn andere Wettbewerber gibt es bei uns durchaus.
Jedenfalls haben wir im Jahr 2022 (!) einen Vorvertrag gemacht, nachdem die erste Werbekampagne der DG bei uns lief. Dann ist erst mal gar nichts passiert. Vor drei Wochen ist die DG bei uns wieder auf Kundenakquise gewesen und ein Vertreter (natürlich eines Subunternehmens) hat uns ein "Upgrade" unseres Vertrages angeboten. Er hat unsere Kundendaten in der Datenbank auch gefunden und wir haben das Upgrade durchgeführt. Der Berater hat uns versichert, dass alles klappt.
Dann die böse Überraschung: Wir haben mitnichten ein Upgrade bekommen, sondern einen komplett neuen Vorvertrag und standen plötzlich mit 2 (!) Verträgen da. Ich habe zuerst versucht, das Ganze im Kundenportal zu regeln, aber natürlich konnte der zweite Vertrag erst gar nicht hinterlegt werden. Es konnte nur der schon seit 2022 bestehende Vertrag verifiziert werden.
Daraufhin habe ich versucht, die DG telefonisch zu erreichen - aussichtslos. Also habe ich über das Kontaktformular die Situation detailliert erläutert. Als Reaktion bekam ich eine geschlagene Woche später eine Mail, ja, es seien zwei Verträge hinterlegt, ob ich denn beide behalten wolle? Auf mein eigentliches Anliegen, den zweiten, fälschlich angelegten Vertrag, wurde gar nicht eingegangen.
Ich habe meine Anliegen dann per Mail nochmals detailliert erläutert und darum gebeten, den ALTEN Vorvertrag beizubehalten und den NEUEN Vorvertrag zu widerrufen. Das Ergebnis: Heute bekomme ich mehrere Mails, in denen die Kündigung ALLER Verträge bestätigt wurde. D.h., wir haben jetzt gar keinen Vertrag mehr bei der DG. Man glaubt es nicht.
Fazit: Der "Service" und der "Vertrieb" sind ganz offensichtlich komplett unfähig, schreiend inkompetent und nicht mal in der Lage, Emails richtig zu lesen oder das Gelesene zu verstehen. Wenn man sich überlegt, dass das schon im Vorfeld so derart hanebüchen läuft, dann bin ich fast froh, dass ich bei diesem Verein keinen Vertrag mehr habe. Es ist mir ein Rätsel, wie sich solche Klitschen am Markt halten können.
Einziger Trost: Der Ausbau hat bei uns noch gar nicht angefangen. Ob das jemals etwas wird, steht sowieso in den Sternen (und wenn, dann macht ihn hoffentlich nicht die DG). Bis das spruchreif wird, bleibe ich bei meinem Kabelanschluss. Der liefert auch 1 GBit.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Hans (15.04.2025)
Hände weg von Deutscher Glasfaser. Seit August 2024 haben wir einen Glasfaseranschluss, aber das Internet ist schwächer wie zuvor. Der Durchsatz schwankt zwischen 250 und 8 Mbit. Es gibt ständig Komplettausfälle der angeschlossenen Geräte. Nach Aussage eines Mitarbeiters taugt der Classic-Router nichts. Ein Ersatzrouter wurde nicht geliefert. Ich habe fristlos gekündigt. Nur weg von dieser Chaos-Firma.
Bewertetes Produkt: DG classic 300
Christian Eckert (15.04.2025)
Wir haben seit etwa 2 Jahren Deutsche Glasfaser. nachdem es in der ersten Zeit einige Totalausfälle gegeben hat. War dann bis Anfang 2025 Ruhe. Seitdiesem Jahr häufen sich die Störungen.
Wir hatten in den letzten 3 Wochen 3 Totalausfälle tagsüber.
Aktuell sind wir seit etwa 18 Stunden Offline.
In der Hotine muss man erst mehrere Minuten lang wiederholte Versuche abwehren nicht anzurufen. Man wird zweimal in langen Ansagen darauf hingewiesen man könnte die Meldung auch über das Internet eingeben. Die eingegebene Kundennummer wird nicht an die Folgesysteme übergeben.
Letztlich wird man darauf hingewiesen, dass der Anbieter 48 Stunden Zeit hat sich zu rühren.
Ich bin mittlerweile ernsthaft am überlegen zur Telekom und zu VDSL zurück zu migrieren bei niedrigerer Bandbreite.
Wir hatten in den letzten 3 Wochen 3 Totalausfälle tagsüber.
Aktuell sind wir seit etwa 18 Stunden Offline.
In der Hotine muss man erst mehrere Minuten lang wiederholte Versuche abwehren nicht anzurufen. Man wird zweimal in langen Ansagen darauf hingewiesen man könnte die Meldung auch über das Internet eingeben. Die eingegebene Kundennummer wird nicht an die Folgesysteme übergeben.
Letztlich wird man darauf hingewiesen, dass der Anbieter 48 Stunden Zeit hat sich zu rühren.
Ich bin mittlerweile ernsthaft am überlegen zur Telekom und zu VDSL zurück zu migrieren bei niedrigerer Bandbreite.
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Matthias (05.04.2025)
Da wir von der Telekom gewohnt waren, einen zweiten Telefonkanal nutzen zu können, habe ich nachträglich bei DG die "2. Leitung" bestellt. 24h gewartet, lief nicht, Service angerufen: "Ja, da benötigen Sie eine 2. Rufnummer. Die haben Sie nicht von der Telekom beim Anbieterwechsel übernommen. Wenn Sie mit einer Nummer zeitgleich telefonieren möchten, benötigen Sie sowieso den Komfortanschluss." Gut, verstehe ich erstmal technisch so halb. Kein Verständnis bringe ich dafür auf, dass bei der Bestellung davon keine Rede war. Also habe ich den teureren Komfortanschluss gewählt. Der dann erstaunlicherweise ohne zusätzliche Rufnummer den 2. Sprechkanal bietet. Aber für 3,00 € statt 1,50 €. Nach Bestellung und schriftlicher Bestätigung habe ich 48h gewartet. Lief nicht. Erneute nervige KI-Anmeldung, Weiterleitung zum technischen Service, erneuet Angabe der eigenen Daten. "Ja, da ist bei uns im System vergessen worden, das umzusetzen. Ich mach das sofort." Dann lief es auch.
Anmeldung, Service, Transparenz der Umsetzung, Kommunikation sind einfach schlecht. Wenn es läuft, ist jedoch wirklich alles OK. Was auch fehlt, ist eine fairer Kurs für die Mobil-Flat.
Anmeldung, Service, Transparenz der Umsetzung, Kommunikation sind einfach schlecht. Wenn es läuft, ist jedoch wirklich alles OK. Was auch fehlt, ist eine fairer Kurs für die Mobil-Flat.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Dr. Bergeshoffer (28.03.2025)
Ich möchte ehrlich sein und wirklich sagen das Glasfaser ein minderwertiges Unternehmen ist, was ansatzweise nichts auf die Reihe bekommt. Ich warte jetzt schon seit 4 Jahren auf mein Glasfaser Anschluss und es ist immer noch nicht durchgesetzt worden. Die Leitungen im Haus für die Kabel muss man natürlich auch noch selbst verlegen. Was noch dazu kommt, ist das ich seit einem Jahr kein WLAN mehr habe weil die Bauarbeiter anscheinend das falsche Kabel durchtrennt haben und nichts mehr daran gemacht haben. Jedoch ist das Personal ganz in Ordnung, wenn man gerne über den Übersetzer kommuniziert.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
VD (21.03.2025)
Deutsche Glasfaser ist der schlechteste Anbieter, den ich je erlebt habe. Die Mitarbeiter – ob am Telefon, Techniker oder Subunternehmer – sind durchweg inkompetent. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist nicht möglich, und über das Telefon wird das Anliegen zwar aufgenommen, angeblich weitergeleitet, aber es passiert nichts.
Wir hatten zwei Wochen lang kein Internet. Ich habe täglich bei der Firma angerufen und die Störung gemeldet, immer mit der Antwort: „Wir geben es weiter.“ Nach einer Woche erschien schließlich ein Techniker, der feststellte, dass ein Kabel etwa 100 Meter von unserem Haus entfernt beschädigt war. Doch obwohl der Fehler bekannt war, geschah weiterhin nichts.
Als ich erneut Kontakt aufnahm, wurde mir plötzlich mitgeteilt, wir hätten die Fehlerbehebung verweigert – eine absurde Aussage, da ich jeden Tag um eine Lösung gebeten hatte. Nach anderthalb Wochen wurde das Problem dann endlich behoben – doch statt einer Entschuldigung erhielten wir eine Mahnung. Am Telefon hieß es, wir würden eine Gutschrift bekommen. Einige Wochen später folgte jedoch eine zweite Mahnung, und das Spiel begann von vorne.
Fazit: Der Vertrag ist gekündigt. Deutsche Glasfaser ist absolut nicht empfehlenswert!
Wir hatten zwei Wochen lang kein Internet. Ich habe täglich bei der Firma angerufen und die Störung gemeldet, immer mit der Antwort: „Wir geben es weiter.“ Nach einer Woche erschien schließlich ein Techniker, der feststellte, dass ein Kabel etwa 100 Meter von unserem Haus entfernt beschädigt war. Doch obwohl der Fehler bekannt war, geschah weiterhin nichts.
Als ich erneut Kontakt aufnahm, wurde mir plötzlich mitgeteilt, wir hätten die Fehlerbehebung verweigert – eine absurde Aussage, da ich jeden Tag um eine Lösung gebeten hatte. Nach anderthalb Wochen wurde das Problem dann endlich behoben – doch statt einer Entschuldigung erhielten wir eine Mahnung. Am Telefon hieß es, wir würden eine Gutschrift bekommen. Einige Wochen später folgte jedoch eine zweite Mahnung, und das Spiel begann von vorne.
Fazit: Der Vertrag ist gekündigt. Deutsche Glasfaser ist absolut nicht empfehlenswert!
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Uwe L. (20.03.2025)
Wir sind seit zig Jahren dort Kunde und haben (beruflich bedingt) die höchste Mbit Rate/den teuersten Tarif gebucht. Aktuell Giga 1000. Mitte Dezember 2024 hatten wir aufgrund eines Komplettausfalls (Internet/Telefon) eine Störungsmeldung abgegeben. Behoben wurde dies nach endloser Telefoniererei, Inkompetenz pur und Tonnen von E-Mails (einzige Verbindung in die Außenwelt war der Mobilfunkanbieter) Mitte Januar 2025! Zuvor hatten wir die vereinbarte Belieferung/Mbit eigentlich nie in Frage gestellt. Durch die zig Speedtestungen die man aber bei Störungen immer übermitteln muss, haben wir jetzt festgestellt, dass wir nur mit rd. 100 oder auch Mal 200 Mbits beliefert werden. Vermutlich war das aber schon immer so, weil das Netz immer wieder mal schwächelte; lässt sich aber für die Vergangenheit nicht beweisen.
Bislang ist die vereinbarte Mbit-Zahl (1000) NIE erreicht worden. Das Ticket (eines von zig) dazu ist noch offen, aber es passiert rein gar nichts mehr. Die stellen sich Tot.
Aktuell zahlen wir daher jetzt nur den Preis für den kleinsten Tarif. Wir warten auf Mahnschreiben, so dass wir den Vorgang dann an die Rechtsschutzversicherung abgeben können. Wir warten und überlegen, ob wir zu einem konventionelle/anderen Anbieter wechseln, aber die bieten "nur" 250 MBits. Vermutlich reicht das aber für uns anscheinend aus (und wäre zumindest mehr als jetzt).
Also: Die schlechten Bewertungen für die Deutsche Glasfaser kann ich komplett nachvollziehen und bestätigen. Der Service ist der Horror und ob die vereinbarten Mbits (jemals) geliefert werden, steht in den Sternen. Wenn es geht, um die besser einen Bogen machen.
Bislang ist die vereinbarte Mbit-Zahl (1000) NIE erreicht worden. Das Ticket (eines von zig) dazu ist noch offen, aber es passiert rein gar nichts mehr. Die stellen sich Tot.
Aktuell zahlen wir daher jetzt nur den Preis für den kleinsten Tarif. Wir warten auf Mahnschreiben, so dass wir den Vorgang dann an die Rechtsschutzversicherung abgeben können. Wir warten und überlegen, ob wir zu einem konventionelle/anderen Anbieter wechseln, aber die bieten "nur" 250 MBits. Vermutlich reicht das aber für uns anscheinend aus (und wäre zumindest mehr als jetzt).
Also: Die schlechten Bewertungen für die Deutsche Glasfaser kann ich komplett nachvollziehen und bestätigen. Der Service ist der Horror und ob die vereinbarten Mbits (jemals) geliefert werden, steht in den Sternen. Wenn es geht, um die besser einen Bogen machen.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Tatjana (19.03.2025)
ich bin äußerst unzufrieden mit der DG. Ständige Störungen und zeitweilig kein Internet haben unseren Alltag erheblich beeinträchtigt. Die Kundenhotline bietet keine kompetente Hilfe, was die Situation nur verschärft. Darüber hinaus ist der Preis viel zu hoch für die mangelhafte Leistung, die wir erhalten. In meinen Augen ist dies der teuerste und gleichzeitig der schlechteste Anbieter, den wir je hatten. Ich kann diesen Anbieter nicht empfehlen und leider zur Zeit auch nicht wechseln. Wir können es nicht abwarten, bis die Leitungen für andere Anbieter freigegeben werden.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Alexander (17.03.2025)
Vertrag am 12.1.2025 geschlossen.
Uns wurde versprochen, dass der Router Anfang Februar geliefert wird. Nach gefühlt tausenden Telefonaten kam der Router dann endlich Anfang März.
Danach funktionierte das Internet 3 Tage. Mittleweile funktioniert wieder rein gar nichts. In Telefonaten wird man vertröstet man solle doch ne Woche warten, dann wird das ja schon wieder.
Drecksverein, waren vorher bei NEW, da war alles wunderbar. Werden wohl nach der Mindestlaufzeit wieder rüber wechseln.
Uns wurde versprochen, dass der Router Anfang Februar geliefert wird. Nach gefühlt tausenden Telefonaten kam der Router dann endlich Anfang März.
Danach funktionierte das Internet 3 Tage. Mittleweile funktioniert wieder rein gar nichts. In Telefonaten wird man vertröstet man solle doch ne Woche warten, dann wird das ja schon wieder.
Drecksverein, waren vorher bei NEW, da war alles wunderbar. Werden wohl nach der Mindestlaufzeit wieder rüber wechseln.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000