Internetanbieter in Brandenburg: DSL, Kabel, LTE und Glasfaser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Brandenburgs. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Brandenburg sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
DSL
63%
Kabel
12%
Glasfaser
3%
LTE
98%
Fakten über Breitband in Brandenburg
- 39 aktive Internetanbieter
- 420 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Brandenburg
Die 20 größten Orte in Brandenburg
Die 20 kleinsten Orte in Brandenburg
In Brandenburg kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Brandenburg
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Brandenburg
- 1&1
- Airdata AG
- Arche NetVision
- CBXNET
- CNS Network GmbH
- COMplusnet
- dasNetz AG
- DNS:NET
- Doergi.Net - Steffen Allstädt
- e.discom
- easybell
- Eusanet
- EWE
- Filiago
- Funk und Technik
- getinternet
- Internet-Cottbus
- ip-fabric
- Kabelmax GmbH
- KOMNEXX GmbH
- KSP Kabel Service Prenzlau
- LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
- Marienberg GmbH
- o2
- Primacom
- PYUR
- QSC
- RFT kabel Brandenburg GmbH
- Schnell-im-netz.de
- SF Digital
- skyDSL
- Stadtwerke Schwedt - SDT Telecom
- StarDSL
- Telekom
- TELTA Citynetz GmbH
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- WDTK Wikom Deutsche Telekabel
News zum Breitband-Ausbau in Brandenburg:
- Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles Internet
Niedersachsen soll Gigabit-Land werden: Vodafone und das Land Niedersachsen gehen eine strategische Digitalpartnerschaft ein um den Breitbandausbau zu fördern. Bis 2025 sollen für alle Haushalte des B... - Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
Das Bundesland Brandenburg investiert rund eine halbe Milliarde Euro in den Breitbandausbau. Derzeit surfen bereits rund zwei Drittel mit mehr als 50 Mbit/s durchs Netz.... - Berliner und Brandenburger Regionen bekommen Glasfaser
Das in Berlin und Brandenburg tätige Unternehmen DNS:NET hat in den letzten Monaten zahlreiche Glasfaserausbauprojekte abgeschlossen.... - Trotz Förderung liegen einige Bundesländer zurück
Vergangene Woche erhielten weitere Landkreise Förderbescheide für den schnellen Breitbandausbau. Bundesverkehrsminister Dobrindt überreichte 93 Bescheide.... - DNS:NET treibt Glasfaserausbau voran
Der regionale Anbieter DNS:NET hat fünf Brandenburger Orte an den 10 Gigbabit Glasfaserring angeschlossen. Damit surfen rund 8.000 Haushalte mit 100 Mbit/s....