Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Vodafone
  • Vodafone DSL-Tarife
  • Vodafone kündigen
  • Vodafone Störungen
  • Vodafone GigaCube
  • Erfahrungen und Bewertungen
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Berod bei Wallmerod
    (Rheinland-Pfalz)
  • Gilten (Landkreis Heidekreis)
    (Niedersachsen)
  • Wildetaube
    (Thüringen)
  • Agethorst
    (Schleswig-Holstein)
  • Kirchbrak (Landkreis Holzminden)
    (Niedersachsen)
  • Schenkenzell (Landkreis Rottweil)
    (Baden-Württemberg)
  • Gielert
    (Rheinland-Pfalz)
  • Liesenich
    (Rheinland-Pfalz)
  • Merching
    (Bayern)
  • Am Großen Bruch (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Dahmen
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Berschweiler bei Baumholder
    (Rheinland-Pfalz)
  • Putgarten
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Gengenbach
    (Baden-Württemberg)
  • Birenbach (Landkreis Göppingen)
    (Baden-Württemberg)
  • Mülheim an der Mosel (Landkreis Bernkastel-Wittlich)
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Elze
    (Niedersachsen)
  • Vollmersbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Diethardt
    (Rheinland-Pfalz)
  • Kreuth
    (Bayern)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Vodafone » Vodafone Störung

Vodafone Störung: Ursachen, Lösungen und Erstattungen

Vodafone ist kein gewöhnlicher Telekommunikationsanbieter. Neben Internet (DSL und Kabel), Festnetz und Mobilfunk bietet das Düsseldorfer Unternehmen auch Kabelfernsehen durch die Übernahme von Kabel Deutschland. Über die Kabel für das TV-Programm können zugleich auch ultraschnelle Internet-Tarife gebucht werden. Wegen dieses breiten Angebots kann eine Störung der Vodafone-Dienste vielfältige Gründe haben. Wir informieren über mögliche Ursachen, Lösungswege sowie einen etwaigen Anspruch auf Erstattung.

Aktuell bekannte Störungen bei Vodafone


Störung melden

Störung bei Vodafone melden

Welcher Dienst ist derzeit gestört?

In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?

Die letzten Störungs-Tweets

HuppeFrans 18.01.2021 - 06:24
@vodafone_de @rredfox_x Kein TV und Internet in Kreis Lippe im Moment

vodafone_de 18.01.2021 - 06:20
@TentixFN Wenn Du Probleme mit dem Netz hast, kannst Du das unter folgenden Links überprüfen und melden:DSL:… https://t.co/Iw8JgfON70

naomi_kdt 18.01.2021 - 06:14
Gut dass vodafone unser internet als „sehr gut“ einstuft

vodafone_de 18.01.2021 - 06:13
@v4led1 Wenn Du Probleme mit dem Netz hast, kannst Du das unter folgenden Links überprüfen und melden:DSL:… https://t.co/mwfnqzWVZ5

Anaarchii 18.01.2021 - 00:28
Fick Vodafone nur Probleme dauerhaft ??

t33timeCS 17.01.2021 - 23:43
RT @TheSinnedLP: Respekt @vodafone_de , ihr untertrefft euch immer mehr. Ich habe in den letzten 72h 28 Störungen festgestellt, ich bekomme…

Grisu1805 17.01.2021 - 22:59
@Wasserbombe @vodafone_de Null Upload und Download sollte doch grob stimmen, oder?

Störung lokalisieren – Geräte nach Möglichkeit tauschen

Grundsätzlich gilt es erst einmal herauszufinden, wo die Störung vorliegt. Ist eines deiner Geräte defekt oder existiert ein Problem mit dem Vodafone-Netz? Folgende Hardware kann klassischerweise einen Defekt aufweisen:

  • Router
  • Box für Kabel-TV und Internet
  • Endgeräte wie Smartphone, Festnetz, Tablet und Computer
  • Netzkabel

Grundsätzlich gilt für Mobilfunk, DSL & Festnetz und die Kabel-Dienste von Vodafone folgende Orientierungshilfe: Verschwindet die Störung, wenn Sie das Gerät tauschen, liegt vermutlich ein Hardware-Fehler vor. Als Beispiel: Wenn du den Router oder das Smartphone wechselst und das Internet wieder problemlos nutzen kannst, haben die entsprechenden Geräte einen Defekt. Falls du keinen Ersatz hast, stellt Vodafone diverse Hilfsmittel zur Verfügung, um den Ort der Störung zu lokalisieren. Über das Nutzer-Programm des Routers kann man beispielsweise feststellen, ob sich dieser mit dem Netz verbinden kann. Das Haus bietet zudem die „MeinVodafone-App“, die ähnliche Fähigkeiten besitzt.

Zu viele Geräte online? Router vom Netz

Oft sind sich Nutzer unsicher, ob tatsächlich eine Störung vorliegt. Der Vodafone-Router kann sich beispielsweise mit dem Internet verbinden – zumindest theoretisch. Tatsächlich können aber keine Webseiten aufgerufen werden. Oder sie bauen sich sehr langsam auf. Um sicherzugehen, dass ein solches Problem nicht geräte- oder softwareseitig vorliegt, sollte ein Speedtest durchgeführt werden. Diesen findet man z. B. hier. Auch Vodafone selbst bietet so einen Speedtest mit an.

Zeigt sich hier, dass Ihr Internet überhaupt nicht oder viel zu langsam funktioniert, kann es sein, dass zu viele Geräte im Netz aktiv sind und der Arbeitsspeicher des Routers die Anfragen deshalb nicht schnell genug beantworten kann.

Hier hilft es, den Router für mindestens zwei Minuten vom Netz zu nehmen. Alle Geräte werden aus dem Netz geworfen. Zudem wird der Systemspeicher zurückgesetzt. Geht das Internet auch anschließend nicht, liegt ein Hardware- (Geräte tauschen) oder Netz-Fehler vor.

Router ausschalten
Router ausschalten

So stellst du eine Störung fest oder meldest das Problem

Unter https://www.vodafone.de/hilfe/alles-zum-netz.html kann man recherchieren, ob es bekannte Störungen im Mobilfunk-, DSL- und Kabelnetz bei Vodafone gibt. Je nach Region kann es allerdings sein, dass Ihre DSL Störung nicht direkt bei Vodafone gelistet wird. Ähnlich wie andere Provider nutzt auch der Mannesmann-Nachfolger an verschiedenen Orten das Netz anderer Anbieter als eine Art „Untermieter“. Haben diese Netze eine Störung, wird sie nicht direkt bei Vodafone gelistet. Das Ganze kann allerdings telefonisch über die Vodafone-Hotline erfragt werden.

Ist die Störung bislang nicht bekannt, kannst du diese unter https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/stoerungshilfe melden. Hier können Sie zudem Ihr Störungsticket einsehen, das Sie nach einer entsprechenden Meldung erhalten.

Anspruch auf eine finanzielle Erstattung aufgrund einer Vodafone Störung?

Bei Vodafone gilt das „Verursacherprinzip“: Wer schuld an einer Störung ist, muss dafür zahlen. Ist der Fehler bei dir zu verorten, hast du keinen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Hast du das Gerät von Vodafone zur Miete oder zur dauerhaften Überlassung erhalten und sachgemäß behandelt, haftet Vodafone laut § 3.2.3 der eigenen AGB. Ansonsten gilt die gesetzliche Mängelhaftung: In der Garantiezeit kommt Vodafone für eigene Geräte auf, wenn diese nicht unsachgemäß behandelt wurden. Ansonsten musst du zahlen. Ein Beispiel für eine unsachgemäße Behandlung wäre beispielsweise, wenn man einen Router fallen lässt und er dadurch kaputt geht.

Tatsächlich sind solche Probleme leicht zu erkennen: Unsachgemäße Behandlungen zeigen sich in der Regel dadurch, dass von außen optisch erkennbar ein Problem vorliegt. Unvermeidliche Defekte treten im Geräte-Inneren auf. Eine Beschädigung lässt sich nicht sofort ausmachen. Wenn du eigene Geräte einsetzt, zahlst du immer.

Für eine Netzstörung gibt sich Vodafone 24 Stunden Zeit, um diese zu beheben. Ab dann hast du einen Anspruch auf Entschädigung. Allerdings gilt es aufzupassen: § 3.4 der AGB garantiert nur eine Netzverfügbarkeit von 98,5 Prozent pro Jahr. Umgerechnet darf das Netz für insgesamt etwa fünf bis sechs Tage ausfallen. Dieser Ausfall kann auch im Stück passieren. Bleibt es dabei, kann Vodafone jede Form von Gutschrift, Erstattung und Entschädigung verweigern, die durch eine Störung sonst möglich wäre. Mehrkosten durch eine Störung müssen von Vodafone erstattet werden, solange diese verhältnismäßig sind. Du darfst für einen DSL-Ausfall beispielsweise deine gestiegenen Mobilfunkkosten weiterreichen. Du kannst aber nicht die Anschaffung des teuersten Routers aus dem Elektronikmarkt rechtfertigen.

Vorsicht: Dieses Recht gilt beidseitig. § 5 der Vodafone AGB regelt, dass dir als Kunden Mehrkosten in Rechnung gestellt werden können, die durch dein Verschulden für das Unternehmen beim Versuch der Entstörung entstanden sind.

Als Hinweis: Alle Vermerke auf die Vodafone AGB beziehen sich auf die Bestimmungen mit dem Titel „Internet & Phone“. Für die weiteren Dienste gelten entsprechende Regelungen in den entsprechenden AGB.

Die Kontaktdaten zu Vodafone

Facebook: Vodafone Deutschland

Twitter: @vodafone_de

Hotline: 0800 724 2643 (kostenlose Rufnummer)

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone Störung: Ursachen und Lösungen für Internet und Mobilfunk