Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
      • Welcher Internetzugang ist der richtige?
      • Lustige WLAN Namen
    • weitere Ratgeber-Artikel
1&1
  • 1&1 Tarife
  • 1&1 kündigen
  • 1&1 Störung
  • 1&1 Erfahrungsberichte
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Glasau
    (Schleswig-Holstein)
  • Parthenstein
    (Sachsen)
  • Ummendorf/Börde (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Bubach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Behren-Lübchin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Klein Wesenberg
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Rudolstadt
    (Thüringen)
  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn
    (Bayern)
  • Osthausen-Wülfershausen
    (Thüringen)
  • Stallwang (Landkreis Straubing-Bogen)
    (Bayern)
  • Siegen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Heusenstamm
    (Hessen)
  • DSL und LTE in Treuen
    (Sachsen)
  • Warnau
    (Schleswig-Holstein)
  • Gädheim (Landkreis Haßberge)
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Stadtlohn
    (NRW)
  • DSL und LTE in Wülfrath
    (NRW)
  • DSL und LTE in Dormagen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Gräfenhainichen
    (Sachsen-Anhalt)
  • Getelo
    (Niedersachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » 1&1 » 1&1 Glasfaser 1000

1&1 Glasfaser 1000 ab 9,99 Euro/Monat

Schnell wie das Licht mit bis zu 1000 Mbit/s

Der Glasfaser 1000 Tarif von 1&1 ist der schnellste Internettarif, den der Internetanbieter derzeit im Portfolio hat. Mit diesem Tarif lassen sich so gut wie alle Internetservices für Privathaushalte ohne Einschränkungen bei der Wartezeit nutzen. Um diesen Glasfasertarif für möglichst viele Haushalte anbieten zu können, wird mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet.

Andere Internet Tarife von 1&1

  • DSL mit 16 MBit/s
  • DSL/Glasfaser 50
  • DSL/Glasfaser 100
  • DSL/Glasfaser 250
1und1 Glasfaser Angebot: 9,99 für 12 Monate

1&1 Glasfaser 1000 Anschluss

Der Anschluss: Mit bis zu 1 GBit/s im Internet unterwegs

Mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s markiert dieser Tarif das obere Ende der Fahnenstange bei den 1&1 Tarifen. Höhere Downloadgeschwindigkeiten gibt es derzeit für Privatkunden nicht auf breiter Ebene.

Surfen

Auch Powernutzern wird es allein mit Surfen im Internet nicht gelingen, diesen Tarif voll auszureizen. Große Downloads werden in sekundenschnelle geladen. Die gleichzeitige Nutzung mit mehreren Geräten stellt absolut kein Problem dar.

Onlinespiele

Umfangreiche Spieledownloads sind in kürzester Zeit erledigt. Die Glasfasergeschwindigkeit sorgt beim spielen dafür, dass weder die Downloads, noch die Onlinespiele selbst für irgendwelche Wartezeiten sorgen.

HomeOffice

Arbeiten im HomeOffice ist mit dem Glasfaser 1000 Tarif von 1und1 ebenfalls kein Problem. Mehrere parallele Videokonferenzen, der Austausch großer Dateien und das gemeinsame Arbeiten von zu Hause aus wird mit diesem Tarif richtig Spaß machen.

Videostreams

Probleme mit Wartezeiten, geringen Auflösungen, die Nutzung auf nur wenigen Endgeräten oder Wartezeiten zum Nachladen kennt man mit dem Glasfaser 1000 Tarif nicht. 4K-Streams sind auch auf vielen Endgeräten gleichzeitig kein Problem, HD-Streams sowieso nicht.

Internetfernsehen (IPTV)

IPTV ist mit Glasfaser 1000 ohne Einbußen möglich. Nebenbei können alle anderen Aufgaben im Internet parallel bearbeitet werden, ohne dass es Einbußen in der HD-Qualität gibt.

Upload

Die Uploadgeschwindigkeit von 200 MBit/s liegt deutlich über dem maximalen Upload im DSL-Bereich. Obwohl bei Glasfaser-Internet noch mehr möglich ist, sind 200 MBit/s schon ganz ordentlich und große Uploads sollten sehr schnell erfolgt sein.

Die Glasfaser 1000 Tarife von 1und1

1&1 Logo

1&1

Glasfaser 1000
24 Monate

Glasfaser
1.000 MBit/s
200 MBit/s
mit Telefonflatrate
6 Monate lang 9,99 €
danach 69,99 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
57,07 € effektiv
zum Tarif »

1&1 Logo

1&1

Glasfaser 1000 mit HD TV
24 Monate

Glasfaser
1.000 MBit/s
200 MBit/s
mit Telefonflatrate
inkl. Digital-TV
6 Monate lang 14,98 €
danach 74,98 € monatl.
1&1 HomeServer (optional)
Details anzeigen
62,06 € effektiv
zum Tarif »
Stand: 25. März 2023

1&1 Glasfaser 1000 mit bis zu 1 Gbit/s im Download

Der 1&1 Glasaser 1000-Tarif erreicht nach dem jetzigen Stand der Technik Surfgeschwindigkeiten der Oberklasse. Eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s sowie eine Uploadgeschwindigkeit von maximal 200 Mbit/s lassen herkömmliche DSL Anschlüsse alt aussehen. Eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz ist ebenfalls inklusive.

Auch im Glasfaser 1000 Tarif ist das sogenannte ISDN-Komfort-Paket enthalten. Dabei kann man bis zu 10 Rufnummern zusätzlich buchen.

Die Kosten für das 1&1 Glasfaser 1000-Angebot betragen 39,99 Euro im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr fallen monatlich 69,99 Euro an. Ein 1&1 DSL-Modem kann optional hinzugebucht werden (z. B. der HomeServer oder HomeServer+). Weiterhin fällt eine einmalige Gebühr von 49,95 Euro für einen Neuanschluss an. Die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit geht mit einer Kündigungsfrist von einem Monat einher. Wird diese Frist nicht eingehalten, verlängert sich Vertragslaufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat. Im Gegensatz zu den DSL-Tarifen kann der 1000er Tarif nicht ohne Mindestlaufzeit gebucht werden.

1&1 Glasfaser 1000 mit Video- und TV-Option

Fernsehen kann man ebenso wie bei den 1&1 DSL Tarifen hinzubuchen. Gegen eien Aufpreis von mindestens 4,99 Euro pro Monat hat man die Möglichkeit, digitales TV zu nutzen. Dabei hat man die Auswahl aus über 100 verschiedenen TV-Sendern.

In unserem 1&1 Überblick bekommt man einen aufschlussreichen Überblick über die von 1und1 zur Verfügung gestellten Tarifoptionen, inklusive der unterschiedlichen Down- sowie Uploadgeschwindigkeiten.

1&1 Glasfaesr 1000 im Test

Die Angebote von 1&1 im Praxischeck

Angebote mit 1&1 Glasfaser 1000 in der Übersicht

Der 1&1 Glasfaser 1000-Tarif schließt das klassische Servicepaket mit Internet- und Telefonie-Flat ein. Wer über dieses Servicepaket außerdem Videos anschauen oder fernsehen möchte, kann diese Leistungen unter Entrichtung festgelegter Entgelte hinzu buchen.

Unsere Empfehlung

Die Redaktion rät: Für Powernutzer, Wohngemeinschaften und große Familien lässt der Glasfaser 1000 Tarif so gut wie keine Wünsche offen. Die Daten-Übertragungen werden rasend schnell durchgeführt. Wer auf jeden Euro schauen muss und mit einem etwas kleineren Leistungsumfang leben kann, findet im 1&1 DSL 250-Tarif eventuell eine passende Alternative.

Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick

Glasfaser Tarife findet man inzwischen von zahlreichen Anbietern. Viele davon sind jedoch nur in ganz bestimmten Regionen verfügbar. Alternativ könnte eventuell auch ein Kabelanschluss in Frage kommen. Die beiden großen Anbieter Vodafone und PYUR bieten ebenfalls Tarife mit 1 GBit/s im Downstream an. Bei den Kabelanschlüssen fällt jedoch der Upload um einiges geringer aus.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - 1&1 Glasfaser mit 1000 MBit/s ab 9,99 Euro bei Internetanbieter.de