Vodafone Kabel Erfahrungen und Bewertungen - Seite 25
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter Kabel Deutschland:
Störung bei Vodafone Kabel melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Sahin (25.03.2015)
Seit 3 Jahre bin beim KD aber Alle ist letzte Anbieter für mich, versprochen 32.000 Kb Leitung leider 4.500 Kb kommt raus.
PeBu (18.03.2015)
Nichts kommt von Kabel Deutschland rüber. Man hat geprüft - Was??
Man will so schnell es geht antworten - wann 3015??
Man will so schnell es geht antworten - wann 3015??
Olaf (23.02.2015)
Nach diversen dsl Anbietern über die Telefonleitung ist kabeldeutschland für mich ein Traum.
Service super, weil zweimal umgezogen und jedes mal wurden mir die Kabel kostenlos gezogen und alles perfekt eingestellt. Telefonisch sind sie im Vergleich auch ziemlich flott erreichbar.
Stabilität und Datenrate sind auch gut läuft, die 16000 hat 16800 kbts Leitung und zieht konstant mit 2MB ohne verbindungsabrüche. Der Preis ist auch sehr gut kabel privat hd 9€ und Telefonflat mit Kabelinternet 22.50€.
Ich hoffe das alles so bleibt mit dem Vodafone Saftladen.
Service super, weil zweimal umgezogen und jedes mal wurden mir die Kabel kostenlos gezogen und alles perfekt eingestellt. Telefonisch sind sie im Vergleich auch ziemlich flott erreichbar.
Stabilität und Datenrate sind auch gut läuft, die 16000 hat 16800 kbts Leitung und zieht konstant mit 2MB ohne verbindungsabrüche. Der Preis ist auch sehr gut kabel privat hd 9€ und Telefonflat mit Kabelinternet 22.50€.
Ich hoffe das alles so bleibt mit dem Vodafone Saftladen.
Snake (07.02.2015)
Scheiß verbindung ca. 0,60 bis 1.5 MB bei einer 50MB leitung. Bin wann das Problem behoben wird weiß Kabel Deutschland nicht. SUPER Service. Nie mehr wieder.
Klaus (17.01.2015)
Ich würde den Anbieter auf Grund des guten Preises weiterempfehlen.
Von einer Stabililen Leitung kann keine Rede sein, bei mir treten Schwankungen von 1 Mbit bis 8 Mbit bei einer 10000 Leitung auf.
Von einer Stabililen Leitung kann keine Rede sein, bei mir treten Schwankungen von 1 Mbit bis 8 Mbit bei einer 10000 Leitung auf.
Alex (18.12.2014)
Warum ich nicht Kabel Deutschland-Kunde werden/bleiben möchte ?
a) Die Übertragungsbandbreiten schwanken sehr stark von sehr gut (85 Mbit) bis grottenschlecht (2,5 Mbit). Angeboten wurden 100 Mbit.
b) Meine jetzigen Internettelefoniebetreiber lassen sich nicht ohne Störung mit Kabel Deutschland nutzen (2 von 8 Telefonnummern werden erkannt und funktionieren nur mit Unterbrechungen).
c) Meine Domain wurde von 1und1 zu Kabel Deutschland übertragen. Ich bekam dazu keine Nachricht.
d) Nach jetzt 3 Tagen bekomme ich immer noch keinen Zugriff auf meine Domain oder die Möglichkeit der Einrichtung meiner bekannten Emailadressen. Das macht mich in meiner Situation so gut wie kontaktlos.
Nachfragen beim Support blieben unbeantwortet oder es wurde auf eine kostenpflichtige und teure Nummer verwiesen.
e) Beim Dienst Skygo bekomme ich über die KD-Internetverbindung keinen Zugriff auf den Lizenz-Server von Skygo. Bei meiner 1und1-Verbindung klappt das auf Anhieb.
f) Über HD-Fernsehen bekomme ich die Meldung das meine Sky-Karte nicht frei geschaltet ist - trotz 60 Min. Wartezeit.
g) Kontaktiere ich den technischen Support, werde ich ohne Vorwarnung aus der Leitung geschmissen, ohne gefragt zu werden, ob ich bereit bin länger zu warten. Die Verbindung wird auch nach mehrmaligen Versuchen einseitig beendet.
h) Die Problemlösung bezüglich meiner Domain und der zur Verfügungstellung, kann nur schnell erfolgen, wenn ich eine kostenpflichtige Telefonnummer (1,86€/min) wähle.
i) Ich kann meine jetzigen 2 Telefonnummern nur mit einem Leihgerät von AVM nutzen. Das Gerät gehört mir nach dem Vertragsende nicht und kostet zusätzliche 5€/Monat.
j) Die Klärung von Problemen mit dem Support sind schwierig und es wird von einer zu einer anderen Abteilung verwiesen, ohne dass das Problem geklärt wird. Produkte die angeboten werden (Domain) erfahren keinen qualifizierten kostenlosen Support.
k) Das überlassene Modem macht sich durch Spannungsbrummen unangenehm bemerkbar.
L) Es werden bei Vertragsabschluss kostenpflichtige Dienste mit geordert, die man bei einer Kündigung nach 3 Monaten bezahlen muss (Kabel HD Premium)
Drum überlege wer sich ewig bindet, ob .... man vielleicht mit einer weniger "schnellen ?!" aber stabilen Geschwindigkeit zufrieden sein kann. Ich hoffe, dass der Ausbau des VDSL in meinem Gebiet endlich verfügbar wird.
Ich habe meinen Vertrag bei KD glücklicherweise rechtzeitig widerrufen können und werde meine Kündigung bei 1und1 zurück nehmen. Da habe ich zwar nur 6 Mbit, aber Skygo und Internetgeschwindigkeit ist stabil und im Grunde genommen ausreichend.
Ich hoffe, dass mein Beitrag eine Entscheidungsfindung erleichtert.
a) Die Übertragungsbandbreiten schwanken sehr stark von sehr gut (85 Mbit) bis grottenschlecht (2,5 Mbit). Angeboten wurden 100 Mbit.
b) Meine jetzigen Internettelefoniebetreiber lassen sich nicht ohne Störung mit Kabel Deutschland nutzen (2 von 8 Telefonnummern werden erkannt und funktionieren nur mit Unterbrechungen).
c) Meine Domain wurde von 1und1 zu Kabel Deutschland übertragen. Ich bekam dazu keine Nachricht.
d) Nach jetzt 3 Tagen bekomme ich immer noch keinen Zugriff auf meine Domain oder die Möglichkeit der Einrichtung meiner bekannten Emailadressen. Das macht mich in meiner Situation so gut wie kontaktlos.
Nachfragen beim Support blieben unbeantwortet oder es wurde auf eine kostenpflichtige und teure Nummer verwiesen.
e) Beim Dienst Skygo bekomme ich über die KD-Internetverbindung keinen Zugriff auf den Lizenz-Server von Skygo. Bei meiner 1und1-Verbindung klappt das auf Anhieb.
f) Über HD-Fernsehen bekomme ich die Meldung das meine Sky-Karte nicht frei geschaltet ist - trotz 60 Min. Wartezeit.
g) Kontaktiere ich den technischen Support, werde ich ohne Vorwarnung aus der Leitung geschmissen, ohne gefragt zu werden, ob ich bereit bin länger zu warten. Die Verbindung wird auch nach mehrmaligen Versuchen einseitig beendet.
h) Die Problemlösung bezüglich meiner Domain und der zur Verfügungstellung, kann nur schnell erfolgen, wenn ich eine kostenpflichtige Telefonnummer (1,86€/min) wähle.
i) Ich kann meine jetzigen 2 Telefonnummern nur mit einem Leihgerät von AVM nutzen. Das Gerät gehört mir nach dem Vertragsende nicht und kostet zusätzliche 5€/Monat.
j) Die Klärung von Problemen mit dem Support sind schwierig und es wird von einer zu einer anderen Abteilung verwiesen, ohne dass das Problem geklärt wird. Produkte die angeboten werden (Domain) erfahren keinen qualifizierten kostenlosen Support.
k) Das überlassene Modem macht sich durch Spannungsbrummen unangenehm bemerkbar.
L) Es werden bei Vertragsabschluss kostenpflichtige Dienste mit geordert, die man bei einer Kündigung nach 3 Monaten bezahlen muss (Kabel HD Premium)
Drum überlege wer sich ewig bindet, ob .... man vielleicht mit einer weniger "schnellen ?!" aber stabilen Geschwindigkeit zufrieden sein kann. Ich hoffe, dass der Ausbau des VDSL in meinem Gebiet endlich verfügbar wird.
Ich habe meinen Vertrag bei KD glücklicherweise rechtzeitig widerrufen können und werde meine Kündigung bei 1und1 zurück nehmen. Da habe ich zwar nur 6 Mbit, aber Skygo und Internetgeschwindigkeit ist stabil und im Grunde genommen ausreichend.
Ich hoffe, dass mein Beitrag eine Entscheidungsfindung erleichtert.
Borretsch (12.11.2014)
Seit einiger Zeit (hängt wohl mit der Übernahme durch Vodafone zusammen) ist bei Kabel Deutschland die Leistung einfach nur noch unterirdisch. Sie liegt bei etwa 2-5% dessen, was vertraglich als Höchstgeschwindigkeit angepriesen wird.
Auf Nachfrage beim Support gibt's nur pampfige Allgemeinposten, sofern man ihn denn telefonisch überhaupt erreicht.
Kabel Deutschland kann ich lediglich für Leid-erprobte Masochisten empfehlen, die ohnehin nichts von diesem neumodischen "Internet" halten.
Auf Nachfrage beim Support gibt's nur pampfige Allgemeinposten, sofern man ihn denn telefonisch überhaupt erreicht.
Kabel Deutschland kann ich lediglich für Leid-erprobte Masochisten empfehlen, die ohnehin nichts von diesem neumodischen "Internet" halten.
Icke (17.08.2014)
ich bin schon lange Kunde bei KD aber jetzt reichts
wenn man einen Monat nicht pünktlich bezahlt hat,wird die nächste offene Monats Zahlung gleich mit in die Mahnung genommen und die Internet Leitung bis ganz unten gedrosselt,
nicht zu empfehlen,
wenn man einen Monat nicht pünktlich bezahlt hat,wird die nächste offene Monats Zahlung gleich mit in die Mahnung genommen und die Internet Leitung bis ganz unten gedrosselt,
nicht zu empfehlen,
kevin (22.03.2014)
Seit Monaten gibt es immer mal wieder über 50% paketverlust oder wir haben einfach mal garkein internet und telefon. Wenn man dann beim Support anruft wird man entweder von purer inkompetenz überschwemmt oder man bekommt mitgeteilt dass es sich hierbei "um eine regionale Störung handelt". Nach einem tag geht dann vorerst wieder alles. Ist ja in Ordnung dass es mal Probleme gibt, aber es ist blanker hohn dass ich mich an 4 tagen die woche an diesen inkompetenten haufen scheiße wenden muss, weil sie es wieder mal verkackt haben! "Ja, da liegt eine Störung bei ihnen vor". Nein, was sie nicht sagen, deswegen ruf ich an verdammt! Man möchte brechen. Dazu kommt noch dass nachts und am Wochenende einfach mal auf 1/3 gedrosselt wird.
Tut euch den scheiß bloss nicht an!
Tut euch den scheiß bloss nicht an!
Jay Kay (11.01.2014)
War ürsprünglich Arcor-Kunde. Seit Übernahme durch Vodafone blieb der Kundenservice auf der Strecke. Hotline mittlerweile kostenpflichtig. Telefonische Absprachen werden überwiegend nicht eingehalten. Beispiel: Gutschrift versprochen - Neuvertrag, zu ungünstigeren Konditionen, zugesandt. Mehrere Verstöße gegen BGB (Vertragsrecht), Widerrufsrecht. Versprochene DSL-Geschwindigkeit ist nur selten verfügbar. Häufige Störungen des Internetzugangs. Ich rate DRINGEND AB !!!