1&1 Erfahrungen und Bewertungen - Seite 71
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter 1&1:
Störung bei 1&1 melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Anke (08.01.2013)
Bin sehr zufrieden mit dem DSL-Zugang und dem Service. Auch Telefonie klappt bestens.
Walter (07.12.2012)
Seit Juli 2012 versuche ich über 1&1 einen DSL-Anschluss zu erhalten. Ich hatte diesen schon drei Monate vor geplantem Verfügbarkeitstermin beantragt. Am 01.10. wurde mir per Telefon mitgeteilt, dass dmein Anschluss nicht herzustellen ist, man mir aber einen schnelleren und zudem von der Telefonleitung unabhängigen superschnellen Anschluss (50.000er) zu einem leicht erhöhten Preis anbieten könne. Da ich auf das Internet angewiesen bin, willigte ich ein. Leider warte ich derzeit immer noch und wenn in den nächsten drei Wochen nichts passiert, dann werde ich endgültig vom Vertrag wegen Nichterfüllung zurücktreten. Die Aussage, dass die Nachfrage sehr hoch ist und zur Geduld zwingt, kann ich nach nunmehr fast 6 Monaten Wartezeit nicht mehr nachvollziehen. Ich kann aus momentaner Sicht nur von 1&1 abraten.
Anke (06.12.2012)
Mittlerweile bin ich seit einigen Jahren Kunde von 1&1 und im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Es gibt natürlich auch hier wie bei allen anderen DSL Anbietern mal Ausfälle, doch bei mir sind diese zum Glück selten. Im vergangenen Jahr hatte ich einen Komplettausfall über eine halbe Woche. Dafür schrieb mir dann ein Mitarbeiter als Entschädigung die Monatsgebühr gut. Für mich ist das in Ordnung, weil keine Technik auf Dauer fehlerfrei funktioniert. Man hat sich um mein Problem gekümmert und mich zurück gerufen und das zählt.
Toppi (06.09.2012)
Gibt's was besseres?Zu diesen Preisen?
Nein. Und kein anderer hat die Fritzbox.
Nein. Und kein anderer hat die Fritzbox.
Kroenchen (06.09.2012)
Unbedingt empfehlenswert.
Beste Technik, und mittlerweile eine sehr gute Servicequalität.
Beste Technik, und mittlerweile eine sehr gute Servicequalität.
Maria (09.08.2012)
Bin auf Empfehlung zu 1&1 gewechselt, und kann über den Service nur Gutes berichten.
Capt. Kirk (09.07.2012)
Schon gut 4 Jahre Kunde bei 1&1. Davor bei den Rosa Telekomikern, die absolut ihr Versprechen nicht einhalten konnten. Sei es beim Anschluss bei einem etwaigen Tarifwechsel oder gar beim Down/Upspeed.
Bei 1u1 erhalte ich das, was ich gebucht habe ohne Verbindungseinbußen. Bis jetzt konnte ich nur einen einzigen Ausfall verzeichnen, der aber widerrum zu lasten der Rosa-Armee-Fraktion geht, denn 1&1 kauft(mietet) die Leitungen der Fail-(T-)Com.
Selbst innerhalb eines bestehenden Vertrags mit 1u1 kann jederzeit eine Tarifänderung vorgenommen werden, ohne Verzögerungen, die auch sofort umgesetzt werden.
Die/der Beratung/Support ist durchaus akzeptabel, freundlich aber nicht kompetent genug, da ich selber aus dem Bereich der IT komme. Manche Fragen verabschieden sich somit im Nirvana bei einem nicht Sachverständigen Mitarbeiter seitens 1u1. Trotzallem ergibt sich immer eine vernünftige Lösung.
Was den Up/Downstream anbelangt, ist es tatsächlich so, dass die Aussage "bis zu....M-KBit/sec" zutreffen, da diese eine entsprechene Leitungskapazität erfordern, die anliegen muss. Fängt beim Anschluss im Straßenkasten an....und dass kann variieren, jenachdem wo man wohnt.
Fazit: Egal welcher Rechner hier im Netz Online ist, fährt volle Leistung selbst mit WLAN oder seinem Smartphone etc...
ps: 50 MB/s Anschluss.
Bei 1u1 erhalte ich das, was ich gebucht habe ohne Verbindungseinbußen. Bis jetzt konnte ich nur einen einzigen Ausfall verzeichnen, der aber widerrum zu lasten der Rosa-Armee-Fraktion geht, denn 1&1 kauft(mietet) die Leitungen der Fail-(T-)Com.
Selbst innerhalb eines bestehenden Vertrags mit 1u1 kann jederzeit eine Tarifänderung vorgenommen werden, ohne Verzögerungen, die auch sofort umgesetzt werden.
Die/der Beratung/Support ist durchaus akzeptabel, freundlich aber nicht kompetent genug, da ich selber aus dem Bereich der IT komme. Manche Fragen verabschieden sich somit im Nirvana bei einem nicht Sachverständigen Mitarbeiter seitens 1u1. Trotzallem ergibt sich immer eine vernünftige Lösung.
Was den Up/Downstream anbelangt, ist es tatsächlich so, dass die Aussage "bis zu....M-KBit/sec" zutreffen, da diese eine entsprechene Leitungskapazität erfordern, die anliegen muss. Fängt beim Anschluss im Straßenkasten an....und dass kann variieren, jenachdem wo man wohnt.
Fazit: Egal welcher Rechner hier im Netz Online ist, fährt volle Leistung selbst mit WLAN oder seinem Smartphone etc...
ps: 50 MB/s Anschluss.
Michael (13.04.2012)
Dieser Anbieter ist eine einzige Katstrophe.
Seit einem Monat keine Telfonie
mehr möglich.
Dreimal die Fritzbox getauscht,
es hilft alles nichts.
Gegen eine Sonderkündigung wird
sich mit allen Mitteln gewehrt.
Die Fernsehwerbung für diesen
Anbieter ist wirkich grotesk!!
Schlimmer geht es nicht, der
sogenannte Service ist freundlich,
aber völlig planlos...
Seit einem Monat keine Telfonie
mehr möglich.
Dreimal die Fritzbox getauscht,
es hilft alles nichts.
Gegen eine Sonderkündigung wird
sich mit allen Mitteln gewehrt.
Die Fernsehwerbung für diesen
Anbieter ist wirkich grotesk!!
Schlimmer geht es nicht, der
sogenannte Service ist freundlich,
aber völlig planlos...
Ralf (20.03.2012)
Seit 2010 maximal noch 2 Mbit/s. Das ist aber selten. Die Regel sind 150K. Das ist langsamer als ein altes Telefonmodem ! Und immer öfter bricht alles zusammen,so dass ich nicht mal telefonieren kann und natürlich auch für andere unerreichbar bin. Der Service ist feundlich und will mir als einzige Alternative einen anderen (teureren) Vertrag anderehn. (Ich bezahle z,Z für einen 16 MB-Anschluß, der nur 5% Leistung liefert.)
Habe den Vertrag mit 1&1 gekündigt, aber noch keine Reaktion erhalten.
Habe den Vertrag mit 1&1 gekündigt, aber noch keine Reaktion erhalten.
anonym (14.03.2012)
War Kunde bei freenet.de mit tollem Service und wirklich echter 16.000 Leitung und Leistung!Dann Mitteilung über Wechsel zu 1&1.de. Nach Umzug mit teurer Umzugsgebühr von knapp ca.60€ nur noch knapp 6000 Leitung, zzgl. neuer Vertagslaufzeit von noch einem Jahr und trotzdem jeden Monat für 16.000 Leitung bezahlen. Habe gekündigt und neuen Anbieter, der auch kostenlosen Service bietet und billiger ist.