Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • StarDSL
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Welcher Internetzugang ist der richtige?
      • Lustige WLAN Namen
      • Router mieten oder kaufen?
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • Ladegeschwindigkeit von Webseiten
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Ihre Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Analoge Abschaltung bei PΫUR
  • Internetanbieter wechseln
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • Wie funktioniert DLAN / Powerline?
  • WLAN Empfang verbessern
  • DSL Router austauschen
  • WLAN im Auto
  • Welchen Internetanbieter habe ich?
  • Internet auf dem Smartphone
  • Was sollte vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses beachtet werden?
  • Prepaid Tarife und Prepaid Karten
  • DSL ohne Telefon
  • WLAN QR Code Generator
  • Sichere Verbindungen ins Internet: So geht's
  • Unitymedia ConnectBox
  • Internetzugang einrichten
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
  • Wird das Festnetz eigentlich noch gebraucht?
  • WLAN schneller machen
  • Neuer Handyvertrag: Das gibt es zu beachten
  • Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?
  • WLAN Sicherheit
  • Mobiles Internet im Ausland
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Städte » Hamburg

DSL in Hamburg - Internetanbieter für Glasfaser, Kabel & Richtfunk

Inhalt

  • DSL in Hamburg
  • LTE und 5G in Hamburg
  • Die Breitband-Technologien in Hamburg
  • WLAN Hotspots in Hamburg
  • Internet Störungen in Hamburg
  • Mehr Infos über Hamburg und FAQ

Diese 17 Internetanbieter in Hamburg sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • Vodafone (DSL ab 9,99€; Kabelinternet; LTE)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • o2 (DSL ab 24,99€; LTE)
  • Versatel (DSL)
  • EWE (DSL ab 19,99€; Glasfaser ab 19,99€)
  • easybell (DSL ab 24,95€)
  • MAINGAU Energie (DSL ab 4,00€)
  • ... und mehr

DSL Verfügbarkeit in Hamburg

Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Hamburg (Hamburg) verfügbar sind und vergleichen Sie die Kosten.

Alle DSL-Tarife für Hamburg im Vergleich

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 19,95 €
MagentaZuhause Giga
1 GBit/s
ab 79,95 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Onlinevorteil
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 250 DSL + TV
250 MBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 175,00 Euro Online-Vorteil
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit HD TV
1 GBit/s
ab 44,98 €
o2alle o2-Tarife
o2 my Home S
50 MBit/s
ab 24,99 €
o2 my Home XXL Flex + TV M
1 GBit/s
ab 59,98 €
Aktion: bis zu 4,99 Euro 1 Monat TV gratis testen
EWEalle EWE-Tarife
DSL 25
25 MBit/s
ab 19,99 €
Glasfaser 1000
1 GBit/s
ab 119,99 €
MAINGAU Energiealle MAINGAU Energie-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 30,95 €
DSL 250 + Telefonflat
250 MBit/s
ab 44,95 €
Aktion: bis zu 49,95 Euro Anschlussgebühr geschenkt
PYURalle PYUR-Tarife
Pure Surf 20
20 MBit/s
ab 25,00 €
Kombi 1000
1 GBit/s
ab 60,00 €
Bald zu Ende: bis zu 10 Monate ohne Grundgebühr
Vodafone Kabelalle Vodafone Kabel-Tarife
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 9,99 €
GigaZuhause 1000 Kabel mit GigaTV
1 GBit/s
ab 14,99 €
Aktion: bis zu 175,00 Euro Online-Vorteil
eazyalle eazy-Tarife
eazy20
20 MBit/s
ab 18,99 €
eazy40 mit Festnetz-Flat
40 MBit/s
ab 27,99 €
easybellalle easybell-Tarife
Komplett easy
16 MBit/s
ab 24,95 €
Komplett easy speed 250
250 MBit/s
ab 44,95 €
wilhelm.telalle wilhelm.tel-Tarife
InternetAnschluss 10
10 MBit/s
ab 19,90 €
KomplettAnschluss Premium 250
250 MBit/s
ab 39,90 €
Snellstaralle Snellstar-Tarife
Snellstar 6
6 MBit/s
ab 29,90 €

Alle DSL-Tarife für Hamburg im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Hamburg?

Folgende 8 DSL-Anbieter gibt es in Hamburg:

  • Telekom
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • Versatel
  • EWE
  • easybell
  • MAINGAU Energie

Folgende 6 Glasfaser-Anbieter gibt es in Hamburg: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • PYUR
  • wilhelm.tel
  • EWE
  • Stadtwerke Geesthacht GmbH
  • Vereinigte Stadtwerke Media
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 040 anzeigen

Folgende 5 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Hamburg: (weitere Kabelanbieter)

  • Martens Deutsche Telekabel (jetzt PYUR)
  • Vodafone
  • Vodafone Kabel
  • eazy
  • wilhelm.tel

Es gibt in Hamburg nur einen WiMAX-Anbieter:

  • dasNetz AG

Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in Hamburg:

  • o2
  • Telekom
  • Vodafone

Es gibt in Hamburg nur einen Richtfunk-Anbieter:

  • Snellstar

Auch möglich in Hamburg: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Hamburg verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Hamburg

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Hamburg lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Hamburg?

Ob LTE und 5G in Hamburg (Hamburg) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:

LTE in Hamburg

Telekom
ca. 97%

Vodafone
ca. 99%

O2
ca. 100%


5G in Hamburg

Telekom
ca. 98%

Vodafone
ca. 91%

O2
ca. 52%


Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Hamburg in Hamburg getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Hamburg durch.

Welche Breitband-Technologien gibt es in Hamburg?

Folgende Zugangstechnologien sind in Hamburg möglich:

DSL
Glasfaser
Kabelinternet
LTE
5G

In Hamburg ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 97 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Hamburg - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

In Hamburg sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 64 Prozent der 1,84 Millionen Einwohner in Hamburg können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 90 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 94 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Hamburg aus?

16 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
1000 MBit/s

Das Kabelnetz ist in Hamburg sehr gut ausgebaut. Bereits 88 Prozent der 1,84 Millionen Einwohner in Hamburg können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 88 Prozent der Einwohner von Hamburg können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Hamburg schon ausgebaut?

30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
1000 MBit/s

Schnelles Internet über Glasfaser ist in Hamburg bereits sehr gut ausgebaut. Ungefähr 89% der Haushalte können bereits mit sehr schnellen Glasfaseranschlüssen surfen.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Hamburg kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Hamburg

Hier finden Sie in und um Hamburg die derzeit bekannten 2040 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • Deutsche Telekom (1324 Hotspots)
  • WilhelmTel (398 Hotspots)
  • The Cloud (123 Hotspots)
  • Rewe Supermärkte (98 Hotspots)
  • Vodafone (90 Hotspots)
  • Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (7 Hotspots)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ortsteile von Hamburg

Allermöhe, Alsterdorf, Altengamme, Altenwerder, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Bergedorf, Bergstedt, Billbrook, Billstedt, Billwerder, Blankenese, Borgfelde, Bramfeld, Cranz, Curslack, Dulsberg, Duvenstedt, Eidelstedt, Eilbek, Eimsbüttel, Eißendorf, Eppendorf, Farmsen-Berne, Finkenwerder, Francop, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Groß Flottbek, Gut Moor, HafenCity, Hamburg-Altstadt, Hammerbrook, Hamm-Mitte, Hamm-Nord, Hamm-Süd, Harburg, Harvestehude, Hausbruch, Heimfeld, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hohenfelde, Horn, Hummelsbüttel, Iserbrook, Jenfeld, Kirchwerder, Kleiner Grasbrook Langenbek, Langenhorn, Lemsahl-Mellingstedt, Lohbrügge, Lokstedt, Lurup, Marienthal, Marmstorf, Moorburg, Moorfleet, Neuenfelde, Neuengamme, Neugraben-Fischbek, Neuland, Neustadt, Neuwerk, Niendorf, Nienstedten, Ochsenwerder, Ohlsdorf, Osdorf, Othmarschen, Ottensen, Poppenbuettel, Rahlstedt, Reitbrook, Rissen, Rothenburgsort, Rotherbaum, Rönneburg, Sasel, Schnelsen, Sinstorf, Spadenland, St. Georg, St. Pauli, Steilshoop, Steinwerder, Stellingen, Sternschanze, Sülldorf, Tatenberg, Tonndorf, Uhlenhorst, Veddel, Volksdorf, Waltershof, Wandsbek, Wellingsbüttel, Wilhelmsburg, Wilstorf, Winterhude und Wohldorf-Ohlstedt

Die letzten Internet-Störungen in Hamburg

DatumAnbieterStörung
20.01.20231&1Telefon und Internet
17.01.2023willy.telInternet
14.01.2023willy.telInternet
05.01.2023Internet
21.12.2022wilhelm.telInternet
16.12.2022Internet
16.12.2022PYURFernsehen
10.12.20221&1Telefon und Internet
08.12.20221&1Mobilfunk und Internet
02.12.20221&1Internet
30.11.20221&1Internet

Postleitzahlengebiet für Hamburg:

20095, 20097, 20099, 20144, 20146, 20148, 20149, 20249, 20251, 20253, 20255, 20257, 20259, 20354, 20355, 20357, 20359, 20457, 20459, 20535, 20537, 20539, 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 21073, 21075, 21077, 21079, 21107, 21109, 21129, 21147, 21149, 22041, 22043, 22045, 22047, 22049, 22081, 22083, 22085, 22087, 22089, 22111, 22115, 22117, 22119, 22143, 22145, 22147, 22149, 22159, 22175, 22177, 22179, 22297, 22299, 22301, 22303, 22305, 22307, 22309, 22335, 22337, 22339, 22359, 22391, 22393, 22395, 22397, 22399, 22415, 22417, 22419, 22453, 22455, 22457, 22459, 22523, 22525, 22527, 22529, 22547, 22549, 22559, 22587, 22589, 22605, 22607, 22609, 22761, 22763, 22765, 22767, 22769, 27499

Vorwahlen für Hamburg

040 und 04721 (Neuwerk)

DSL Speedtest für Hamburg durchführen

Hamburg

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und neben dem Hamburger Hafen ist natürlich besonders die Reeperbahn ein Begriff. Mehr als fünf Millionen Besucher reisen jedes Jahr in die Hansestadt an der Elbe.

Doch nicht nur die Gäste sondern auch die rund 1,8 Millionen Einwohner der Metropole wollen mit schnellem Internet versorgt sein und so stehen DSL-Angebote aller überregional tätigen Anbieter zur Verfügung. Darüber hinaus kooperieren die beiden regionalen Provider HanseNet und Wilhelm Tel und treiben den Glasfaserausbau in der Hafenstadt voran.

Im Jahr 2010 startete ein Glasfasertest-Netz in Hamburg-Elmsbüttel. Darüber hinaus stattete das Unternehmen Willy.tel im Jahr 2010 mit einem umfassenden Glasfasernetz. Hamburg punktet mit der höchsten Lebensqualität Deutschlands. Das schlägt sich auch in punkto Breitbandausbau nieder, denn schnelle Zugänge über VDSL sind inzwischen nahezu flächendeckend verfügbar.

Unterschiedliche Paketlösungen der Provider sind genau auf den jeweiligen Kundenbedarf zugeschnitten: Neben dem DSL-Internetsurfen stehen auch Angebote mit TV-Option zur Verfügung.

Homepage von Hamburg: www.hamburg.de

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Hamburg?

✔ In Hamburg sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, EWE, easybell, MAINGAU Energie, PYUR, wilhelm.tel, Stadtwerke Geesthacht GmbH, Vereinigte Stadtwerke Media, Martens Deutsche Telekabel (jetzt PYUR), eazy, dasNetz AG und Snellstar aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Hamburg seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Hamburg Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Hamburg werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, PYUR, wilhelm.tel, EWE, Stadtwerke Geesthacht GmbH und Vereinigte Stadtwerke Media angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Hamburg der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Hamburg bereits ab 4,87 € monatlich bei PYUR erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Hamburg?

✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Hamburg kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat die Nase vorn mit bis zu kbit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Hamburg?

Ja, in Hamburg wird auch Kabelfernsehen von Martens Deutsche Telekabel (jetzt PYUR), Vodafone, Vodafone Kabel, eazy und wilhelm.tel angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Hamburg der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Hamburg sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Hamburg?

✔ Ja, derzeit sind 2040 WLAN Hotspots von 6 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Hamburg:

  • Barsbüttel (ca. 11,7 km entfernt)
  • Bönningstedt (ca. 13,5 km entfernt)
  • Borstel-Hohenraden (ca. 18,5 km entfernt)
  • Braak (ca. 18 km entfernt)
  • Brunsbek (ca. 18,8 km entfernt)
  • Ellerbek (ca. 14 km entfernt)
  • Glinde (ca. 14,6 km entfernt)
  • Halstenbek (ca. 13,4 km entfernt)
  • Hasloh (ca. 17 km entfernt)
  • Neu Wulmstorf (ca. 16,5 km entfernt)
  • Norderstedt (ca. 13,3 km entfernt)
  • Oststeinbek (ca. 11,6 km entfernt)
  • Pinneberg (ca. 17,7 km entfernt)
  • Reinbek (ca. 17,7 km entfernt)
  • Rellingen (ca. 15,3 km entfernt)
  • Rosengarten (ca. 18,8 km entfernt)
  • Schenefeld (ca. 12,2 km entfernt)
  • Seevetal (ca. 19,8 km entfernt)
  • Stapelfeld (ca. 15,7 km entfernt)
  • Tangstedt (ca. 16,9 km entfernt)
  • Wedel (ca. 19,7 km entfernt)
  • Wentorf bei Hamburg (ca. 18,6 km entfernt)
Zurück zur Karte

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - DSL in Hamburg - Internetanbieter für Glasfaser, Kabel & Richtfunk