Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • StarDSL
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • wlan-router-seitlich-rueckseiteWelcher Internetzugang ist der richtige?
      • tafel-mit-wlan-symbolLustige WLAN Namen
      • router-miete-oder-kaufRouter mieten oder kaufen?
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Schönau-Berzdorf auf dem Eigen (Landkreis Görlitz)
    (Sachsen)
  • Lemberg (Pfalz)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Weitnau
    (Bayern)
  • Hausen (Kreis Birkenfeld)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Niederstadtfeld
    (Rheinland-Pfalz)
  • Herrngiersdorf (Landkreis Kelheim)
    (Bayern)
  • Schöneberg (Kreis Altenkirchen (Westerwald))
    (Rheinland-Pfalz)
  • Wingst
    (Niedersachsen)
  • Wipfeld (Landkreis Schweinfurt)
    (Bayern)
  • Oettern
    (Thüringen)
  • Hettenhausen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Buchbach
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Lüdinghausen
    (NRW)
  • Starkenburg
    (Rheinland-Pfalz)
  • Westernohe
    (Rheinland-Pfalz)
  • Helvesiek
    (Niedersachsen)
  • Havetoft
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Leutkirch im Allgäu
    (Baden-Württemberg)
  • Ovelgönne
    (Niedersachsen)
  • DSL und LTE in Kitzscher
    (Sachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » o2 » o2 FMS Aktion im September 2022

o2 FMS Aktion im September 2022

Sofort funktionierender Internet-Anschluss

Nicht überall ist es möglich, einen schnellen Breitbandanschluss via DSL oder Kabel zu buchen. Eine Alternative zu dieser Infrastruktur sind die FMS-Angebote von o2. Über Fixed Mobile Substitution übernehmen mobile Telekommunikationsdienste die Aufgaben früherer Festnetz-Lösungen. Hier wird nur die SIM-Karte in den O2 HomeSpot gesteckt und es steht sofort funktionierendes WLAN bereit. Dieses kann dann unbegrenzt genutzt werden. Zugriff haben wie beim klassischen Breitband-Anschluss nicht nur PC und Notebook sondern auch Smartphone, Tablet, Fernseher und verschiedene Smart Home Geräte. Die Inbetriebnahme des Routers erfolgt in Eigenregie. Auf einen Techniker muss nicht gewartet werden. Je nach Tarif nutzen die FMS-Angebote von o2 das LTE/4G-Netz oder bereits die neue und noch schnellere 5G-Dateninfrastruktur.

o2 FMS Aktion

Im September 2022 verzichtet o2 auf die Anschlussgebühr. Dadurch spart man knapp 70 Euro.

o2 my Home S

Das kleinste FMS-Angebot ist der o2 my Home S Tarif. Er kommt mit einem Datenvolumen von monatlich 100 GB. Ist dieses Aufgebraucht, drosselt o2 bis zum Ende des Abrechnungsreitraum die Übertragungsgeschwindigkeit auf 32 KBit/s. Der Tarif nutzt das 4G-LTE-Netz und ermöglicht darüber maximale Down- und Upload-Geschwindigkeiten von 10- respektive 2 MBit/s. Dieses Angebot richtet sich an Nutzer, die nur sehr selten zu Hause online sind oder eine Fallback-Lösung für den Notfall suchen. Die Kosten belaufen sich inklusive Telefon-Flat in das deutsche Festnetz auf 14,99 EUR monatlich und 24,99 EUR ab dem 13. Monat. Die Vertragslaufzeit ist auf 24 Monate festgesetzt.

Das wichtigste zusammengefasst:

  • 100 GB Datenvolumen
  • 10 MBit/s beim Download
  • 2 MBit/s beim Upload
  • 14,99 Euro für 12 Monate
  • 24,99 Euro danach
  • kein Einrichtungspreis
» zum Tarif

o2 my Home M

Das wichtigste zusammengefasst:

  • kein Limit beim Datenvolumen
  • 50 MBit/s beim Download
  • 10 MBit/s beim Upload
  • 19,99 Euro für 12 Monate
  • 24,99 Euro danach
  • kein Einrichtungspreis

Keine monatliche Datengrenze gibt es beim o2 my Home M Tarif. Dieser nutzt sowohl 4G- als auch 5G-Netze und ermöglicht bis zu 50 MBit/s schnelle Downloads. Der Upload ist auf 10 MBit/s limitiert. Auch hier ist eine Telefon-Festnetz-Flat inklusive. Das Ganze gibt es für 19,99 EUR monatlich und 29,99 EUR ab dem 13. Monat der zweijährigen Vertragslaufzeit. Bei allen aktuellen my Home Tarifen fällt die Anschlussgebühr in Höhe von 69,99 EUR weg.

» zum Tarif

o2 my Home L

Die beste Alternative zum klassischen Festnetz-Breitband-Anschluss ist o2 my Home L. Hier surfen Nutzer im neuesten 5G Netz des Anbieters und das mit bis zu 100 MBit/s. Die maximale Upload-Geschwindigkeit beträgt 40 MBit/s. Selbst hier ist das monatliche Datenvolumen nicht begrenzt. Der Tarif eignet sich für größere Haushalte, da mit bis zu 100 Mbit/s selbst multiples 4K-Streaming und ermöglicht wird. Die geringen Latenzen über 5G machen das Angebot sogar für Gamer interessant. Die Monatskosten belaufen sich auf 24,99 EUR und 34,99 EUR ab dem 13. Monat. Auch hier gibt es bei 24 Monaten Vertragslaufzeit eine Flatrate für Gespräche in das deutsche Festnetz.

Das wichtigste zusammengefasst:

  • kein Limit beim Datenvolumen
  • 100 MBit/s beim Download
  • 40 MBit/s beim Upload
  • 24,99 Euro für 12 Monate
  • 34,99 Euro danach
  • kein Einrichtungspreis
» zum Tarif

Rabatt für junge Leute

Schließen junge Kunden einen o2myHome-Vertrag ab, sparen diese nicht nur 10 EUR monatlich in den ersten 12 Monaten. Selbst danach fällt die Grundgebühr um 5 EUR niedriger aus. Davon profitieren junge Leute zwischen 18 und 28 Jahren. Die HomeSpot-Tarife bietet o2 auch speziell für für Selbstständige an. Sie sind günstiger als viele klassische 4G- oder 5G-Business-Tarife.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - o2 FMS Aktion im September 2022 - Internetanbieter.de