eazy Verfügbarkeit prüfen - Schnell und einfach
Wo ist der Anbieter eazy verfügbar und wie kann man einfach die eazy Verfügbarkeit prüfen?
In diesem Artikel möchten wir dir helfen, schnell und „eazy“ einen Internetanschluss zu bekommen.
Der Internetanbieter eazy hat ein recht schlankes Tarifportfolio. Angeboten werden geringe, aber in vielen Fällen ausreichende Geschwindigkeiten zwischen 20 und 50 MBit/s. Gegen einen geringen Aufpreis gibt es auch eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz mit dazu.
Wo ist Internet von eazy verfügbar?
Die eazy Tarife sind kurz gesagt überall dort verfügbar, wo auch Vodafone verfügbar ist. Die 20er und 40er Tarife werden ausschließlich im Kabelnetz angeboten, den 50er Tarif gibt es sowohl als Variante im Kabelnetz, als auch als DSL Anschluss.
Durch die hohe Netzabdeckung von Vodafone ist eazy nahezu in ganz Deutschland verfügbar. Einige Ausnahmen gibt es in bestimmten Orten, Ortsteilen oder Straßenzügen natürlich dennoch.
Wie kann ich die eazy Verfügbarkeit prüfen?
Um festzustellen, ob man von den günstigen eazy-Tarifen profitieren kann, geht man zuerst auf die Webseite von eazy.
Dort wählt man dann einfach seinen Wunschtarif aus und kann auf der nächsten Seite direkt die Verfügbarkeit prüfen und die Bestellung abschließen.
Da der Anbieter alles möglichst einfach halten will (eben dem Namen „eazy“ entsprechend), kann man alles auf einer einzigen Seite eingeben.
Eine Übersicht über das bestellte Produkt wird natürlich ebenfalls mit angezeigt.
Die eazy Internet Tarife
(Upload bis 3 MBit/s)
ohne Telefonflatrate
WLAN-Router gratis
(Upload bis 3 MBit/s)
mit Telefonflatrate
WLAN-Router gratis
(Upload bis 5 MBit/s)
ohne Telefonflatrate
WLAN-Router gratis
(Upload bis 5 MBit/s)
mit Telefonflatrate
WLAN-Router gratis
(Upload bis 25 MBit/s)
mit Telefonflatrate
WLAN-Router (optional) 2,99 Euro monatlich
danach
50,00 Euro: Startguthaben
(Upload bis 20 MBit/s)
mit Telefonflatrate
WLAN-Router (optional) 2,99 Euro monatlich
100,00 Euro: Startguthaben
eazy ist mir zu langsam – was dann?
Wenn die von eazy angebotenen Geschwindigkeiten nicht ausreichen, kann man sich als Alternative die Kabel- und DSL Tarife von Vodafone anschauen. Wenn eazy an der eigenen Adresse bereits verfügbar ist, trifft das auf Vodafone mit Sicherheit auch zu.
Man wird dann beim Bestellprozess zwar trotzdem nochmal eine Verfügbarkeitsprüfung durchführen müssen, aber diese wird positiv ausfallen. Die einzige Frage ist dann eben, welche Geschwindigkeiten dort von Vodafone tatsächlich auch angeboten werden.