Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
      • Welcher Internetzugang ist der richtige?
      • Lustige WLAN Namen
    • weitere Ratgeber-Artikel
1&1
  • 1&1 Tarife
  • 1&1 kündigen
  • 1&1 Störung
  • 1&1 Erfahrungsberichte
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Glasau
    (Schleswig-Holstein)
  • Parthenstein
    (Sachsen)
  • Ummendorf/Börde (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Bubach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Behren-Lübchin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Klein Wesenberg
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Rudolstadt
    (Thüringen)
  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn
    (Bayern)
  • Osthausen-Wülfershausen
    (Thüringen)
  • Stallwang (Landkreis Straubing-Bogen)
    (Bayern)
  • Siegen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Heusenstamm
    (Hessen)
  • DSL und LTE in Treuen
    (Sachsen)
  • Warnau
    (Schleswig-Holstein)
  • Gädheim (Landkreis Haßberge)
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Stadtlohn
    (NRW)
  • DSL und LTE in Wülfrath
    (NRW)
  • DSL und LTE in Dormagen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Gräfenhainichen
    (Sachsen-Anhalt)
  • Getelo
    (Niedersachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » 1&1 » 1&1 DSL und Glasfaser 250

1&1 DSL und Glasfaser 250 ab 9,99 Euro/Monat

VDSL voll ausgereizt: 250 Mbit/s im Download

Die 250er Tarife von 1und1 sind das Ende der Fahnenstange bei der VDSL Geschwindigkeit. Die Tarife glänzen Dank schneller Down- und Uploadgeschwindigkeiten mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Geeignet sind die 250er Tarife für Familien, Studenten-WGs und Powernutzer. Video und TV stellen kein Problem mit diesen Tarifen dar.

Andere DSL Tarife von 1&1

  • DSL mit 16 MBit/s
  • DSL/Glasfaser 50
  • DSL/Glasfaser 100
  • Glasfaser 1000
1und1 DSL/Glasfaser 250 ab 9,99 pro Monat

1&1 DSL und Glasfaser 250 Anschluss

Der Anschluss: Mit bis zu 250 Mbit/s im Internet unterwegs

Die 250er Tarife gibt es – je nachdem, ob man bereits in einem entsprechenden Ausbaugebiet wohnt – nicht nur als DSL, sondern auch mit Glasfasertechnik. Der Einfachheit halber werden wir jedoch nachfolgend den DSL Terminus verwenden.

Downloadgeschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s heben diesen Tarif in die obere Liga der 1&1 DSL Tarife. Die Wartezeiten bei großen Downloads sind deutlich geringer als bei den günstigeren Tarifen.

Surfen

Hier gibt es keine Wartezeiten mehr. Familien, Powernutzer und Wohngemeinschaften mit mehreren Endgeräten müssen beim surfen keine Wartezeiten mehr in Kauf nehmen. Die Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s reichen dafür bequem aus.

Onlinespiele

Größeren Downloads sind mit diesen Tarifen kein Problem mehr. Bei mehreren Gigabyte Datenvolumen muss man zwangsläufig immer noch ein wenig warten. Jedoch hält sich dies absolut im Rahmen.

HomeOffice

Arbeiten im HomeOffice ist mit dem 250er Tarif von 1und1 problemlos möglich. Meetings über die Webcam, das gemeinsame arbeiten in der Cloud und die gleichzeitige Nutzung zum surfen ist gegeben. Auch das Verschieben von großen Dateien stellt kein Hindernis dar.

Videostreams

Egal ob HD, 4K oder nur ganz normales Fernsehen: mit dem 250er Tarif ist das alles auch auf mehreren Endgeräten gleichzeitig möglich.

Internetfernsehen (IPTV)

Die Geschwindigkeit von 250 MBit/s ist ideal dafür geeignet, um auf mehreren Geräten gleichzeitig an Live-TV in bester HD-Qualität schauen zu können.

Upload

Im Vergleich zum 100er-Tarif von 1und1, gibt es hier keine Vorteile. 40 MBit/s bei DSL und 50 MBit/s bei Glasfaser sind das Maximum.

Die DSL und Glasfaser 250 Tarife von 1und1

1&1 Logo

1&1

DSL 250
24 Monate

DSL
250 MBit/s
40 MBit/s
mit Telefonflatrate
1 Jahr lang 9,99 €
danach 49,99 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
32,07 € effektiv
zum Tarif »

1&1 Logo

1&1

DSL 250 mit HD TV
24 Monate

DSL
250 MBit/s
40 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
1 Jahr lang 14,98 €
danach 54,98 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
37,06 € effektiv
zum Tarif »

1&1 Logo

1&1

Glasfaser 250
24 Monate

Glasfaser
250 MBit/s
50 MBit/s
mit Telefonflatrate
1 Jahr lang 14,99 €
danach 54,99 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
37,80 € effektiv
zum Tarif »

1&1 Logo

1&1

Glasfaser 250 mit HD TV
24 Monate

Glasfaser
250 MBit/s
50 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
1 Jahr lang 19,98 €
danach 59,98 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
42,79 € effektiv
zum Tarif »

1&1 Logo

1&1

DSL 250
3 Monate

DSL
250 MBit/s
40 MBit/s
mit Telefonflatrate
44,99 € monatl.
1&1 HomeServer+ (optional)
Details anzeigen
47,07 € effektiv
zum Tarif »
Stand: 1. März 2023

1&1 DSL und Glasfaser 250 mit bis zu 250 Mbit/s im Download

Der 1&1 250-Tarif kratzt mit DSL und Glasfaser momentan an den Surfgeschwindigkeiten zur Oberklasse. Eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s sowie eine Uploadgeschwindigkeit von maximal 40 Mbit/s (Glasfaser: bis 50 MBit/s) sind aber leider noch nicht überall in Deutschland möglich. Neben dem Surfen im Internet bietet das DSL 250-Paket auch eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Gebühren für Gespräche ins Mobilfunknetz werden mit 19,9 Cent pro Minute abgerechnet.

Auch bei den DSL 250-Tarifen von 1und1 ist das sogenannte ISDN-Komfort-Paket mit dabei. Damit kann man bis zu insgesamt acht Rufnummern hinzubuchen. Die Kosten für das 1&1 DSL 250-Angebot belaufen sich auf monatliche 9,99 Euro im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr erhöhen sich die monatlichen Kosten 49,99 Euro. Ein 1&1 DSL-Modem kann optional hinzugebucht werden (z. B. der HomeServer oder HomeServer+). Im Gegenzug fällt eine einmalige Gebühr von 49,95 Euro für einen Neuanschluss an.

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Der DSL 250 Tarif ist auch ohne Mindestlaufzeit buchbar, Glasfaser 250 gibt es nur mit 24 Monaten Mindestlaufzeit.

1&1 DSL und Glasfaser 250 mit Video- und TV-Option

Ab 4,99 Euro pro Monat kann man bei den 250er DSL und Glasfasertarifen digitales Fernsehen hinzubuchen. Dabei stehen über 100 Sender zur Verfügung.

1&1 DSL und Glasfaser 250 im Test

Die Angebote von 1&1 im Praxischeck

Angebote mit 1&1 DSL 250 in der Übersicht

Der 1&1 DSL 250-Tarif schließt das klassische Servicepaket mit Internet- und Telefonie-Flat ein. Wer über dieses Servicepaket außerdem Videos anschauen oder fernsehen möchte, kann diese Leistungen unter Entrichtung festgelegter Entgelte hinzu buchen.

Unsere Empfehlung

Die Redaktion rät: Für Powernutzer und internetaffine Familien ist der 1&1 250er-Tarif eine geeignete Option. Wenn es noch etwas mehr sein darf, sollte man sich den Glasfaser 1000 Tarif genauer anschauen.

Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick

Alternativ zum DSL 250-Tarif von 1und1 ist ein DSL 250-Paket mittlerweile auch über Vodafone buchbar. Der Leistungsumfang ist dank Festnetz-Flatrate, 250 Mbit/s im Download sowie 40/50 Mbit/s im Upload mit dem Service von 1und1 vergleichbar. Allerdings ist der Gesamtpreis für eine Vertragslaufzeit von mindestens zwei Jahren höher.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - 1&1 DSL/Glasfaser 250 ab 9,99 Euro bei Internetanbieter.de