Internet in JagsthausenAlle Anbieter für DSL, Glasfaser & 5G
Internet Verfügbarkeit in Jagsthausen
Finde heraus, welche Internetanbieter in Jagsthausen (Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg) verfügbar sind und vergleiche die Preise.
Internetanbieter Vergleich für Jagsthausen
Alle DSL-Tarife für Jagsthausen im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Jagsthausen (Baden-Württemberg)?
Folgende 3 DSL-Anbieter gibt es in Jagsthausen:
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Jagsthausen: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- LEONET (vorher: toni)
- alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 07943 anzeigen
Auch machbar in Jagsthausen: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Jagsthausen verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Baden-Württemberg lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Jagsthausen?
Ob LTE und 5G in Jagsthausen (Baden-Württemberg) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Jagsthausen in Baden-Württemberg getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Jagsthausen durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Jagsthausen?
Folgende Zugangstechnologien sind in Jagsthausen möglich:
In Jagsthausen ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 86 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Jagsthausen - wie schnell kann man damit surfen?
In Jagsthausen können derzeit nur 21 Prozent der 1900 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 63 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 86 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Jagsthausen aus?
Eine andere Zugangstechnologie könnte hier schneller sein. In Jagsthausen kann momentan noch kein Internet über Kabel gebucht werden. Bitte prüfe, ob eine andere Zugangstechnologie für deine Anschrift in Frage kommt.
Ist Internet über Glasfaser in Jagsthausen schon ausgebaut?
Unglücklicherweise ist in Jagsthausen bisher noch kein Internet über Glasfaser erhältlich. Für einen schnellen Zugang solltest du daher auf eine andere Zugangstechnik setzen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Jagsthausen kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Glasfaser in Jagsthausen: Highspeed-Internet für alle
In Jagsthausen gibt es freudige Neuigkeiten: Die Kern-Gemeinde sowie der Stadtteil Olnhausen sind endlich an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen. Bürgermeister Roland Halter freut sich, dass nach langem Warten und vielen Diskussionen die Bewohner und Unternehmen der Gemeinde nun von gigabitfähigem Internet mit 1 Gbit/s profitieren können.
Dank der Modernisierung durch die Schwestergesellschaft von Leonet, BBV Deutschland, sind die Bürger von Jagsthausen bestens für die digitale Zukunft gerüstet. Sowohl die Kern-Gemeinde als auch die Außenbereiche haben die Möglichkeit erhalten, einen Glasfaser-Anschluss zu erhalten. Dies stellt nicht nur einen Standortfaktor für das Gewerbe dar, sondern steigert auch die Wohn-Attraktivität in der Gemeinde.
Das Gesamtprojekt des Glasfaserausbaus beläuft sich auf rund 1,2 Millionen Euro, wovon etwa 90 Prozent durch Fördermittel gedeckt sind. Die Kosten für die Gemeindekasse belaufen sich auf 100.000 bis 120.000 Euro. Während die Vorbereitungen für die kommende Burgfestspiel-Saison bereits auf Hochtouren laufen, können sich die Bewohner von Jagsthausen über schnelles Internet und eine vielversprechende digitale Zukunft freuen.
DSL Speedtest für Jagsthausen durchführen
Jagsthausen – ein idyllisches Örtchen im Herzen von Baden-Württemberg
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahlengebiet: 74249
Vorwahl: 07943
Jagsthausen ist ein malerischer Ort im Norden von Baden-Württemberg mit etwa 1900 Einwohnern. Der Ort liegt an beiden Seiten der Jagst und bietet eine wunderbare Kulisse für Spaziergänge und Radtouren entlang des Flusses. Die Burgfestspiele im Schloss Jagsthausen sind ein jährliches Highlight und locken Besucher aus Nah und Fern an.
Neben der schönen Natur hat Jagsthausen auch einiges an Geschichte zu bieten. So kann man zum Beispiel das Geburtshaus von Götz von Berlichingen besichtigen. Außerdem gibt es im Ort noch weitere historische Gebäude und Denkmäler, die von vergangenen Zeiten zeugen.
Was jedoch auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist, ist die mangelnde Internetversorgung. Obwohl DSL 16 zu 92% ausgebaut ist, sind die höheren Geschwindigkeiten wie DSL 100 oder vor allem DSL 250 nur zu einem Bruchteil verfügbar. Auch Kabelinternet und Glasfaser-Internet suchen die Bewohner von Jagsthausen vergebens. Hier besteht also noch deutlicher Handlungsbedarf.
Insgesamt ist Jagsthausen ein wunderbarer Ort, der vor allem für Naturliebhaber und Historienfans einiges zu bieten hat. Lediglich die unzureichende Internetversorgung könnte dem Ort in Zukunft Schwierigkeiten bereiten. Es bleibt abzuwarten, ob hier noch Verbesserungen in Sicht sind.
Jagsthausen, Mittlerer Pfitzhof und Olnhausen
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Jagsthausen?
✔ In Jagsthausen, Baden-Württemberg sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, LEONET (vorher: toni) und o2 aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Jagsthausen seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Jagsthausen Glasfaser-Internet?
Wer ist in Jagsthausen der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Jagsthausen bereits ab 9,95 € monatlich bei Telekom erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Jagsthausen?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Jagsthausen kann derzeit toni bieten. Diese beträgt 300 MBit/s. Beim Upload hat die Nase vorn mit bis zu kbit/s.
Wie gut ist in Jagsthausen der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Jagsthausen sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Weitere Orte in der Nähe von Jagsthausen:
- Adelsheim (ca. 12 km entfernt)
- Ahorn (ca. 21,9 km entfernt)
- Assamstadt (ca. 20,5 km entfernt)
- Bad Rappenau (ca. 27,9 km entfernt)
- Bad Wimpfen (ca. 24,2 km entfernt)
- Billigheim (ca. 16,2 km entfernt)
- Boxberg (ca. 22,6 km entfernt)
- Braunsbach (ca. 26,4 km entfernt)
- Bretzfeld (ca. 14,3 km entfernt)
- Buchen (Odenwald) (ca. 25,9 km entfernt)
- Dörzbach (ca. 18,6 km entfernt)
- Eberstadt (ca. 17,9 km entfernt)
- Elztal (ca. 22 km entfernt)
- Erlenbach (ca. 21,3 km entfernt)
- Haßmersheim (ca. 23,3 km entfernt)
- Heilbronn (ca. 26 km entfernt)
- Krautheim (ca. 14,5 km entfernt)
- Kupferzell (ca. 17,7 km entfernt)
- Künzelsau (ca. 16,2 km entfernt)
- Löwenstein (ca. 24,8 km entfernt)
- Mainhardt (ca. 26,8 km entfernt)
- Mosbach (ca. 24 km entfernt)
- Möckmühl (ca. 8,2 km entfernt)
- Neckarsulm (ca. 22,1 km entfernt)
- Neudenau (ca. 14,6 km entfernt)
- Obersulm (ca. 20,6 km entfernt)
- Oedheim (ca. 17,3 km entfernt)
- Offenau (ca. 23,4 km entfernt)
- Osterburken (ca. 13,8 km entfernt)
- Rosenberg (ca. 16,3 km entfernt)
- Schöntal (ca. 3,4 km entfernt)
- Untereisesheim (ca. 22,4 km entfernt)
- Widdern (ca. 3,7 km entfernt)
- Wüstenrot (ca. 24,2 km entfernt)
- Zweiflingen (ca. 6,9 km entfernt)