Vodafone Erfahrungen - Seite 57
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Vodafone:
Störung bei Vodafone melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Fritz (06.02.2014)
Sind langjähriger Kunde, mit - wie ich denke, aus Sicht von Vodafone- guten Konditionen. Als dann der MobilVertrag auslief, wurden wir angerufen und es wurde empfohlen, andere Optionen zu wählen, die nichts mehr kosten sollten. Optionen, die wir gar nicht brauchten. Egal, dachten wir, wenns nichts mehr kostet. Natürlich wurde die Zusage dann auf Band aufgenommen. Aber welcher Kunde kann schon sicher sagen, dass die Option, die aufgenommen wird, inhaltlich mit der übereinstimmt, die vorher besprochen wurde? Wir sahen dann, dass wir mehr zahlen sollen. Anruf bei Vodafone: wir hätten das ja schließlich so bestellt, sei ja aufgenommen und uns schriftlich bestätigt (den Brief haben wir nicht bekommen!!). Aber sie waren dann so "freundlich", den Tarif zurückzustellen. Natürlich mit einer neuen Vertragslaufzeit von 2 (!!!) Jahren. (Wenn man Tarife vergleicht, zu guten Konditionen für Vodafone.) Wir daraufhin alle Verträge gekündigt. Anruf von Vodafone: wenn wir Kündigung zurückziehen, sollten wir eine €-Gutschrift bekommen und zusätzlich sollte bei der SMS Flat irgendwas günstiger werden. Die Vertragslaufzeit verlängere sich nicht. Wir zugesagt, aber online überwacht. Wie sich herausgestellt hat, wäre die SMS Option teurer geworden und eine Gutschrift war nicht in Sicht!! Wir wieder bei Vodafone angerufen (so langsam, etwas genervt). Haben dann die Gutschrift bekommen und die SMS Option wurde zurückgestellt. Nach einiger Zeit erneut gekündigt: die Verträge sind uns zu teuer. Danach Umzug. Etliche Wochen vorher Info an Vodafone gegeben. Mehrere Male wurde uns durch die Kundenbetreuung Termine für Umstellung Festnetz/Internet zugesichert, die allesamt nicht eingehalten wurden. Wir hatten also keinen Festnetz/Internetanschluss. Wieder Anruf bei der Kundenbetreuung: Ach, Sie haben gekündigt?? Ja dann…. (Hä??) Dann musste die Kündigung aus dem System raus, der Umzug rein, und dann sollte die Kündigung wieder rein, weil der Umzug lt Aussage Kundenbetreuer nicht weiter bearbeitet würde. Und Überraschung: natürlich wurde die Kündigung nicht wieder eingepflegt. Nach etlichen Hin und Her: Kündigung doch wieder im System und wir konnten den Anbieter wechseln. Weiter geht's mit den Mobilfunkverträgen. Diese sind auch gekündigt. Der vorletzte Anruf bzgl. einer Verlängerung seitens der Kundenbetreuung: ich sagte, wir möchten nicht verlängern. Sei uns zu teuer. Wir beikämen günstiges Prepaid mit ähnlichen Optionen für erheblich weniger mtl. kosten und ohne Laufzeit. Kundenbetreuung: Netz? Ich: e-plus. Kundenbetreuung: Netzabdeckung sei nicht mit D2 zu vergleichen. Ich: ok, aber bräuchte nicht immer 100% Abdeckung und einen Vertrag möchten wir gar nicht mehr. Kundenbetreuung: wie? Ob ich wüsste, dass e-plus kurz vor der Insolvenz sei und dass auch nur, weil sie (also Vodafone) ein Wachstum verhindere. Und sie (E-Plus) hätten große Schwierigkeiten, weil Vodafone das so wolle. Er z.b. hätte privat gegen das Aufstellen eines Sendemastes von e-plus in der Nähe seines Wohnortes geklagt, weil er (der Kundenbetreuer) keine Lust auf die Wellen hätte. Er hätte gewonnen. Ich: gut, dass könnte ich mit Vodafone ja auch machen. Kundenbetreuer: bei bereits bestehenden Masten wäre das nicht möglich. Aber er würd mir jetzt das ultimative Angebot machen. Ich: nein, ich sage hier am Telefon nichts zu. Ich würd eh zuerst mit meinem Mann reden, weil wir so viel Ärger mit Vodafone hatten. Kundenbetreuer: ob ich die paar € nicht alleine ausgeben dürfe?! … Ich hab nur gedacht: fang jetzt nicht an zu lachen und sag auch nicht: nö, sonst werd ich verhauen… hab ich auch beides nicht… Kundenbetreuer: ich müsse nur jetzt sofort zusagen, in einem nächsten Telefonat würd das Angebot nicht mehr gelten. Er würde dies Angebot sonst seinem nächsten Gesprächspartner geben. Ich: ok, dann machen Sie das. …. Nun denn, wie haben nichts zugesagt und nichts verlängert. Bald ist es soweit und wir wechseln hin zu einem prepaid Angebot mit D-Netz. Aber es geht weiter: wollten die Rufnummern Portieren und bekommen beim neuen Anbieter die Info, dass Vodafone die Portierung abgelehnt habe. Warum? (Extrem genervte) Rückfrage bei der Kundenbetreuung: Anscheinend müsse zuerst die Portierung zu CallYa storniert werden, die wir natürlich nie in Auftrag gegeben haben….. Aber die Kundenbetreuung wolle uns nicht anlügen und sagt nur, wie es ist...
Herbert Tutsch (24.01.2014)
War jahrelang sehr zufrieden. Seit November 2013 täglich mehrmalige Unterbrechung während E-Mail-Eingabe. Anschließende Wiedereinwahl erst nach Wartezeit (bis zu fünf Minuten) möglich. Bin dazu übergegangen, Texte von mehr als drei Zeilen in einem Textprogramm vorzuschreiben und dann in das E-Mail zu kopieren. Das Macht richtig Spaß - oder?
Franz S. (26.12.2013)
Bin seit 6 Monaten bei Vodafone. Statt der versprochenen 25 Mbit/s kommen im Schnitt 8 Mbit/s an. Zur Abhilfe soll ich einen Techniker aus eigener Tasche ("vorläufig") zahlen. Seit nunmehr 3 Wochen habe ich massive stundenlange Totalausfälle von Telefonie und Internet. Eine Beseitigung des Mangels ist noch nicht abzusehen. Service ist ebenso schwach.
Kündigung des bestehenden Vertrags wahrscheinlich nur mit Anwalt möglich. Werde es auf einen Versuch ankommen lassen.
Fazit: NIE WIEDER VODAFONE!
Kündigung des bestehenden Vertrags wahrscheinlich nur mit Anwalt möglich. Werde es auf einen Versuch ankommen lassen.
Fazit: NIE WIEDER VODAFONE!
T. Nied (25.12.2013)
Tarife sind überteuert habe früher in Idstein 20€ bezahlt für eine Flat heute über 40€ in Homberg-Efze .Habe hier nur Probleme von Anfang an, und ab 11 Abends keine Leistung und empfang mehr.
LTE Ruter wurde schon 3 mal ausgetaucht und der neue geht auch nicht richtig. Habe leider ein 2 Jahresvertrag und muss noch ein Parr Monate damit leben, danach werde ich zur Telekom gehen Vodafon ist nicht zu empfehlen!!!!
LTE Ruter wurde schon 3 mal ausgetaucht und der neue geht auch nicht richtig. Habe leider ein 2 Jahresvertrag und muss noch ein Parr Monate damit leben, danach werde ich zur Telekom gehen Vodafon ist nicht zu empfehlen!!!!
Pia Bosse (21.12.2013)
Es hat 3 Tage gedauert bis ich mein handy endlich benutzen konnte.
Ich habe eine callya 15 prepaid karte gebucht.
Erst hat vodafone die karte nicht freigeschaltet dann musste ich mal wieder den
Kundenservice anrufen,da ich trotz der Flat nur noch 0€ hatte.
Sie sagten,dass der Tarif nicht aktiviert sei und ich das handy für 30min
Ausschalten müsse und dann ein Bestätigungs Sms bekomme.
Das ist auch nach 3 Stunden nicht passiert.
Also zu Vodafone und mich erstmal beschwert,
Sie haben bei vodafone angerufen.
Daraufhin musste ich es wieder ausschalten.
Es wurde endlich freigeschaltet.
Jetzt muss ich nur bei jedem anruf eine Meldung von vodafone über mich ergehen
Lassen von wegen zu wenig Guthaben
Und die 3 drücken.
Das einzig gute ist das netz.
Es gibt aber wirklich günstigere und bessere
Anbieter.
Ich habe eine callya 15 prepaid karte gebucht.
Erst hat vodafone die karte nicht freigeschaltet dann musste ich mal wieder den
Kundenservice anrufen,da ich trotz der Flat nur noch 0€ hatte.
Sie sagten,dass der Tarif nicht aktiviert sei und ich das handy für 30min
Ausschalten müsse und dann ein Bestätigungs Sms bekomme.
Das ist auch nach 3 Stunden nicht passiert.
Also zu Vodafone und mich erstmal beschwert,
Sie haben bei vodafone angerufen.
Daraufhin musste ich es wieder ausschalten.
Es wurde endlich freigeschaltet.
Jetzt muss ich nur bei jedem anruf eine Meldung von vodafone über mich ergehen
Lassen von wegen zu wenig Guthaben
Und die 3 drücken.
Das einzig gute ist das netz.
Es gibt aber wirklich günstigere und bessere
Anbieter.
AKL (29.09.2013)
Nach zehnjähriger Kundschaft und immer bezahlten Rechnungen, ist es für mich das dreiste und Kundenunfreundlichste was ich erfahren musste. Jede alleinerziehende Mutter in der heutigen Zeit freut sich über eine neue Arbeit in Vollzeit. Bei Vodafone wird man dafür sehr teuer bestraft!!!
Traurig aber wahr. Trotz rechtzeitiger Mitteilung gesperrt. Absurte Raten für 15 € pro Angebot, ignoration all deiner Anschreiben und zum Schluss bekam ich neben einer hohen angelaufenen Rechnung noch 3 mal Schadenersatz für Basispreis oben drauf. Sowas gab es bei Mannesmann damals nicht! Es ist nichts als nur noch unheimlich traurig wie Vodafone mit seinen Stammkunden umgeht. Ich würde mich so Schämen wenn ich mit meinen Gästen derart umgehen würde. Einige Mitarbeiter in diesem Unternehmen haben hre Berufswahl komplett verfehlt ...
Traurig aber wahr. Trotz rechtzeitiger Mitteilung gesperrt. Absurte Raten für 15 € pro Angebot, ignoration all deiner Anschreiben und zum Schluss bekam ich neben einer hohen angelaufenen Rechnung noch 3 mal Schadenersatz für Basispreis oben drauf. Sowas gab es bei Mannesmann damals nicht! Es ist nichts als nur noch unheimlich traurig wie Vodafone mit seinen Stammkunden umgeht. Ich würde mich so Schämen wenn ich mit meinen Gästen derart umgehen würde. Einige Mitarbeiter in diesem Unternehmen haben hre Berufswahl komplett verfehlt ...
Meyer G. (19.09.2013)
Ich habe ein Geschäft und musste, nach der Übernahme von Arcor durch Vodafone, diesen Anbieter akzeptieren.
Ich ärgere mich jeden Monat, weil die Rechnung jetzt doppelt so hoch ist, trotz Zusicherung der Flat. Es kommen immer hohe Gebühren dazu und Rechnungen kommen meist verspätet, mit zwei Tagen Frist ??? -zum begleichen. Sofort gibt es dann eine Sperre und wieder Gebühren. Manchmal kommt gar keine Rechnung, auf Nachfrage wird das aber abgestritten. Online-Rechnungen, werden nicht als bezahlt geführt, so verliert man total die Übersicht. Ich nehme an das da System dahinter steht, um möglichst viele Gebühren zusätzlich zu bekommen. Internet hackelt und Stream ist oft nicht möglich. Ich habe gekündigt.
Ich ärgere mich jeden Monat, weil die Rechnung jetzt doppelt so hoch ist, trotz Zusicherung der Flat. Es kommen immer hohe Gebühren dazu und Rechnungen kommen meist verspätet, mit zwei Tagen Frist ??? -zum begleichen. Sofort gibt es dann eine Sperre und wieder Gebühren. Manchmal kommt gar keine Rechnung, auf Nachfrage wird das aber abgestritten. Online-Rechnungen, werden nicht als bezahlt geführt, so verliert man total die Übersicht. Ich nehme an das da System dahinter steht, um möglichst viele Gebühren zusätzlich zu bekommen. Internet hackelt und Stream ist oft nicht möglich. Ich habe gekündigt.
Boris Weber (10.09.2013)
Internet bricht ständig ab, Service versucht geduldig davon abzulenken, dass die notwendige Hardware in Warmbronn seitens Vodafone offensichtlich nicht vorhanden ist
Claudi0711 (25.08.2013)
Vor Jahren habe ich einen Vertrag mit Vodafone für die Nutzung des Internetz abgeschlossen. Nach einem Umzug hatte ich keinen Empfang mehr und kündigte den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. zum nächstmöglichen Termin. Ich schickte die Kündigung per Fax (Sendebericht ok). Keine Reaktion. Ich stellte die Zahlung ein - keine Reaktion. Zehn Monate später ein Brief von einem Inkassobüro wegen nicht bezahlter Rechnungen, welche ich nie erhalten habe. Ich reagierte gleich und setzte mich mit dem Inkassobüro in Verbindung. Erklärte mich nicht einverstanden. Das Ende vom Lied. Wir sehen uns im Oktober vor Gericht. Erst hat man behauptet, die Briefe (Rechnungen) seien mir zugegangen, jetzt räumt man Postrückläufe ein. Ich habe die Rechnungen bis heue nicht gesehen. Vodafone hält den Vertrag aufrecht, aber Rechnungen bekomme ich keine. Ich darf nun mal gespannt sein, was vor Gericht rauskommt, denn Vodafone will die Kündigung nun auf einmal nicht erhalten habe. Der Faxbericht sei kein Beweis. Ich kann auch nur verstehen, dass Vodafone über schlecht geschultes Personal verfügt. Ich durfte schon Leute kennenlernen, welche im Kundenservice von Vodafone gearbeitet haben. Was sie erzählten.... Die wollen da alle nie wieder hin. Es dürfte also eine Recht hohe Fluktuation von Mitarbeitern herrschen, die die schlechte Kompetenz dann natürlich nach sich zieht.
Ich kann von Vodafone nur abraten. Erst tolle Angebote machen und dann kommt man, wie in einem Netz gefangen, nicht mehr aus den Fängen heraus.
Ich kann von Vodafone nur abraten. Erst tolle Angebote machen und dann kommt man, wie in einem Netz gefangen, nicht mehr aus den Fängen heraus.
stephi (23.08.2013)
der Service im Businessteam ist unmöglich, freundliche Stimme, pampige Aussagen... Vodafone hat unmögliche Preise, haben es fertig gebracht bei der Kündigung meines Mannes nachzufragen warum, und gingen am Telefon für den gleichen Tarig 10 Euro runter, dann sagten wir immer noch zu teuer, dann gingen sie sogar 20 Euro runter, und wollten es direkt freischalten. Ich wollte dies per Email vorab erhalten, bevor ich zustimme, die Email kam nie an, also wechseln wir.
Teils werden Sachen hinzugebucht die man nie aktiviert hat, wir waren seit 6 Jahren bei Vodafone, NIEMALS WIEDER
Teils werden Sachen hinzugebucht die man nie aktiviert hat, wir waren seit 6 Jahren bei Vodafone, NIEMALS WIEDER