M-net Erfahrungen und Bewertungen - Seite 7
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter M-net:
Störung bei M-net melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Bewertetes Produkt: Premium IP Glasfaser 300
Bewertetes Produkt: Surf-Flat 18
Kann jedem nur raten einen anderen Anbieter zu wählen.
Bewertetes Produkt: Surf-Flat 18
Service ist mangelhaft. Meine Kündigung wurde über einen Monat einfach liegengelassen und erst nach 2-maligem Anruf im Kundencenter überhaupt bearbeitet. Rufnummer fürs Callcenter für Bestandkunden ist auf der M-Net-Website maximal gut versteckt, man möchte offensichtlich, dass nur Interessenten anrufen. Mitarbeiter in der Hotline sind sächsische Ex-Hartzer (das legt zumindest der Akzent nahe), die dort vermutlich für Mindestlohn sitzen und entsprechend "motiviert" sind.
Bewertetes Produkt: Surf & Fon-Flat 100
Leider ist der Service auf allen Ebenen dieses Unternehmens inakzeptabel. Man kann sich als Kunde noch so sehr bemühen, ins Gespräch zu kommen, ein echter Dialog kommt nicht zustande. Es werden immer nur Positionen/Meinungen/Haltungen von den Mitarbeitern wiederholt (in Service, Hotline, Vertrieb), ohne auf das, was man sagt, inhaltlich qualifiziert einzugehen. Man tut so, als ob man erfahren wolle, was man sagen will. Wenn man es sagt, wird von dort dann nur ein Meinungstonband wiederholt abgespult, gesprochene Textbausteine. Dabei vermeidet man es aber geflissentlich, das auch schriftlich so zu bestätigen. Es läuft alles extrem kontrolliert und standardisiert bei allen Mitarbeitern ab. Deshalb werden auch nur standardisierte Schreiben verschickt, auf eigene Schreiben inhaltlich oder argumentativ nicht eingegangen, sondern Standardfloskeln wiederholt und als Antwort präsentiert. Man wird dort weder als Kunde noch als Mensch ernst genommen.
Es ist eine fiese Methode, wie man Kunden den eigenen Vorstellungen entsprechend hinkriegen will. Also das Gegenteil von Service. Der Kunde soll dem Unternehmen M-net und seinen Vorstellungen dienen, nicht umgekehrt. Von einem solchen Unternehmen sollte man Abstand halten und von dort keine Leistungen beziehen, egal wie sie sind, gut oder schlecht.
Ich kann jeden vor diesem Unternehmen nur warnen, dem seine Nerven und der Service wichtig sind. Der Service entspricht in keiner Weise dem Marketing. Das Marketing ist gut, genau das macht es so gefährlich, darauf herein zu fallen.
Auch hört man dort ungern Kritik oder weiß nichts damit anzufangen. Sie wird nicht etwa als konstruktiv zur Verbesserung gesehen und genutzt, obwohl man wie überall standardisiert danach fragt. Die Frage nach der Meinung ist nur eine Fassade, Tarnung. Denn die Mitarbeiter, die danach fragen, haben keine Kompetenz irgendetwas an den Missständen zu ändern oder dem Kunden bei seinen Beschwerden entgegen zu kommen und eine gemeinsame konstruktive Lösung zu finden. Entweder kann oder will man nicht Kunden zuhören und dienen. Es spricht alles dafür, dass man es nicht will, es eine Unternehmensstrategie ist, sonst wäre sie nicht so einheitlich in allen Bereichen. Leider binden sie einen auch für zwei Jahre an sich und wenn man es nach einigen Monaten herausfindet, kommt man nicht so schnell von ihnen weg, wie man es dann würde. Das ist der Nachteil dieser zwei-Jahresverträge bei allen Telekom-Anbietern. Um so mehr muss man deshalb vorher den Service prüfen und testen, bevor man einen Vertrag mit einem solchen Anbieter unterschreibt. Denn es ist eine zweijährige Zwangsehe.
Bewertetes Produkt: Surf & Fon-Flat 100
Da ich innerhalb von Münchens umziehe, glaubte ich, dass dies kein Problem darstellen würde. Es zeigte sich jedoch, dass der Anbieter nicht auf Leitungen der Telekom gehen kann. Das war mir absolut neu. Eine Dame von MNet riet
mir, dass ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen solle.
Das habe ich dann auch getan. Es kam bislang eine Kündigungsbestätigung zum April 2020. Jetzt haben wir Februar 2019. ich h solle den Mietvertrag oder die Meldebescheinigung vorlegen. Als Eigentümerin der neuen Wohnung kann ich dies jedoch nicht leisten, außerdem bin ich bis jetzt noch nicht umgezogen. Heute kam dann die „Krönung“, nachdem ich alle möglichen Unterlagen und Notarbescheinigung and losgeschickt habe. Vom Sonderkündigungsrecht könnte man zwar Gebrauch machen, aber dieses würde ohnehin erst in drei Monaten wirksam werden. In meiner Gutgläubigkeit habe ich nun dummerweise nicht frühzeitig gekündigt, weil ich ja eigentlich den Anschluss beibehalten wollte. Auf die Idee, dass innerhalb Münchens keine Inbetriebnahme möglich sein könne, bin ich lnicht gekommen, da der Anbieter ja gerade damit wirbt, in München ansässig zu sein und sogar mit den Stadtwerken zu kooperieren. Bis jetzt habe noch keine finale Stellungnahme,allerdings einen anderen Anbieter. Man darf gespannt sein, wie lange man nun für eine Leistung, die gar nicht vom Anbieter ermöglicht wird , zahlen zu müssen.
Bewertetes Produkt: Surf & Fon-Flat 50
Bewertetes Produkt: Surf-Flat 18
Bewertetes Produkt: Surf & Fon-Flat 25
Kann jedem nur raten einen anderen Anbieter zu wählen
Bewertetes Produkt: Surf & Fon-Flat 50
Internetleistung ist akzeptabel nur die Störungsabbrüche über mehrere Stunden wöchentlich sind lächerlich. Gott sei Dank kommt im Sommer ein neuer Anbieter her...
Schlechteste Stabilität ever, empfehle jeden anderen Anbieter ! :)
Tut euch das nicht an!