Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Schnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Mesh WLAN
  • Wird DSL aussterben?
  • WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?
  • Internetanbieter unter 20 bzw. 30 Euro im Monat
  • Schnelles Internet für Gamer
  • DSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • Was ist das beste Internet für Zuhause?
  • Wie kommt eine Website ins Internet?
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • WLAN Passwort ändern
  • WLAN Empfang verbessern
  • Analoge Abschaltung bei PΫUR
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
  • DSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
  • Kein Signal?
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetzugang einrichten
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • Mit dem DSL Anschluss umziehen
  • WLAN Sicherheit
  • WLAN schneller machen
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • DSL Router austauschen
  • DSL Störungen

Du bist hier: Internetanbieter.de » Städte » Internetanbieter in Würzburg

Internet in Würzburg - Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser

Inhalt

  • DSL in Würzburg
  • LTE und 5G in Würzburg
  • Die Breitband-Technologien in Würzburg
  • WLAN Hotspots in Würzburg
  • Glasfaserausbau in Würzburg
  • Mehr Infos über Würzburg

Diese 10 Internetanbieter in Würzburg (Bayern) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 9,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • M-net (DSL; Glasfaser ab 9,90€)
  • Vodafone (DSL ab 19,98€; Kabelinternet; LTE ab 34,99€)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • o2 (DSL ab 19,99€; LTE)
  • easybell (DSL ab 24,95€)
  • MAINGAU Energie (DSL ab 9,95€)
  • TKN Deutschland (Kabelinternet)
  • ... und mehr

DSL Verfügbarkeit in Würzburg

Finde heraus, welche Internetanbieter in Würzburg (Kreis Würzburg, Bayern) verfügbar sind und vergleiche die Preise.

Internetanbieter Vergleich für Würzburg

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream
1 GBit/s
ab 19,95 €
Aktion: bis zu 200 Euro Onlinevorteil und Routergutschrift (bei Routermiete)
M-netalle M-net-Tarife
Internet 100
100 MBit/s
ab 9,90 €
Internet & Telefon 1000
1 GBit/s
ab 89,90 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Online-Vorteil
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 1000 Glasfaser
1 GBit/s
ab 19,99 €
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit TV
1 GBit/s
ab 29,99 €
o2alle o2-Tarife
o2 Home S (DSL)
50 MBit/s
ab 24,99 €
o2 Home XXL (Glasfaser)
1 GBit/s
ab 59,99 €
Aktion: jetzt 4,99 Euro sparen: 1 Monat TV gratis testen
MAINGAU Energiealle MAINGAU Energie-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 + Telefonflat
1 GBit/s
ab 83,95 €
Aktion: bis zu 109,95 Euro Einrichtungspreis sparen und Telefonie-Rabatt
Vodafone Kabelalle Vodafone Kabel-Tarife
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 9,99 €
GigaZuhause CableMax 1000 mit TV Connect
1 GBit/s
ab 44,99 €
Aktion: bis zu 200 Euro Startguthaben und Cashback
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
eazyalle eazy-Tarife
eazy20
20 MBit/s
ab 18,99 €
eazy50 Special DSL
50 MBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 218 Euro Amazon-Gutschein im Wert der Anschlussgebühr und Amazon-Gutschein on top
easybellalle easybell-Tarife
Komplett easy
16 MBit/s
ab 24,95 €
Komplett easy speed 250
250 MBit/s
ab 44,95 €
zeige mehr Tarife

Alle DSL-Tarife für Würzburg im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Würzburg (Bayern)?

Folgende 7 DSL-Anbieter gibt es in Würzburg:

  • Telekom
  • M-net
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • easybell
  • MAINGAU Energie

Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Würzburg: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • M-net
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 0931 anzeigen

Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Würzburg: (weitere Kabelanbieter)

  • TKN Deutschland
  • Vodafone
  • Vodafone Kabel
  • eazy

Auch machbar in Würzburg: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Würzburg verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Bayern

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Bayern lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Würzburg?

Ob LTE und 5G in Würzburg (Bayern) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Würzburg

Telekom: ca. 98%
Vodafone: ca. 100%
O2: ca. 100%

5G in Würzburg

Telekom: ca. 95%
Vodafone: ca. 77%
O2: ca. 54%

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Würzburg in Bayern getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Würzburg durch.

Welche Breitband-Technologien gibt es in Würzburg?

Folgende Zugangstechnologien sind in Würzburg möglich:

Kabelinternet
DSL
Glasfaser
LTE
5G

In Würzburg ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 86 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Würzburg - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

In Würzburg können derzeit nur 24 Prozent der 130.000 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 35 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 92 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Würzburg aus?

50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Das Kabelnetz ist in Würzburg sehr gut ausgebaut. Bereits 86 Prozent der 130.000 Einwohner in Würzburg können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 86 Prozent der Einwohner von Würzburg können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Würzburg schon ausgebaut?

100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Immerhin 33% der Einwohner in Würzburg können bereits Glasfaseranschlüsse nutzen. Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Orten in Deutschland gar nicht mal so schlecht.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Würzburg kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Würzburg

Hier findest du in und um Würzburg die derzeit bekannten 1233 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • BayernWLAN (Betreiber Vodafone) (596 Hotspots)
  • Freifunk (536 Hotspots)
  • Deutsche Telekom (76 Hotspots)
  • Vodafone (11 Hotspots)
  • The Cloud (10 Hotspots)
  • Rewe Supermärkte (3 Hotspots)
  • Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (1 Hotspot)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Telekom startet Glasfaserausbau im Würzburger Stadtteil Heuchelhof

Der Glasfaserausbau in Heuchelhof hat begonnen. In Kürze können rund 23.000 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ermöglicht es superschnelles digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming - alles gleichzeitig.

Die Telekom hat bereits seit 2021 80 Kilometer Glasfaser und 102 Verteiler in Würzburg verlegt. Nun werden weitere 35 Netzverteiler und 31 Kilometer Glasfaser in Heuchelhof installiert, und es werden rund 5000 Hausanschlüsse geschaffen. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen betriebsbereit sein.

Oberbürgermeister Christian Schuchardt betont die Bedeutung schneller Internetverbindungen für die Attraktivität der Stadt: "Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft und sichert die Zukunftsfähigkeit von Würzburg als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Der Glasfaseranschluss steigert außerdem den Wert einer Immobilie."

Wer sich bis zum 31.12.2023 für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, erhält diesen kostenfrei. Später kann die Immobilie zwar ebenfalls angeschlossen werden, jedoch auf eigene Kosten in Höhe von 799,95 Euro.

Die Stadt Würzburg und die Telekom arbeiten eng zusammen, um den Ausbau transparent und mit professionellem Baustellenmanagement durchzuführen. Dabei wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen, um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten.

DSL Speedtest für Würzburg durchführen

Würzburg

Würzburg ist eine große kreisfreie Stadt im Bundesland Bayern, die heute ca. 130.000 Einwohner zählt. Bereits 1000 v.Chr. stand an diesem Ort eine keltische Burg, auch in der Römerzeit befand sich auf dem Gebiet des heutigen Würzburg ein römischer Lager. Die Stadt ist auch mit dem Namen von Friedrich Barbarossa verbunden, der hier 1156 Beatrix von Burgund geheiratet hatte. Zahlreiche historische Bauwerke schmücken die Altstadt von Würzburg und locken viele Touristen. Das beliebte Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist ein weiteres Wahrzeichen, und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das imposante Gebäude wurde im 18. Jh. im Barockstil errichtet. Sehenswert ist auch der schöne Frankoniabrunnen vor der Residenz. Der beliebte Ringpark rund um die Altstadt lädt zum Spazierengehen und Entspannen ein.

Würzburg ist nicht nur eine historische Stadt, sondern auch eine moderne und quirlige Metropole. Zu einem dynamischen Leben im heutigen Würzburg gehört das schnelle und zuverlässige Internet. Alle deutschlandweiten Provider stellen ihre Leistungen auf dem Bereich von DSL und LTE den Einwohnern von Würzburg zur Verfügung. Von einem besonderen Vorteil ist die Vielfalt der Tarife, bei der jede und jeder einen passenden für sich entdecken kann.

Bundesland: Bayern

Postleitzahlengebiet: 97070, 97072, 97074, 97076, 97078, 97080, 97082, 97084

Vorwahl: 0931

Ortsteile von Würzburg

Frauenland, Grombühl, Heidingsfeld, Heuchelhof, Lengfeld, Lindleinsmühle, Rottenbauer, Sanderau, Versbach und Zellerau

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Würzburg?

✔ In Würzburg, Bayern sind die Anbieter Telekom, M-net, Vodafone, 1&1, o2, easybell, MAINGAU Energie, TKN Deutschland und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Würzburg seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Würzburg Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Würzburg werden Glasfaseranschlüsse von Telekom und M-net angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Würzburg der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Würzburg bereits ab 9,90 € monatlich bei M-net erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Würzburg?

✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Würzburg kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit DSL bis zu 40 MBit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Würzburg?

Ja, in Würzburg wird auch Kabelfernsehen von TKN Deutschland, Vodafone, Vodafone Kabel und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Würzburg der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Würzburg sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Würzburg?

✔ Ja, derzeit sind 1233 WLAN Hotspots von 7 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Würzburg:

  • Albertshofen (ca. 17 km entfernt)
  • Arnstein (ca. 20,6 km entfernt)
  • Bergtheim (ca. 15,4 km entfernt)
  • Biebelried (ca. 11,6 km entfernt)
  • Bütthard (ca. 21,9 km entfernt)
  • Frickenhausen am Main (ca. 18,2 km entfernt)
  • Gaukönigshofen (ca. 18,7 km entfernt)
  • Hausen bei Würzburg (ca. 16,8 km entfernt)
  • Himmelstadt (ca. 16,4 km entfernt)
  • Kirchheim (ca. 16,6 km entfernt)
  • Kist (ca. 8,1 km entfernt)
  • Kitzingen (ca. 17,5 km entfernt)
  • Leinach (ca. 12,2 km entfernt)
  • Mainbernheim (ca. 23,1 km entfernt)
  • Mainstockheim (ca. 16,3 km entfernt)
  • Marktbreit (ca. 21,1 km entfernt)
  • Prosselsheim (ca. 16,4 km entfernt)
  • Reichenberg (ca. 7 km entfernt)
  • Remlingen (ca. 16,8 km entfernt)
  • Rottendorf (ca. 7,1 km entfernt)
  • Rödelsee (ca. 24 km entfernt)
  • Sommerach (ca. 20,3 km entfernt)
  • Sonderhofen (ca. 22,3 km entfernt)
  • Sulzfeld am Main (ca. 17,6 km entfernt)
  • Theilheim (ca. 9,1 km entfernt)
  • Thüngersheim (ca. 10,7 km entfernt)
  • Triefenstein (ca. 23,5 km entfernt)
  • Uettingen (ca. 14 km entfernt)
  • Veitshöchheim (ca. 5,9 km entfernt)
  • Volkach (ca. 22,9 km entfernt)
  • Waigolshausen (ca. 23,3 km entfernt)
  • Waldbrunn (ca. 10 km entfernt)
  • Winterhausen (ca. 11,5 km entfernt)
  • Wipfeld (ca. 22,9 km entfernt)
  • Zell am Main (ca. 5 km entfernt)
Zurück zur Karte

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk