Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone bietet bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz

Vodafone

Vodafone bietet bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz

Ausbau Kabel Deutschland News // 10. Juni 2016

Ab Mitte Juni sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz verfügbar. Ab Mitte Juni sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz verfügbar. Die hohen Bandreiten stehen dann für rund vier Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet zur Verfügung. Grundsätzlich haben die Kabelnetze des Anbieters ein Übertragungspotential von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde.

Große Städte und kleinere Gemeinden profitieren

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

Unternehmensangaben zufolge werden die neuen Geschwindigkeiten in großen Städten wie Hamburg, Nürnberg, Saarbrücken oder München ebenso bereitstehen wie in kleineren Orten wie Chemnitz, Cottbus oder Ingolstadt. Insgesamt profitieren von dem neuen Ausbauschritt rund vier Millionen Haushalte. Bis Jahresende sollen 60 Prozent der Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet des Anbieters mit bis zu 400 Mbit/s durchs Netz surfen können. Laut Vodafone stehen Werte von bis zu 200 Mbit/s bereits heute für 13 Millionen Haushalte zur Verfügung. Über einen VDSL-Anschluss sind derzeit in ausgewählten Gebieten lediglich bis zu 100 Mbit/s möglich, so dass der Kabelanschluss nach Angaben Vodafones eine ultraschnelle Alternative zu VDSL darstellt.

Datenraten von bis zu 20 Gigabit sind möglich

Weiter führt das Unternehmen aus, dass künftig Datenraten bis zu 20 Gigabit pro Sekunde erreicht werden könnten. Vodafone versteht sich als „Gigabit Company“, die ihre Kunden mit einem ausgezeichneten Technologiemix bestens versorgt. In den meisten Haushalten spielt die Geschwindigkeit eine immer größere Rolle, denn Angebote wie Downloads, Streamen oder Online-Gaming werden zunehmend genutzt. Gerade wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist, sind daher hohe Bandbreiten gefragt. Nach Angaben Vodafones kann ein acht Gigabyte großer Film on HD-Qualität bei Werten von bis zu 400 Mbit/s in rund drei Minuten geladen werden. In etwa 12 Minuten ist ein Spiel mit einem Volumen von 30 Gigabyte geladen.

Der Mitbewerber Unitymedia startete sein 400 MBit/s-Angebot bereits im Januar diesen Jahres.

Auch interessant:

  • Vodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu 500 Mbit/sVodafone: Vier Millionen Haushalte surfen mit bis zu…
  • Deutsche Telekom verbessert BandbreitenDeutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Deutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere HaushalteDeutsche Telekom bietet hohe Bandbreiten für weitere…
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone bietet bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz - Internetanbieter.de