Internet in Bernburg (Saale)Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
Internet Verfügbarkeit in Bernburg (Saale)
Finde heraus, welche Internetanbieter in Bernburg (Saale) (Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.
Internetanbieter Vergleich für Bernburg (Saale)
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
Alle DSL-Tarife für Bernburg (Saale) im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Bernburg (Saale) (Sachsen-Anhalt)?
Folgende 6 DSL-Anbieter gibt es in Bernburg (Saale):
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Bernburg (Saale): (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Bernburg (Saale): (weitere Kabelanbieter)
- PYUR
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- eazy
Auch verfügbar in Bernburg (Saale): DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Bernburg (Saale) verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Sachsen-Anhalt lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Bernburg (Saale)?
Ob LTE und 5G in Bernburg (Saale) (Sachsen-Anhalt) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Bernburg (Saale) durch.
Wie schnell ist das Internet in Bernburg (Saale)?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Bernburg (Saale) auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die bestellte Geschwindigkeit im Haus auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Internetanbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Tele Columbus: 1 Test
skyDSL: 1 Test
easybell: 1 Test
Welche Breitband-Technologien gibt es in Bernburg (Saale)?
Folgende Zugangstechnologien sind in Bernburg (Saale) möglich:
In Bernburg (Saale) ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 69 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Bernburg (Saale) - wie schnell kann man damit surfen?
Der DSL-Ausbau in Bernburg (Saale) sieht ganz gut aus. Immerhin 34 Prozent der 33.000 Einwohner in Bernburg (Saale) können DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 47 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 50 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Bernburg (Saale) aus?
Das Kabelnetz ist in Bernburg (Saale) ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 69 Prozent der 33.000 Einwohner in Bernburg (Saale) können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 69 Prozent der Einwohner von Bernburg (Saale) können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Bernburg (Saale) schon ausgebaut?
Etwas mehr als die Hälfte - genauer gesagt 66% der Einwohner in Bernburg (Saale) können bereits Glasfaseranschlüsse nutzen. Das ist schon ein ziemlich guter Wert!
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Bernburg (Saale) kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Bernburg (Saale)
Hier findest du in und um Bernburg (Saale) die derzeit bekannten 16 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (11 Hotspots)
- Freifunk (3 Hotspots)
- The Cloud (1 Hotspot)
- Rewe Supermärkte (1 Hotspot)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGlasfaser für Bernburg (Saale): Internet mit Highspeed für alle
Immer mehr Menschen in Bernburg und Umgebung setzen im Alltag auf schnelle Internetverbindungen. Endlich gute Nachrichten aus dem Rathaus: Dank eines Landesförderprogramms werden 1.159 unterversorgte Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen. Das bedeutet Übertragungsraten von 1 Gigabit pro Sekunde!
Nachdem keine Firma Interesse zeigte, hat die Stadtverwaltung Bernburg reagiert und Fördermittel beantragt. 60% davon kommen aus dem Corona-Sondervermögen, und 40% sind Landesmittel. Die Auftragsvergabe steht bevor und der Baustart ist für nächstes Jahr geplant. Bis Ende 2029 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
Das Landesförderprogramm betrifft Stadt- und Ortsteile wie Baalberge, Gröna, und Strenzfeld. In der Innenstadt plant die Deutsche Telekom den eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbau. Weitere Maßnahmen sollen folgen, um Breitband-Lücken in Preußlitz und Plömnitz zu schließen. Bernburg rüstet auf - mit Highspeed-Internet für alle!
DSL Speedtest für Bernburg (Saale) durchführen
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Postleitzahlengebiet: 06406
Vorwahlen: 03471, 06392
Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt ist eine charmante Kleinstadt mit rund 33.000 Einwohnern. Sie liegt an der Saale und ist von malerischen Wäldern umgeben. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und der imposanten Burg lockt jedes Jahr viele Touristen an.
Die Stadt bietet viele Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Tierpark oder das Erlebnisbad Saaleperle. Auch kulturell hat Bernburg einiges zu bieten. Das Theater, Konzerte und Ausstellungen sind ein fester Bestandteil des städtischen Lebens.
Der Internetausbau in Bernburg (Saale) ist auf einem guten Weg. So ist z.B. das Kabelinternet mit bis zu 1 Gbit/s zu 68% ausgebaut. DSL hinkt jedoch noch etwas hinterher, einzelne Kabelverzweiger sind bereits mit Glasfaser-Internet ausgerüstet.
Bernburg (Saale) ist also nicht nur historisch und landschaftlich reizvoll, sondern wird auch langsam aber sicher zum digitalen Vorreiter in Sachsen-Anhalt.
Aderstedt, Baalberge, Bernburg, Biendorf, Crüchern, Gnetsch, Gröna, Leau, Peißen, Plömnitz, Poley, Preußlitz, Weddegast und Wohlsdorf
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Bernburg (Saale)?
✔ In Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, envia TEL, easybell, PYUR und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Bernburg (Saale) seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Bernburg (Saale) Glasfaser-Internet?
Wer ist in Bernburg (Saale) der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Bernburg (Saale) bereits ab 9,95 € monatlich bei Telekom erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Bernburg (Saale)?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Bernburg (Saale) kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit DSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Bernburg (Saale)?
Ja, in Bernburg (Saale) wird auch Kabelfernsehen von PYUR, Vodafone, Vodafone Kabel und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Bernburg (Saale) der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Bernburg (Saale) sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Bernburg (Saale)?
✔ Ja, derzeit sind 16 WLAN Hotspots von 4 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Bernburg (Saale):
- Aschersleben (ca. 19,9 km entfernt)
- Barby (ca. 21,4 km entfernt)
- Blankenheim bei Sangerhausen (ca. 39,1 km entfernt)
- Borne (ca. 21,6 km entfernt)
- Bornstedt (ca. 39 km entfernt)
- Börde-Hakel (ca. 30,4 km entfernt)
- Bördeaue (ca. 22,9 km entfernt)
- Bördeland (ca. 19,7 km entfernt)
- Dessau-Roßlau (ca. 35 km entfernt)
- Ditfurt (ca. 37,4 km entfernt)
- Falkenstein/Harz (ca. 29 km entfernt)
- Gerbstedt (ca. 19,7 km entfernt)
- Giersleben (ca. 12,9 km entfernt)
- Gröningen (ca. 39,5 km entfernt)
- Halle (Saale) (ca. 38 km entfernt)
- Hecklingen (ca. 15,4 km entfernt)
- Hedersleben (ca. 34,5 km entfernt)
- Helbra (ca. 31,9 km entfernt)
- Hettstedt (ca. 23 km entfernt)
- Klostermansfeld (ca. 28,8 km entfernt)
- Kroppenstedt (ca. 34,2 km entfernt)
- Könnern (ca. 14 km entfernt)
- Köthen (ca. 17,1 km entfernt)
- Magdeburg (ca. 38,3 km entfernt)
- Mansfeld (ca. 29,8 km entfernt)
- Osternienburger Land (ca. 18,9 km entfernt)
- Petersberg (ca. 26,5 km entfernt)
- Plötzkau (ca. 6,7 km entfernt)
- Salzatal (ca. 29 km entfernt)
- Sandersdorf-Brehna (ca. 39,4 km entfernt)
- Schraplau (ca. 39,8 km entfernt)
- Seeland (ca. 30,6 km entfernt)
- Staßfurt (ca. 12,5 km entfernt)
- Südliches Anhalt (ca. 26,5 km entfernt)
- Sülzetal (ca. 29,1 km entfernt)