Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
PŸUR
  • PYUR Tarife
  • PYUR Verfügbarkeit prüfen
  • PYUR Erfahrungsberichte
  • PYUR Störung
  • PYUR kündigen
  • PYUR in Dresden
  • PYUR in Eberswalde
Internet Verfügbarkeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • 1&1 DSL Verfügbarkeit
  • Deutsche Glasfaser Verfügbarkeit
  • eazy Verfügbarkeit
  • PYUR Verfügbarkeit
  • o2 DSL Verfügbarkeit
  • o2 Kabel Internet Verfügbarkeit
  • Telekom DSL Verfügbarkeit
  • Telekom Glasfaser Verfügbarkeit
  • Unitymedia Verfügbarkeit
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Oberroth
    (Bayern)
  • Pörnbach
    (Bayern)
  • Roth bei Hamm, Sieg (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
    (Rheinland-Pfalz)
  • Colbitz
    (Sachsen-Anhalt)
  • Schönberg (Kreis Bernkastel-Wittlich)
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Deggendorf
    (Bayern)
  • Döschnitz
    (Thüringen)
  • Balzhausen (Landkreis Günzburg)
    (Bayern)
  • Münchsmünster
    (Bayern)
  • Buxheim
    (Bayern)
  • Helmstadt
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Filderstadt
    (Baden-Württemberg)
  • Balzheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis)
    (Baden-Württemberg)
  • Peuschen
    (Thüringen)
  • Hiltenfingen (Landkreis Augsburg)
    (Bayern)
  • Pfinztal
    (Baden-Württemberg)
  • DSL und LTE in Bad Camberg
    (Hessen)
  • Laußig
    (Sachsen)
  • Ahausen (Landkreis Rotenburg (Wümme))
    (Niedersachsen)
  • Mönkeberg

Du bist hier: Internetanbieter.de » PYUR » PYUR Verfügbarkeit

PYUR Verfügbarkeit prüfen für Internet, Telefon & TV

Die Marke PYUR (richtige Schreibweise: PŸUR) gehört zum Kabelanbieter Tele Columbus und ist nach Vodafone der zweitgrößte Kabelanbieter in Deutschland. In der Vergangenheit wurden zahlreiche kleinere Kabelanbieter durch Tele Columbus aufgekauft, so dass die PYUR Verfügbarkeit inzwischen in vielen Bundesländern Deutschlands gewährlistet werden kann.

Verfügbarkeit PYUR

Über unsere Schnellprüfung kannst du sehen, ob in deinem Vorwahlgebiet PYUR verfügbar ist. Gib dazu einfach deine Telefonvorwahl in das nachstehende Feld ein und du bekommst das Ergebnis sofort angezeigt.

Eine detailierte Verfügbarkeitsprüfung nach Straße und Hausnummer kann dann beim Anbieter vorgenommen werden.

Zu den bereits integrierten Marken gehören u.a. Primacom und Pepcom (zusammen mit FAKS, TKN, KW, KRR, KCR, KKG, REKA, KNS, NefTV und HL komm). Jedes dieser bisher einzelnen Unternehmen war für ein anderes Vorwahlgebiet in Deutschland zuständig. Mit der Integration zur Marke PYUR entfällt diese Splitterung.

Hinweis: Beachte bitte, dass es sich hierbei um die generelle PYUR Verfügbarkeit nach Vorwahlgebiet handelt. Solltest du ein bestimmtes Produkt nutzen wollen (egal ob Internet, digitales Fernsehen, Telefonie oder eine Kombination aus diesen einzelnen Teilen) ist eine konkrete Prüfung nach deiner Adresse nötig. Diese Verfügbarkeitsprüfung kannst du direkt bei PYUR nach der Auswahl des Produktes vornehmen.

PYUR ist, wie bereits erwähnt, der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Ursprünglich bekannt als Tele Columbus, haben sie sich neu erfunden und sind jetzt unter dem Namen PYUR unterwegs. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Ostdeutschland und das spiegelt sich auch in der Verfügbarkeit seiner Dienste wider.

In den östlichen Bundesländern, einschließlich Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, hat PYUR eine starke Präsenz. Hier wurde im Laufe der Jahre ein ziemlich dichtes Netzwerk aufgebaut. Wenn du also in einer dieser Regionen wohnst, stehen die Chancen gut, dass PYUR für dich verfügbar ist. Und das ist super, denn PYUR bietet in vielen Gebieten hohe Geschwindigkeiten und attraktive Pakete an.

PYUR Verfügbarkeitsprüfung - Screenshot
PYUR Verfügbarkeitsprüfung – Screenshot

Aber Moment mal, wie sieht es mit dem Rest von Deutschland aus? Nun, PYUR hat in den letzten Jahren versucht, seine Fühler auch in andere Teile Deutschlands auszustrecken. In einigen westlichen Bundesländern, einschließlich Nordrhein-Westfalen und Bayern, sind sie inzwischen auch vertreten. Hier ist ihre Abdeckung zwar nicht ganz so dicht wie im Osten, aber sie wächst stetig.

In ländlichen Gebieten kann die Verfügbarkeit von PYUR allerdings manchmal ein bisschen wie ein Glücksspiel sein. Das liegt daran, dass das Verlegen von Kabeln in weniger dicht besiedelten Gebieten oft teurer und komplizierter ist. Aber keine Sorge, PYUR arbeitet daran, seine Abdeckung zu erweitern, und wer weiß, vielleicht sind sie bald auch in deinem Dorf verfügbar!

Ein Tipp am Rande: Falls du dir unsicher bist, ob PYUR in deiner Gegend verfügbar ist, kannst du ihren praktischen Verfügbarkeitscheck nutzen. Gib einfach deine Adresse auf der Website ein, und du erfährst in Sekundenschnelle, ob du zu den Glücklichen gehörst, die PYUR nutzen können.

Folgende Internet- und Telefon-Produkte sind derzeit von PYUR verfügbar

  • Pure Speed 50, 50 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload
  • Pure Speed 50 + Telefonflat, 50 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload
  • Kombi 50, 50 MBit/s Download, 5 MBit/s Upload
  • Pure Speed 100, 100 MBit/s Download, 10 MBit/s Upload
  • Pure Speed 100 + Telefonflat, 100 MBit/s Download, 10 MBit/s Upload
  • Pure Speed 250, 250 MBit/s Download, 25 MBit/s Upload
  • Kombi 100, 100 MBit/s Download, 10 MBit/s Upload
  • Kombi 250, 250 MBit/s Download, 25 MBit/s Upload
  • Pure Speed 500, 500 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Pure Speed 500 + Telefonflat, 500 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Kombi 500, 500 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Pure Speed 1000, 1000 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Pure Speed 1000 + Telefonflat, 1000 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Kombi 1000, 1000 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Young 100, 100 MBit/s Download, 10 MBit/s Upload
  • Young 250, 250 MBit/s Download, 25 MBit/s Upload
  • Young 500, 500 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload
  • Young 1000, 1000 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload

Folgende Kabelfernsehprodukte gibt es bei PYUR:

  • HDTV, ab 10 Euro/Monat
  • HDTV + Basis TV, ab 20 Euro/Monat
  • Premium TV Plus, ab 15 Euro/Monat

Obwohl die Internet-Flatrates im Kabelnetz derzeit mit bis zu 1000 MBit/s schon ordentliche Geschwindigkeiten liefern, ist mit einem Glasfaseranschluss noch mehr Speed möglich – vor allem beim Upload.

Für Internet, Telefon und die AdvanceTV Pakete wird die benötigte Hardware vom Anbieter nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt und sollte nach Vertragsende auch wieder an PYUR zurückgeschickt werden.

Wo ist der 1GB-Anschluss von PYUR verfügbar?

In vielen Orten Deutschlands ist es bereits heute schon möglich, den 1000er Anschluss von PUYR zu bestellen. Wir haben nachfolgend einige Orte aufgelistet, an denen man mit dieser Geschwindigkeit schon surfen kann.

Diese Auflistung ist allerdings nicht vollständig, da ständig auch neue Gebiete weiter ausgebaut werden und dann auch dort der 1000er Anschluss bestellt werden kann.

Baden-Württemberg

Aitern
Angelbachtal
Bad Bellingen
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Hasel
Heidelberg
Häg-Ehrsberg
Kleines Wiesental
Lörrach
Malsburg-Marzell
Malsch
Maulburg
Mühlhausen
Rauenberg
Rheinfelden (Baden)
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schopfheim
Schönau im Schwarzwald
Schönenberg
Sinsheim
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Wutöschingen
Zell im Wiesental
kandern
Östringen

Berlin

Berlin (z. B. in Spandau)

Bayern

Aschheim
Babensham
Dorfen
Feldkirchen
Gars a. Inn
Haar
Hahnbach
Ismaning
Jettenbach
Kirchheim
Kraiburg a. Inn
Markt Indersdorf
Maßbach
München
Münnerstadt
Ottobrunn
Rechtmehring
Soyen
Taufkirchen Kr Mühldorf a Inn
Unterföhring
Unterreit

Brandenburg

Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Falkensee
Hennigsdorf
Hoppegarten
Kleinmachnow
Potsdam
Schönefeld
Teltow

Hessen

Frankfurt am Main
Offenbach am Main
Raunheim
Viernheim

Niedersachsen

Drage
Marschacht
Tespe

Sachsen

Borna
Dresden
Leipzig
Schkeuditz

Sachsen-Anhalt

Aschersleben
Braunsbedra
Freyburg
Halle
Köthen (Anhalt)
Naumburg
Schkopau

Schleswig-Holstein

Ascheberg (Holstein)
Barmissen
Behrensdorf
Blekendorf
Boksee
Bothkamp
Bösdorf
Dannau
Dersau
Dörnick
Fargau-Pratjau
Flensburg
Giekau
Grebin
Großbarkau
Helmstorf
Hohenfelde
Honigsee
Högsdorf
Kalübbe

Häufige Fragen

Warum ist PYUR nicht verfügbar?

PYUR ist der zweitgrößte Anbieter von Kabelinternet in Deutschland. Die Verfügbarkeit von PYUR konzentriert sich vor allem auf die östlichen Bundesländer, aber auch auf einige regionale Schwerpunkte in den westlichen Bundesländern. Es kann also sein, dass PYUR an deinem Standort nicht verfügbar ist, wenn du nicht in diesen Gebieten wohnst.

Wo kann ich PYUR empfangen?

PYUR ist in den östlichen Bundesländern, wie Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, besonders präsent. Es gibt jedoch auch Regionen wie beispielsweise München und Düsseldorf, wo PYUR ebenfalls verfügbar ist. Um sicherzugehen, ob man PYUR empfangen kann, empfiehlt sich eine Verfügbarkeitsprüfung auf der Webseite von PYUR.

Ist PYUR jetzt Vodafone?

Nein, PYUR ist nicht Vodafone. Es ist ein unabhängiger Anbieter von Internet und digitalem Fernsehen für Privat- und Geschäftskunden und betreibt seine eigene Infrastruktur.

Ist PYUR Kabel oder Glasfaser?

PYUR bietet sowohl Kabel- als auch Glasfaseranschlüsse an. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Glasfasertarifen lokal begrenzt ist und das Unternehmen derzeit sein Glasfasernetz ausbaut.

Ist PYUR zu empfehlen?

Anfangs hab es im Netz von PYUR zahlreiche Schwierigkeiten, was sich in verschiedenen Portalen in den Kundenrezensionen widerspiegelte (so auch auf unserer Seite). Inzwischen hat sich das aber weitgehend gelegt und PYUR hat sogar den connect Netztest gewonnen.

  • WLAN Passwort ändernWLAN Passwort ändern
  • Mobiles Internet im AuslandMobiles Internet im Ausland
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzenTipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • Internetanbieter unter 20 bzw. 30 Euro im MonatInternetanbieter unter 20 bzw. 30 Euro im Monat
  • Router mieten oder kaufen?Router mieten oder kaufen?
  • Vodafone StationVodafone Station

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk