Vodafone Giga TV
Viele denken beim Wort Kabelfernsehen noch an das lineare Programm von früher: Fernbedienung in der Hand, durchzappen, was gerade läuft – und wenn man Pech hatte, kam auf keinem Sender das Richtige. Diese Zeiten sind vorbei. Mit Vodafone GigaTV bekommst du Kabelfernsehen in einer Form, wie man es sich eigentlich schon immer gewünscht hat: flexibel, scharf, mobil – und mit Extras wie Netflix oder Premium-Sendern direkt mit drin.
In diesem Artikel schauen wir uns an, was GigaTV kann, welche Optionen es gibt, was es kostet und für wen welches Paket Sinn macht. Spoiler: Es gibt für fast jeden eine passende Kombination.

Zwei mögliche Wege zu GigaTV: Kabel oder Internet?
Bevor wir gleich in die Details gehen, lohnt sich ein kurzer Überblick über die beiden Möglichkeiten, wie du GigaTV nutzen kannst: Entweder als GigaTV Cable über den klassischen Kabelanschluss, oder als GigaTV Net über das Internet.
1. GigaTV Cable – Fernsehen über den Kabelanschluss
Hier kommt dein TV-Signal übers Kabel direkt in die Wohnung. Damit das funktioniert, brauchst du den Kabelanschluss-Tarif von Vodafone, der heißt TV Connect Standard und kostet 12,99 € pro Monat. Wenn du aber sowieso schon einen Kabel-Internetvertrag bei Vodafone hast (z. B. GigaZuhause Kabel), kannst du TV Connect Zuhause gleich mitbuchen – dann bekommst du einen Rabatt in genau der Höhe dieser 12,99 €. Bedeutet: Du zahlst für den Kabelanschluss rechnerisch nichts extra. Und falls du schon einen Kabelanschluss hast, merkt Vodafone das nach der Bestellung und nimmt den Tarif wieder raus – ziemlich praktisch.
TV Connect Start
24 Monate
keine Anschlusskosten
2. GigaTV Net – Fernsehen über das Internet
Wenn du keinen Kabelanschluss hast oder einfach lieber alles übers Netz laufen lassen willst, ist GigaTV Net deine Lösung. Alles, was du brauchst, ist ein stabiler Internetanschluss – am besten mit mindestens 10 Mbit/s, für HD besser 25 Mbit/s oder mehr.
Die Kosten sind überschaubar
TV Connect Start
24 Monate
keine Anschlusskosten
GigaTV + Home Sound
24 Monate
danach 19,99 € monatl.
GigaTV HomeSound inkl.
einmalig 49,99 € Anschlusskosten
einmalig 9,99 € Versandkosten
Der Vertrag läuft bei beiden Varianten zunächst 24 Monate, danach kannst du jederzeit mit 1 Monat Frist kündigen. Auch hier ist die GigaTV Mobile App inklusive – du kannst also bequem unterwegs fernsehen. Bis zu 3 Geräte lassen sich registrieren, 2 Streams gleichzeitig sind möglich. Die GigaTV Box bekommst du während der Vertragslaufzeit geliehen – nach dem Ende musst du sie zurückgeben.
Ob Kabel oder Internet für dich besser ist, hängt davon ab, wie deine Wohnung ausgestattet ist – und was dir technisch lieber ist. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die GigaTV Cable-Angebote, weil sie aktuell die umfassenderen Optionen mit mehr Sendern, UHD-Qualität und Hardware-Extras bieten.
Sender ohne Ende: Was du mit GigaTV bekommst
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: dem TV-Programm. Vodafone liefert mit GigaTV Cable eine beachtliche Sendervielfalt. Du bekommst:
- Bis zu 57 Sender in HD, also gestochen scharf – für News, Serien, Filme und Dokus
- 87 zusätzliche Sender in SD, wenn’s nicht ganz die höchste Auflösung braucht
- Viele Inhalte auch in Ultra-HD (4K) – besonders bei aktuellen Filmen und Dokus ein spürbarer Unterschied
Je nach Paket sind zusätzlich bis zu 20 HD-Sender ohne Werbung dabei – inklusive Inhalte, die du woanders nur im Pay-TV bekommst
Das bedeutet konkret: Egal ob du Fan von klassischen Sendern wie ZDF, RTL, ARD bist, ob du Nischensender wie GEO, Sport1+, TLC oder DMAX magst – oder ob du einfach nur durchzappen willst, ohne Werbung und in HD – du wirst fündig.
Time Shift und Cloud Recording: Fernsehen ohne Stress
Was bringt dir das beste Programm, wenn du genau dann keine Zeit hast, wenn die Sendung läuft? Genau hier kommen Time Shift und Cloud Recording ins Spiel – zwei Funktionen, die das alte Fernsehen in die moderne Zeit holen:
Time Shift heißt: Du kannst laufende Sendungen jederzeit pausieren. Pizza im Ofen? Anruf von der Oma? Kein Problem – einfach kurz stoppen und später weiterschauen.
Cloud Recording: Du kannst Sendungen aufnehmen und später streamen – direkt aus der Vodafone-Cloud, ohne Festplatte oder Recorder. Der Speicherplatz reicht für bis zu 200 Stunden, was selbst für Serienmarathons locker reicht.
Und das Beste: Alles läuft übers Internet, du brauchst keine alten Recorder mehr oder musst dich mit komplizierter Technik rumschlagen. Aufnehmen, speichern, später anschauen – ganz easy.
Mobile App: Fernsehen auf dem Handy – ganz ohne Zusatzkosten
Was viele nicht wissen: Mit Vodafone GigaTV kannst du auch unterwegs fernsehen – und zwar kostenlos.
Die GigaTV Mobile App ist bei beiden Varianten (Home Box oder Soundbox) mit dabei. Das heißt:
- Du kannst Serien, Filme und sogar Live-TV direkt auf dem Smartphone oder Tablet schauen
- Egal ob im WLAN oder über mobile Daten – solange dein Netz mitmacht, läuft auch dein Programm
- Du kannst auch Aufnahmen aus der Cloud mobil abrufen – z. B. die Serie von gestern Abend auf dem Weg zur Arbeit zu Ende schauen
Praktisch: Wenn mehrere Leute im Haushalt unterwegs sind, kann jeder auf seinem Gerät unabhängig Inhalte anschauen – dank der Multiscreen-Funktion (mehr dazu gleich).
Netflix direkt im Paket: Spart Geld und Nerven
Viele haben heute sowieso schon ein Netflix-Abo. Warum also nicht direkt alles in einem Vertrag bündeln? Genau das macht Vodafone mit der GigaTV-Variante inklusive Netflix:
- Netflix ist direkt integriert, du musst nichts separat buchen oder verwalten
- Du sparst dabei mindestens 2,99 € pro Monat im Vergleich zum Standardpreis bei Netflix
- Die GigaTV-Box ist bereits auf Netflix vorbereitet – App starten, losstreamen
Das lohnt sich besonders für Haushalte, die ohnehin Serienjunkies sind und keine Lust mehr auf zig verschiedene Abos haben. Alles aus einer Hand, eine Rechnung, keine Extra-Apps – so geht modernes Entertainment.
GigaTV Home Box vs. GigaTV Home Soundbox
Ein wichtiger Punkt bei GigaTV ist die Hardware – also das Gerät, das du bei Vertragsabschluss bekommst. Hier hast du zwei Optionen, je nachdem, worauf du Wert legst.
GigaTV Home
- Unterstützt HD und Ultra-HD
- Bis zu 3 Geräte gleichzeitig nutzen (Multiscreen)
- Sprachsteuerung via Fernbedienung – z. B. „Zeige Tatort“ oder „Spule 10 Minuten vor“
- 200 Stunden Speicher für Aufnahmen
- Kompaktes, modernes Gerät – funktioniert einfach und zuverlässig
GigaTV Home Sound
- Alles wie bei der Home Box, plus:
- Sound optimiert von Bang & Olufsen
- Bluetooth-Verbindung, also auch als Musikbox nutzbar (z. B. für Spotify oder Podcasts)
- Deutlich besserer Sound beim Fernsehen – kein Vergleich zum Standard-TV-Lautsprecher
Die Soundbox ist besonders dann spannend, wenn du auf guten Klang Wert legst oder ohnehin überlegt hast, eine Soundlösung fürs Wohnzimmer zu holen. Hier bekommst du TV-Receiver und Bluetooth-Lautsprecher in einem – und sparst dir ein weiteres Gerät.
Preise, Tarife und Vertragsbedingungen im Überblick
Vodafone macht’s relativ einfach: Du hast zwei Varianten zur Auswahl, beide mit 24 Monaten Laufzeit. Die Unterschiede liegen vor allem in den Extras.
Variante 1: GigaTV mit Vodafone Premium
GigaTV + Premium
24 Monate
danach 19,99 € monatl.
GigaTV Home inkl.
einmalig 49,99 € Anschlusskosten
einmalig 9,99 € Versandkosten
GigaTV + Premium + Home Sound
24 Monate
danach 24,99 € monatl.
GigaTV Home Sound inkl.
einmalig 49,99 € Anschlusskosten
einmalig 9,99 € Versandkosten
Variante 2: GigaTV mit Netflix
GigaTV + Netflix
24 Monate
danach 25,99 € monatl.
GigaTV Home inkl.
einmalig 49,99 € Anschlusskosten
einmalig 9,99 € Versandkosten
GigaTV + Netflix + Home Sound
24 Monate
danach 30,99 € monatl.
GigaTV Home Sound inkl.
einmalig 49,99 € Anschlusskosten
einmalig 9,99 € Versandkosten
Je nachdem, ob du Netflix brauchst oder eher auf bessere Sender und besseren Ton setzt – der Unterschied ist minimal im Preis, aber deutlich im Komfort.
Für wen lohnt sich welches Paket?
- Familien & Serienfans: Das Netflix-Paket ist ideal, wenn ihr eh viel streamt und euch Multiscreen wichtig ist.
- TV-Puristen & Klangliebhaber: Die Soundbox-Variante mit Vodafone Premium bringt dir Werbung-freie HD-Sender und ein hörbar besseres Sound-Erlebnis.
- Mobilnutzer: Die GigaTV Mobile App ist bei beiden Optionen inklusive – ideal, wenn ihr viel unterwegs seid.
- Technik-Muffel: Beide Boxen sind einfach einzurichten, laufen stabil und bieten eine intuitive Benutzeroberfläche.
Kabelfernsehen neu gedacht – mit GigaTV Cable
Vodafone bringt mit GigaTV Cable frischen Wind ins klassische Kabelfernsehen. Egal ob du einfach nur deine Lieblingssendungen ohne Werbung schauen willst, flexibel aufnehmen und pausieren möchtest oder unterwegs auf dem Handy streamst – mit GigaTV ist das alles möglich.
Besonders charmant: Die Kombipakete mit Netflix oder Premium-Sendern sparen nicht nur Geld, sondern machen den Alltag auch einfacher. Keine zig Verträge, keine Geräteflut – ein Kabel, eine Box, viele Möglichkeiten.
Wenn du gerade überlegst, wie du Fernsehen, Streaming und guten Sound unter einen Hut bekommst: GigaTV könnte genau das sein, was du suchst.