Erfahrungen und Bewertungen von o2 DSL
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter o2:
Störung bei o2 melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
U . Knothe (16.08.2023)
Trotz gesperrten Datenvolumen wird behauptet einen Betrag von fast 1000€ für Daten genutzt zu haben. Fast 5 Jahre war mein monatlicher Betrag um 1€, zum Vertragsende angeblich 3x um 100€... Kundenservice unkulant, nicht hilfsbereit. Reagiert nichr auf Beschwerden..Technik war nicht
in der Lage das Problem zu lösen, daher wurde die Karte gesperrt. Dafür mir weitere 10€ berechnet.. nie, nie wieder O2. Alles Betrüger.
in der Lage das Problem zu lösen, daher wurde die Karte gesperrt. Dafür mir weitere 10€ berechnet.. nie, nie wieder O2. Alles Betrüger.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
H. (14.06.2023)
Ausbau ärgerlich, Anschluss funktionierte vom ersten Tag an. (was bei vielen nicht der Fall war)
Geschwindigkeit bis jetzt Top
Keine Direkte ID Nummer auf dem PON ( Für Glasfaser direkt zum Router. Muss erst vom PON ausgelesen werden.)
Geschwindigkeit bis jetzt Top
Keine Direkte ID Nummer auf dem PON ( Für Glasfaser direkt zum Router. Muss erst vom PON ausgelesen werden.)
Bewertetes Produkt: 250/125 Glasfaser Anschluss
Rod (11.05.2022)
Ich habe über Corporate Benefits als Privatperson einen Business-Vertrag bei o2 Business abgeschlossen.
Leider sagte mir die Leistung nicht zu. An dem Ort, an dem ich mich vornehmlich aufhalte gibt es im Grunde genommen kein Netz: Das Netz schwankt zwischen 1 Balken LTE, EDGE und gar keinem Netz. Aufgrund dessen war teilweise nicht einmal eine Messung möglich, denn für diese muss ja überhaupt erst einmal eine Internetverbindung bestehen. Wenn dann doch mal eine Messung Möglich war, waren die Ergebnisse katastrophal:
1. Down: 1,29 MBit/s, Up: 0,10 MBit/s
2. Down: 1,94 MBit/s, Up: 0,06 MBit/s
3. Down: 1,66 MBit/s, Up: 1,41 MBit/s
4. Down: 2,05 MBit/s, Up: 0,17 MBit/s
Ich kann an diesem Ort nicht einmal telefonieren. Gespräche gehen nicht raus und kommen auch nicht an. Ich bin komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Teilweise kann man nicht einmal eine rein textbasierte WhatsApp-Nachricht verschicken.
o2 hat das ganz geschickt gemacht: Sie haben den Vertrag direkt zum Zeitpunkt der online-Bestellung als "aktiv" gekennzeichnet. Da die Bestellung aber über Corporate Benefits lief, hatte ich die SIM-Karten erst 7 Tage später in der Hand. Konnte den Vertrag also erst 7 Tage nach dem von o2 als "aktiv" deklarierten Zeitpunkt nutzen. 8 Tage später, also innerhalb der sonst üblichen 14 tätigen Widerrufsfrist, habe ich den Vertrag dann widerrufen. Das hat o2 eiskalt abgelehnt. Die Erklärung? Bei Business-Tarifen gäbe es keinen Widerruf. Auf die Schilderung der Tatsache, dass dies zwar ein Business-Tarif sei, der aber über Corporate Benefits an Privatkunden (nicht geschäftlich!) vertrieben wird, entgegnete man nur, dass es zwar die Möglichkeit zum Widerruf gebe, diese Frist allerdings ab dem Zeitpunkt der Aktivierung durch o2 läuft. Nur wissen die Herrschaften ganz genau, dass der Kunde zu diesem Zeitpunkt niemals die SIM-Karten in der Hand halten kann, da sie ja über Dritte (in diesem Fall Corporate Benefits) an den Endkunden weitergereicht werden.
o2 verwehrt mir die Kulanz, aus dem Vertrag heraus zu kommen und nun muss ich 24 Monate lang für einen Vertrag zahlen, von dem ich in keinster Weise profitiere und der für mich an meinem Haupteinsatzort absolut nutzlos ist.
Nach dieser Erfahrung werde ich natürlich nie wieder ein Produkt von Telefonica / o2 oder Nutznießern ihrer Frequenzen (Drillisch) in Anspruch nehmen und ich werde in meinem gesamten Bekanntenkreis davon abraten, diese Produkte einzusetzen.
Ein großes Lob geht noch an die extrem freundlichen und engagierten Mitarbeiter:innen der Corporate Benefits raus, auch wenn sich Telefonica / o2 in diesem Fall querstellt. Die Mitarbeiter:innen der Corporate Benefits haben in diesem Fall maximalen Einsatz gezeigt, den gesamten Versuch des Widerrufs transparent gehalten und standen mir mit Tipps und Handlungsempfehlungen zur Seite. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Leider sagte mir die Leistung nicht zu. An dem Ort, an dem ich mich vornehmlich aufhalte gibt es im Grunde genommen kein Netz: Das Netz schwankt zwischen 1 Balken LTE, EDGE und gar keinem Netz. Aufgrund dessen war teilweise nicht einmal eine Messung möglich, denn für diese muss ja überhaupt erst einmal eine Internetverbindung bestehen. Wenn dann doch mal eine Messung Möglich war, waren die Ergebnisse katastrophal:
1. Down: 1,29 MBit/s, Up: 0,10 MBit/s
2. Down: 1,94 MBit/s, Up: 0,06 MBit/s
3. Down: 1,66 MBit/s, Up: 1,41 MBit/s
4. Down: 2,05 MBit/s, Up: 0,17 MBit/s
Ich kann an diesem Ort nicht einmal telefonieren. Gespräche gehen nicht raus und kommen auch nicht an. Ich bin komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Teilweise kann man nicht einmal eine rein textbasierte WhatsApp-Nachricht verschicken.
o2 hat das ganz geschickt gemacht: Sie haben den Vertrag direkt zum Zeitpunkt der online-Bestellung als "aktiv" gekennzeichnet. Da die Bestellung aber über Corporate Benefits lief, hatte ich die SIM-Karten erst 7 Tage später in der Hand. Konnte den Vertrag also erst 7 Tage nach dem von o2 als "aktiv" deklarierten Zeitpunkt nutzen. 8 Tage später, also innerhalb der sonst üblichen 14 tätigen Widerrufsfrist, habe ich den Vertrag dann widerrufen. Das hat o2 eiskalt abgelehnt. Die Erklärung? Bei Business-Tarifen gäbe es keinen Widerruf. Auf die Schilderung der Tatsache, dass dies zwar ein Business-Tarif sei, der aber über Corporate Benefits an Privatkunden (nicht geschäftlich!) vertrieben wird, entgegnete man nur, dass es zwar die Möglichkeit zum Widerruf gebe, diese Frist allerdings ab dem Zeitpunkt der Aktivierung durch o2 läuft. Nur wissen die Herrschaften ganz genau, dass der Kunde zu diesem Zeitpunkt niemals die SIM-Karten in der Hand halten kann, da sie ja über Dritte (in diesem Fall Corporate Benefits) an den Endkunden weitergereicht werden.
o2 verwehrt mir die Kulanz, aus dem Vertrag heraus zu kommen und nun muss ich 24 Monate lang für einen Vertrag zahlen, von dem ich in keinster Weise profitiere und der für mich an meinem Haupteinsatzort absolut nutzlos ist.
Nach dieser Erfahrung werde ich natürlich nie wieder ein Produkt von Telefonica / o2 oder Nutznießern ihrer Frequenzen (Drillisch) in Anspruch nehmen und ich werde in meinem gesamten Bekanntenkreis davon abraten, diese Produkte einzusetzen.
Ein großes Lob geht noch an die extrem freundlichen und engagierten Mitarbeiter:innen der Corporate Benefits raus, auch wenn sich Telefonica / o2 in diesem Fall querstellt. Die Mitarbeiter:innen der Corporate Benefits haben in diesem Fall maximalen Einsatz gezeigt, den gesamten Versuch des Widerrufs transparent gehalten und standen mir mit Tipps und Handlungsempfehlungen zur Seite. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Bewertetes Produkt: o2 Business National unlimited
Oliver Wamsler Bargau (25.04.2022)
Gute Erfahrungen mit LTE hier in Bargau, aber Dls schwach von O2 und 1&1!!!
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Mareike Schauf (20.01.2022)
Ich hoffe, dieses Unternehmen wird durch möglichst viele negative Bewertungen bald plattgemacht. Von Anfang an hatte ich NUR schlechte Erfahrungen damit. Gleich zu Anfang wurden mir gleich ZWEI nicht bestellte Handyverträge zusätzlich untergejubelt. Das habe ich erst gemerkt, als die Rechnung kam. Jetzt wollte ich nach eineinhalb Jahren wegen Umzug von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, weil am neuen Wohnort Telefon und Internet schon vorhanden sind (es ist eine WG). Ich hatte vorher extra nachgefragt, ob ich meinen Vertrag dann kündigen könnte: Ja klar, in so einem Fall können Sie das selbstverständlich, machen Sie sich keine Sorgen. Sehr witzig: Jetzt gilt das plötzlich nur noch, wenn der bereits vorhandene Vertrag ebenfalls von O2 ist. So ein Schwachsinn und so ein schlechter Kundenservice. Na ja, wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass dieses Unternehmen, das sich so wenig im Sinne zufriedener Kunden benimmt, bald weg vom Fenster ist.
Bewertetes Produkt: o2 my Home S
Karin (13.12.2021)
Ich wollte den Vertrag wechseln und erhielt ein günstiges Angebot. Anfang Dezember sollte die Umstellung erfolgen. Aus unerfindlichen Gründen scheiterten zwei Versuche ihrer Seite. Dann bekam ich plötzlich einen neuen Vertrag. Ich wurde von einer Ansprechperson zu nächsten und weiter zur nächsten gereicht. Immer mit der Begründung: "Da bin ich nicht zuständig." Was immer hier vor sich geht. Ich will es nicht mehr wissen. Ich wechsel den Anbieter.
Bewertetes Produkt: DSL 16.000
Kevin B. (30.11.2021)
Viel zu lange Leidensgeschichte, um das alles hier zu verfassen. Wir werden all unsere Bekannten und Verwandten dringlichst vor diesem Konzern warnen!
Bewertetes Produkt: o2 my Home M
marten (18.11.2021)
Bin sehr zufrieden, alles super
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Andrea (29.07.2021)
o2 ist eine Katastrophe! Das einzige, was bei dem Anbieter funktioniert ist der Anruf die Kündigung aufzuheben. Instabil vom Netz und durch die Hotline kommt man nicht durch! Ich kann nur zu Hause arbeiten, weil mein Nachbar mir sein Internet zur Verfügung stellt. Werde den Anschluss auch bei meiner Mutter wechseln!
Bewertetes Produkt: o2 my Home M
Jürgen (22.06.2021)
Habe zwei Mobil-Verträge und ein DSL-Vertrag, zwischenzeitlich jedoch alle gekündigt. Bin seit 13 Jahre Kunde, zuvor bei E-Plus dann O2,
Alle was ich Negatives hier über O2 lese, kann ich bestätigen.
Es werden Zusagen gemacht, die nicht eingehalten werden.
Dieses Verhalten liegt meiner Meinung nach in der Grauzone des Betruges. Unfreundlich, in allen Bereichen inkompetent, vom untersten Sachbearbeiter bis hin zur Geschäftsleitung, anders lassen sich die Missstände nicht erklären.
Die mangelnde Qualifikation der Sachbearbeiter würde ich noch hinnehmen. Die Dreistigkeiten und Frechheiten jedoch nicht.
Kann nur allen raten, von O2 großen Abstand zu nehmen.
Alle was ich Negatives hier über O2 lese, kann ich bestätigen.
Es werden Zusagen gemacht, die nicht eingehalten werden.
Dieses Verhalten liegt meiner Meinung nach in der Grauzone des Betruges. Unfreundlich, in allen Bereichen inkompetent, vom untersten Sachbearbeiter bis hin zur Geschäftsleitung, anders lassen sich die Missstände nicht erklären.
Die mangelnde Qualifikation der Sachbearbeiter würde ich noch hinnehmen. Die Dreistigkeiten und Frechheiten jedoch nicht.
Kann nur allen raten, von O2 großen Abstand zu nehmen.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt