M-net Erfahrungen und Bewertungen
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter M-net:
Störung bei M-net melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Reeshad Durrani (16.04.2025)
Äußerst enttäuschende Erfahrung mit M-net bei der Sonderkündigung nach Umzug. Obwohl das Telekommunikationsgesetz (§ 60 TKG) ein klares Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat nach dem Umzug vorsieht, weigerte sich M-net, dies anzuerkennen.
Trotz mehrfacher Hinweise auf die Rechtslage und sogar auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs beharrte das Unternehmen auf einer nicht gesetzeskonformen Vertragsbeendigung zum falschen Datum und verlangte weiterhin Zahlungen für Zeiträume, in denen ich die Leistungen nachweislich nicht mehr nutzen konnte.
Die Kundenkommunikation war frustrierend, da meine rechtlichen Argumente durchgehend ignoriert wurden. Letztlich musste ich die Bundesnetzagentur einschalten, um mein gesetzliches Recht durchzusetzen.
Kann diesen Anbieter leider nicht empfehlen - besonders nicht, wenn man einen Umzug plant. Es gibt definitiv kundenfreundlichere Alternativen auf dem Markt, die sich an geltendes Recht halten.
Trotz mehrfacher Hinweise auf die Rechtslage und sogar auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs beharrte das Unternehmen auf einer nicht gesetzeskonformen Vertragsbeendigung zum falschen Datum und verlangte weiterhin Zahlungen für Zeiträume, in denen ich die Leistungen nachweislich nicht mehr nutzen konnte.
Die Kundenkommunikation war frustrierend, da meine rechtlichen Argumente durchgehend ignoriert wurden. Letztlich musste ich die Bundesnetzagentur einschalten, um mein gesetzliches Recht durchzusetzen.
Kann diesen Anbieter leider nicht empfehlen - besonders nicht, wenn man einen Umzug plant. Es gibt definitiv kundenfreundlichere Alternativen auf dem Markt, die sich an geltendes Recht halten.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Hans-Martin Balz (21.03.2025)
Bin seit Jahrzehnten Kunde bei M-Net. t-online > freenet > 1&1 > M-Net, in der Hoffnung, dass M-Net zufriedenstellend arbeitet. Kundendienstleistung sehr schwach, Service mit E-Mail nicht erreichbar. Bisher von M-Net keine qualifizierte Auskunft über zeitweise mangelhafte Internet-Leistung erhalten. Denke daran zu kündigen, denn heute (21.03.2024 ca. 9 Uhr konnte ich z. B. mein Konto bei der Bank nicht aufrufen, auch das E-Mail hängte. Offen ist für mich die Frage, ob andere Internet-Anbieter in München eine bessere Leistung anbieten. Zeitweise, offenbar wenn viele Nutzer im Internet sind, hängt in der Regel das Internet bei M-Net. Es ist ähnlich wie in den Zeiten mit dem Modem.
Bewertetes Produkt: Internet & Telefon 100
L. SvK (03.02.2025)
Vor mehr als 1.5 Monaten wurde der Vertrag abgeschlossen.
Der 1. Einrichtung Termin war ein Monat später. Da das Glasfaser kaputt ist, kam 2 Wochen später der Techniker zum reparieren.
Naja und jetzt dauert es halt noch 2 Wochen bis das Netz freigeschaltet wird.
1.5 Monate, ca 6 Telefonate und viele Nerven weniger, kann ich M-net absolut nicht empfehlen.
Keine klaren Infos, wer sich um was kümmert & man wird kontinuierlich vertröstet.
Wirklich ein Saftladen!
Leider sitze ich 2 weitere Jahre in dem Vertrag fest :(
Nie wieder M-net!
Der 1. Einrichtung Termin war ein Monat später. Da das Glasfaser kaputt ist, kam 2 Wochen später der Techniker zum reparieren.
Naja und jetzt dauert es halt noch 2 Wochen bis das Netz freigeschaltet wird.
1.5 Monate, ca 6 Telefonate und viele Nerven weniger, kann ich M-net absolut nicht empfehlen.
Keine klaren Infos, wer sich um was kümmert & man wird kontinuierlich vertröstet.
Wirklich ein Saftladen!
Leider sitze ich 2 weitere Jahre in dem Vertrag fest :(
Nie wieder M-net!
Bewertetes Produkt: Internet & Telefon 500
HaHa (01.02.2025)
Zuerst kam ein Haustürvertreter mit großen Versprechungen für einen Glasfaseranschluss. 99 € und wir bräuchten uns um nichts zu kümmern, da sei alles dabei. Wir könnten sogar unsere Fritzbox 7590 weiter betreiben, was wir auch wollten. Auch unsere Bitte, daß sich ein Techniker alles vorher vor Ort anschauen solle, wurde bestätigt. Als wir unterschreiben sollten, wurde uns sogar auf dem Tablet die Vereinbarung mit dem Techniker nochmals gezeigt. Wir bekämen dann alles per E-Mail zugeschickt, was wir gerade unterschrieben hatten. Leider war dann gerade diese Vereinbarung, daß sich der Techniker das vorher nochmal anschauen sollte nicht mehr in der E-Mail enthalten. Als dann nach telefonische Rückfrage der Techniker 1 Woche vor dem vereinbarten Termin kam, wollte er sofort loslegen. Da das terminlich bei uns nicht ging kam er am nächsten Tag, bohrte ein Loch vom Erdgeschoss in den Keller, installierte 2 weiße Kästchen (Router?). Wir bräuchten dann am Schalttermin nur noch ein Lankabel durch das von ihm gebohrte Loch von der Fritzbox an unsere Telefonanlage anschließen, dann würde alles funktionieren. Am Schalttag kam natürlich kein Techniker mehr, das Lankabel konnten wir auch nicht selbst durch das Loch schieben, da es zu klein war und dadurch daß ja bereits das eine Kabel drin war auch nicht größer gebohrt werden konnte. Auf alle Bitten um Hilfe wurde mir dann in sämtlichen Hotlines und auch im M-Net Shop im OEZ München nur gesagt ich hätte je keine zusätzlich kostenpflichtigen Comfort Anschluß gebucht und das jetzt nächträglich zu buchen würde mindesten ca 2 Wochen dauern in denen wir weder Telefon noch Internet gehabt hätten. Soviel zu dem Versprechen des Vertreters, daß für 99 € alles dabei sei. Habe dann lieber selbst einen Techniker beauftragt der noch am gleichen Tag alles zum laufen gebracht hat.
Bewertetes Produkt: Internet 500
Manfred (26.11.2024)
Nach verschiedenen Störungen bei Internet, TV und Mobil bin ich als Kunde nur noch von MNET genervt und enttäuscht.
Solange es keine Störung gibt, geht es. Aber bei einer Störung gibt es nur Chaos. Der Support ist nur nach ewigen Wartezeiten erreichbar, dann meist überfordert und am Ende unfreundlich.
Wenn man die Wahl hat, dann besser einen anderen Anbieter nehmen.
Solange es keine Störung gibt, geht es. Aber bei einer Störung gibt es nur Chaos. Der Support ist nur nach ewigen Wartezeiten erreichbar, dann meist überfordert und am Ende unfreundlich.
Wenn man die Wahl hat, dann besser einen anderen Anbieter nehmen.
Bewertetes Produkt: Internet 100
Kenial (21.10.2024)
Zwei Mails erhalten dass an drei Tagen gewerkelt wird und von 6 bis 15 Uhr für 20 Minuten ein Ausfall besteht. Im Kleingedruckten in der Mail drunter noch .. es kommt zu kurzzeitigen Ausfällen. Fakt: es war komplett kein Internet und Telefon verfügbar. Das dann nun auch bis jetzt Stand: 20 Uhr. Habe mehrere Mails geschrieben und angerufen. Die Leute am Telefon können nichts dafür. Aber irgend jemand muss sich dafür doch verantwortlich fühlen ?!?! Tut aber niemand. Nicht mal die am Telefon wissen Bescheid. Also Kommunikation intern und extern unter aller Sau. Hauptsache Geld kassieren. Ich zahle das doppelte als wie bei anderen Anbietern. Meine Faulheit zu wechseln hat nun ein Ende. Ich werde euch den verlorenen Tag.. den ich nicht arbeiten konnte komplett in Rechnung stellen. Auch weil keinerlei Einsicht und Güte eurerseits zu sehen ist. Seit sechs Jahren zahle ich diese horrende Summe monatlich. Für was ? Dafür das ihr drei Tage eure Leistung nicht erbringt und kein Telefon und Internet liefert .. geschweige denn mal Transparenz richtig kommuniziert. Schrecklicher laden. Frage mich auch warum man diese Arbeiten nicht nachts durchführt .. Ich schwöre euch ich werde das vor Gericht einklagen meinen entstanden schaden und per Social Media die Leute transparent aufklären .. nie zu Mnet zu wechseln. Der Fisch stinkt am Kopf. Wäre schön wenn von dort einer der x positionieren das liest und sich verantwortlich fühlt. Nicht Professionell. Und wenn ich dann euren Spot auf Netflix denke .. bei dem ich schon vorher jedes Mal am liebsten kein Kunde von euch wäre .. arrogant und großkotzig .. wir sind so toll und schnell .. wir lieben es schnell .. was für ein bullshit Gelaber .. genauso viel bullshit wie technisch fachlich und Kundenorientiert ..
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Breze (05.08.2024)
Heute stand schon wieder ein Mnet-Verkäufer vor meiner Tür.
Er sagte, er sei von den Stadtwerken und müsse meinen Anschluss prüfen.
In der Wohnung ging es dann los: wo denn men Router sei und ich solle ihm den Vertrag/eine Rechnung meines Internetanbieters geben, er würde sich dann um alles kümmern. Ich bekäme dann auch einen neuen Router.
Ich sagte, ich dachte es gehe um Strom/Wasser von den Stadtwerken.
Er: Nein, die Stadtwerke würden 2025 das DSL-Netz abschalten und ich müsse jetzt ihm meine Daten geben, sofort und hier jetzt gleich.
(Da wurde ich wirklich skeptisch. Wo gibt's das denn, dass man an der Haustür ohne Termin überfallen wird mit drängenden Anfragen nach Daten, wenn nicht im kriminellen Bereich.)
Ich würde doch sicherlich 50€ bezahlen für Internet im Moment und bei ihm wäre es dann nur 39€.
Ich sagte, aktuell bezahle ich 19,99€ ( das ist halt meine Treuerabatt :-))
Das hat ihn kurz aus dem Takt gebracht :D.
Aber schnell fand er zurück zu "das macht aber auch nichts, denn 2025 wird das Internet abgeschaltet und es gibt nur noch Glasfaser" und das gibt es nur bei ihm.
Ich sagte, ich habe jetzt nicht viel Zeit und selbst wenn, habe ich die Unterlagen ohnehin nur digital.
Das mache nichts, ich soll sie ihm trotzdem gleich zeigen/geben.
Es war wirklich, wirklich mühsam ihn aus der Tür zu bringen, es gelang mir nur mit dem Versprechen, in einer Stunde mehr Zeit zu haben.
In dieser Stunde habe ich recherchiert und bei meinem Internetanbieter angerufen. Die wussten von gar nichts, dass ihr Netzt in 4 Monaten abgeschaltet wird. Die fragten mich zuerst mal "Wollen Sie überhaupt Glasfaser?" und sagten mir dann, ich könne das jederzeit bei ihnen haben, wenn ich will. Aber ich kann auch genauso aktuell bei DSL bleiben. Die haben mich auch gefragt, worauf es mir ankommt und wieviele Personen mein Internet benutzen sollen. Und mich dann beraten. Ich habe meinen Vertrag bei denen verlängert :-).
Und das habe ich dem Mnet-Menschen dann auch gesagt, als er wieder an der Tür stand. Da war er kurz platt. Dann hat er eine kleine Rede gehalten, dass Glasfaser die Zukunft sei, wie vernünftig meine Entscheidung wohl gewesen sei und ich mir Gedanken machen solle.
Die mache ich mir auch, ich hab tatsächlich gar nichts gegen Glasfaser. Bloß gegen Mnet.
Die kenne ich nämlich von früher, ich war mal Kunde und bin heilfroh, da raus zu sein.
Er sagte, er sei von den Stadtwerken und müsse meinen Anschluss prüfen.
In der Wohnung ging es dann los: wo denn men Router sei und ich solle ihm den Vertrag/eine Rechnung meines Internetanbieters geben, er würde sich dann um alles kümmern. Ich bekäme dann auch einen neuen Router.
Ich sagte, ich dachte es gehe um Strom/Wasser von den Stadtwerken.
Er: Nein, die Stadtwerke würden 2025 das DSL-Netz abschalten und ich müsse jetzt ihm meine Daten geben, sofort und hier jetzt gleich.
(Da wurde ich wirklich skeptisch. Wo gibt's das denn, dass man an der Haustür ohne Termin überfallen wird mit drängenden Anfragen nach Daten, wenn nicht im kriminellen Bereich.)
Ich würde doch sicherlich 50€ bezahlen für Internet im Moment und bei ihm wäre es dann nur 39€.
Ich sagte, aktuell bezahle ich 19,99€ ( das ist halt meine Treuerabatt :-))
Das hat ihn kurz aus dem Takt gebracht :D.
Aber schnell fand er zurück zu "das macht aber auch nichts, denn 2025 wird das Internet abgeschaltet und es gibt nur noch Glasfaser" und das gibt es nur bei ihm.
Ich sagte, ich habe jetzt nicht viel Zeit und selbst wenn, habe ich die Unterlagen ohnehin nur digital.
Das mache nichts, ich soll sie ihm trotzdem gleich zeigen/geben.
Es war wirklich, wirklich mühsam ihn aus der Tür zu bringen, es gelang mir nur mit dem Versprechen, in einer Stunde mehr Zeit zu haben.
In dieser Stunde habe ich recherchiert und bei meinem Internetanbieter angerufen. Die wussten von gar nichts, dass ihr Netzt in 4 Monaten abgeschaltet wird. Die fragten mich zuerst mal "Wollen Sie überhaupt Glasfaser?" und sagten mir dann, ich könne das jederzeit bei ihnen haben, wenn ich will. Aber ich kann auch genauso aktuell bei DSL bleiben. Die haben mich auch gefragt, worauf es mir ankommt und wieviele Personen mein Internet benutzen sollen. Und mich dann beraten. Ich habe meinen Vertrag bei denen verlängert :-).
Und das habe ich dem Mnet-Menschen dann auch gesagt, als er wieder an der Tür stand. Da war er kurz platt. Dann hat er eine kleine Rede gehalten, dass Glasfaser die Zukunft sei, wie vernünftig meine Entscheidung wohl gewesen sei und ich mir Gedanken machen solle.
Die mache ich mir auch, ich hab tatsächlich gar nichts gegen Glasfaser. Bloß gegen Mnet.
Die kenne ich nämlich von früher, ich war mal Kunde und bin heilfroh, da raus zu sein.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Stevie W. (21.06.2024)
Dreimal im Jahr kommen die MNet Verkäufer an meine Tür und labern mich zu. Jedesmal sage ich freundlich kein Interesse. Trotzdem reden sie weiter und wollen mir etwas andrehen. Ich hasse es. Man muss ihnen schon die Tür zuschlagen, ansonsten versuchen die immer noch dich zu überreden. Einer war auch voll unfreundlich. Hört auf mich zu belästigen!!!! Ebenso versuchen sie immer Infos aus einem rauszubekommen und Daten zu sammeln. Schreckliche Firma.
Bewertetes Produkt: Internet 100
Sabine (21.04.2024)
Wir hatten Geschäftskonten bei M-net. Mnet hat uns gekündigt wegen veralteter Technik, wir haben Kündigung stehen lassen da wir Betrieb aufgegeben haben. Zwei Monate später hat Mnet behauptet wir hätten nicht gekündigt- klar, wir wurden ja auch gekündigtt. Inzwischen haben wir mehrfach gekündigt. Neuste Auskunft des Kundenservice: ohne Firmenstempel können wir keine Kündigung entgegen nehmen…. Heute letzten Versuch gestartet und dann gehe ich mit allem Mails zur Zeitung….
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Bianka (16.04.2024)
Mein Vertrag begann im Jahr 2021, Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat. Mnet sperrt sich die Kündigung anzunehmen. Was ist passiert ?
Dieser Vertrag ist ein Vorvertrag für eine Glasfaserumstellung, wo noch nicht klar war, wann die Umstellung sein wird. 3 Jahre später, 2024, behauptet Mnet, die Anschlußbedingung sei noch nicht erfüllt, der Vertrag kam daher noch nicht zustande, die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat noch nicht gegriffen, keine Kündigung möglich. Bzw. Kündigung nur möglich bei einer Einmalzahlung von 149 Euro, durch eine außerordentliche Kündigung.
Kundenservice unterirrdisch: Standartanworten "ich habe den Vertrag nicht gemacht", "ich kann hier nichts tun", teilweise gelangweilt, schweigend, nichtssagend und lustlos. Kein Entgegenkommen, keine Kundenflexibilität, schlechte Firmenpolitik. Kundenservice war schon immer nicht sonderlich fit und nicht sehr motiviert. Bearbeitungszeit dauert manchmal sehr lange. Kundenservice teilweise sehr schlecht geschult.
Bin sehr unzufrieden, obwohl ich bis jetzt sehr zufrieden gewesen bin.
Unglaublich.
Dieser Vertrag ist ein Vorvertrag für eine Glasfaserumstellung, wo noch nicht klar war, wann die Umstellung sein wird. 3 Jahre später, 2024, behauptet Mnet, die Anschlußbedingung sei noch nicht erfüllt, der Vertrag kam daher noch nicht zustande, die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat noch nicht gegriffen, keine Kündigung möglich. Bzw. Kündigung nur möglich bei einer Einmalzahlung von 149 Euro, durch eine außerordentliche Kündigung.
Kundenservice unterirrdisch: Standartanworten "ich habe den Vertrag nicht gemacht", "ich kann hier nichts tun", teilweise gelangweilt, schweigend, nichtssagend und lustlos. Kein Entgegenkommen, keine Kundenflexibilität, schlechte Firmenpolitik. Kundenservice war schon immer nicht sonderlich fit und nicht sehr motiviert. Bearbeitungszeit dauert manchmal sehr lange. Kundenservice teilweise sehr schlecht geschult.
Bin sehr unzufrieden, obwohl ich bis jetzt sehr zufrieden gewesen bin.
Unglaublich.
Bewertetes Produkt: Surf-Flat / Surf & Fon-Flat 150