Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • EnBW
          EnBW Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Laptop mit ProgrammcodeWie kommt eine Website ins Internet?
      • Mann mit Laptop und SmartphoneWie Guthaben.de das Schenken von Handy-Aufladungen erleichtert
      • WebcamTipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
      • Internet Power Button / abstraktWas ist das beste Internet für Zuhause?
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
    • weitere Ratgeber-Artikel
o2
  • o2 DSL Tarife
  • o2 DSL Verfügbarkeit
  • o2 Kabel Tarife
  • o2 Kabel Verfügbarkeit
  • o2 Störungen
  • o2 kündigen
  • o2 my Home: FMS
  • o2 FMS Aktion
  • o2 Homespot
  • o2 Erfahrungen und Bewertungen
Internet Verfügbarkeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • 1&1 DSL Verfügbarkeit
  • Deutsche Glasfaser Verfügbarkeit
  • eazy Verfügbarkeit
  • PYUR Verfügbarkeit
  • o2 DSL Verfügbarkeit
  • o2 Kabel Internet Verfügbarkeit
  • Telekom DSL Verfügbarkeit
  • Telekom Glasfaser Verfügbarkeit
  • Unitymedia Verfügbarkeit
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • DSL und LTE in Herbstein
    (Hessen)
  • Steingaden
    (Bayern)
  • Kieve
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Lahn
    (Niedersachsen)
  • Wittendörp
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • DSL und LTE in Iphofen
    (Bayern)
  • Winterbach (Kreis Bad Kreuznach)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Ahrenviöl
    (Schleswig-Holstein)
  • Trebur
    (Hessen)
  • Klein Bennebek
    (Schleswig-Holstein)
  • Olzheim
    (Rheinland-Pfalz)
  • Krickenbach (Landkreis Kaiserslautern)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Rüssingen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Dreifelden
    (Rheinland-Pfalz)
  • Bötzingen
    (Baden-Württemberg)
  • Hohen Viecheln
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Birkenbeul
    (Rheinland-Pfalz)
  • Biendorf bei Bad Doberan (Landkreis Rostock)
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Berschweiler bei Baumholder
    (Rheinland-Pfalz)
  • Elmstein
    (Rheinland-Pfalz)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » o2 » o2 Kabel Internet Verfügbarkeit

o2 Kabel Internet Verfügbarkeit prüfen

Von O2 kennt man in erster Linie Mobilfunk. Seit einiger Zeit gibt es von dem zum Konzern Telefónica gehörenden Unternehmen aber auch Festnetz Internet. Neben DSL setzt O2 auch auf Kabel Internet und Glasfaser. Nachfolgend zeigen wir, wie man die o2 Kabel Internet Verfügbarkeit prüfen kann und wo es generell möglich ist, diese Tarife zu bestellen.

Wo ist Kabel Internet von o2 verfügbar?

o2 Logo

Da o2 keine eigene Festnetz-Infrastruktur im Kabelbereich – d.h. keine eigenen Leitungen – hat, werden die Kabeltarife über die Infrastruktur von Vodafone und PYUR vermarktet. Dort, wo Kabel Internet von Vodafone bzw. PYUR verfügbar ist, ist in der Regel auch o2 Kabel Internet verfügbar. Aus diesem Grund können daher zahlreiche Haushalte in nahezu ganz Deutschland Kabelinternet von o2 empfangen.

Weiterhin gibt es noch Kooperationen mit regionalen Anbietern, um die Verfügbarkeit noch breiter zu gestalten.

Wie kann ich die o2 Kabel Verfügbarkeit prüfen?

Bei O2 hat man unterschiedliche Möglichkeiten, Internet für Zuhause zu erhalten:

  • über DSL
  • über Kabel
  • über Glasfaser
  • mittels LTE oder 5G über den Homespot

Wählt man in der entsprechenden Kategorie seinen gewünschten Tarif, ist der nächste Schritt die Eingabe der eigenen Adresse. Damit wird die Prüfung der Verfügbarkeit durchgeführt und ggf. ein alternativer Vorschlag unterbreitet (sofern der Wunschtarif nicht verfügbar ist).

Ist man bereits o2 Kunde, wird ein monatlicher Rabatt von 5 Euro versprochen. Dieser Rabatt trifft jedoch nicht auf alle Tarife zu. Insbesondere bei temporären Aktionen kann dieser Rabatt nicht immer gewährt werden.

o2 Kabel Internet Verfügbarkeit - Screenshot
o2 Kabel Internet Screenshot

Ist die Verfügbarkeit bestätigt, kann auch ein moderner Kabel-Router und weitere Optionen ausgewählt werden. Statt eines Routers zur Miete besteht natürlich auch die Möglichkeit, einen eigenen WLAN Router zu nutzen.

Im Gegensatz zu den anderen Kabelanbietern in Deutschland ist bei o2 nicht nur eine Flatrate ins deutsche Festnetz inklusive, sondern auch in die deutschen Mobilfunknetze.

Die Kabeltarife kann man übrigens auch ohne Mindestlaufzeit bestellen. Dadurch entfällt jedoch die Vergünstigung der Grundgebühr während der ersten Monate.

Kabel Internet Verfügbarkeit: Prüfung mal anders

Die o2 Kabel Internet Verfügbarkeit kann man nicht nur online durchführen. Das ist zwar die bequemste und schnellste Möglichkeit, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten. So kann man z.B. auch einen o2 Shop in den zahlreichen Fußgängerzonen besuchen und einen Mitarbeiter vor Ort mit der Verfügbarkeitsprüfung beauftragen. Wir empfehlen jedoch diese Methode nicht und empfehlen ausdrücklich die Onlineprüfung auf der o2 Webseite.

Ein Vorteil bei dieser Methode ist es, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, um Fragen oder Details zu klären.

o2 Shop in Berlin
o2 Shop in Berlin

Zu den Nachteilen gehört nicht nur der erhöhte Zeitaufwand. Statt dessen ist es auch oft so, dass man vor Ort bei einer „Beratung“ schneller und ggf. auch unüberlegter reagiert, als man es in Ruhe von zu Hause aus tun würde. So ist manchmal schnell eine kostenpflichtige Zusatzoption abgeschlossen, die man eigentlich nicht benötigt.

Die Kabelinternet Tarife von o2 my Home

Die o2 Kabelinternet Tarife können um verschiedene Optionen ergänzt werden. Dazu gehört nicht die Telefonflatrate ins Festnetz und die Mobilfunknetze (beides ist sowieso inklusive), sondern z.B. ein TV-Paket oder ein entsprechender Router.

Falls die angebotenen Geschwindigkeiten (insbesondere der Upload) nicht ausreichen, kann man evtl. auch einen Glasfasertarif buchen.

Tarifname
Infos
Kosten
Preis effektiv
o2 my Home S (Kabel)
Kabelinternet bis 50 MBit/s
(Upload bis 5 MBit/s)
mit Telefonflatrate
FRITZ!Box 6660 (optional) 4,99 Euro monatlich
12 Monate lang 24.99 €
danach 29,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Versandkosten: 9,99 €
Details anzeigen
27,49 € effektiv
» weiter
o2 my Home M (Kabel)
Kabelinternet bis 100 MBit/s
(Upload bis 10 MBit/s)
mit Telefonflatrate
FRITZ!Box 6660 (optional) 4,99 Euro monatlich
12 Monate lang 29.99 €
danach 34,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Versandkosten: 9,99 €
Details anzeigen
32,49 € effektiv
» weiter
o2 my Home L (Kabel)
Kabelinternet bis 250 MBit/s
(Upload bis 25 MBit/s)
mit Telefonflatrate
FRITZ!Box 6660 (optional) 4,99 Euro monatlich
12 Monate lang 34.99 €
danach 39,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Versandkosten: 9,99 €
Details anzeigen
37,49 € effektiv
» weiter
o2 my Home XL (Kabel)
Kabelinternet bis 500 MBit/s
(Upload bis 25 MBit/s)
mit Telefonflatrate
FRITZ!Box 6660 (optional) 4,99 Euro monatlich
12 Monate lang 44.99 €
danach 49,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Versandkosten: 9,99 €
Details anzeigen
47,49 € effektiv
» weiter
o2 my Home XXL (Kabel)
Kabelinternet bis 1.000 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
FRITZ!Box 6660 (optional) 4,99 Euro monatlich
12 Monate lang 54.99 €
danach 59,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Versandkosten: 9,99 €
Details anzeigen
57,49 € effektiv
» weiter
Stand: 1. September 2023

Ist Kabelinternet von o2 das gleiche wie von Vodafone?

Obwohl in den meisten Fällen die Leitungen von Vodafone genutzt werden (siehe weiter oben), gibt es bei o2 ein paar Abweichungen gegenüber Vodafone:

  • Für viele Tarife ist ein Rabatt möglich, wenn man bereits o2 Kunde ist
  • Die Preise sind – je nach aktueller Aktion – teilweise günstiger
  • Es ist eine Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz enthalten
  • Dort, wo Vodafone nicht verfügbar ist, wird ggf. auf einen anderen Kabelanbieter zurückgegriffen

Was ist besser: Kabelinternet, DSL oder Glasfaser?

Bei dieser Frage gibt es keine pauschale Antwort. Bei o2 werden alle drei Technologien angeboten (zusätzlich noch mobiles Internet, aber das lassen wir in dieser Übersicht außen vor).

Alle drei genannten Zugangstechnologien haben Vor- und Nachteile. Die Vor- und Nachteile findest du nachfolgend:

Kabelinternet

Vorteile:

  • günstig
  • hohe Verfügbarkeit

Nachteile:

  • langsamer Upload
  • Anbieterauswahl eingeschränkt

DSL

Vorteile:

  • hohe Anbieterauswahl
  • hohe Verfügbarkeit

Nachteile:

  • oft teurer als vergleichbare Geschwindigkeiten über Kabel
  • langsamer als Kabelinternet

Glasfaser

Vorteile:

  • hohe Geschwindigkeiten möglich
  • weitgehend unanfällig für Störungen

Nachteile:

  • noch nicht überall verfügbar
  • teurer als DSL bzw. Kabel

Verfügbarkeitsprüfung telefonisch durchführen

Für den Fall, dass man die Verfügbarkeitsprüfung für Kabelinternet bei o2 telefonisch durchführen möchte, kann man sich natürlich auch an die Hotline des Anbieters wenden. Erfahrungsgemäß sind die meisten Call Center Mitarbeiter auch sehr freundlich. Ob der jeweilige Mitarbeiter an der Telefonleitung aber auch kompetent ist, kann zum Glücksspiel werden. Auch kann es anstrengend sein, erstmal mit einem menschlichen Kontakt verbunden zu werden, da die „Computerstimme“ oft nicht versteht, was man wirklich möchte. Daher empfehlen wir ausdrücklich, die Verfügbarkeitsprüfung online durchzuführen. Das spart Zeit und Nerven!

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk