Internetanbieter in Mecklenburg-Vorpommern: DSL, Kabel und LTE
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Mecklenburg-Vorpommerns. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Mecklenburg-Vorpommern sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
Fakten über Breitband in Mecklenburg-Vorpommern
- 34 aktive Internetanbieter
- 781 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Mecklenburg-Vorpommern
Die 20 größten Orte in Mecklenburg-Vorpommern
Die 20 kleinsten Orte in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Mecklenburg-Vorpommern
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern
- 1&1
- AEP Plückhahn Service
- Arche NetVision
- ATL Antennentechnik Lubmin
- city.kom / Stadtwerke Schwerin
- Deutsche Glasfaser
- e.discom
- easybell
- Eusanet
- Filiago
- getinternet
- HeLi NET Telekommunikation
- Kabel + Satellit Bergen
- Kabel-TV-Binz GmbH & Co.KG
- KOMNEXX GmbH
- Loft-Net e.K.
- NES-Elektro & Service
- neu.sw
- o2
- Primacom
- PYUR
- QSC
- Schnell-im-netz.de
- sewinet
- skyDSL
- StarDSL
- Telekom
- TELTA Citynetz GmbH
- TraveKom
- Unitymedia
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- WEMACOM
News zum Breitband-Ausbau in Mecklenburg-Vorpommern:
- Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt.... - Starker Anstieg bei Datennutzung in Ferienregionen
Das Coronavirus sorgt derzeit dafür, dass viele Menschen ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Das zeigt sich auch am Datenverkehr und den Telefonaten in angesagten Urlaubsregionen.... - Vodafone bringt WLAN in Strandkörbe
Vodafone versorgt Urlauber im Strandkorb mit WLAN. In Warnemünde surfen Urlauber jetzt mit Bandbreiten von bis zu 200 Mbit/s durchs Netz.... - Telefónica verbessert LTE-Netz
Telefónica Deutschland hat in den ersten drei Monaten das Tempo beim LTE-Netzausbau deutlich gesteigert und damit die Netzqualität verbessert.... - Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
Zusammen mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern hat die Deutsche Telekom Deutschlands größtes Glasfaserprojekt gestartet. Insgesamt werden rund 1.700 Kilometer Glasfaser verlegt. Bereits Ende des Jahres...