Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Satellit im WeltallMarkttrends beim Satelliten-Internet
      • FTTH/FTTBDSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
      • Welcher Internetzugang ist der richtige?
      • Lustige WLAN Namen
      • Router mieten oder kaufen?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Vodafone
  • Vodafone DSL-Tarife
  • Vodafone kündigen
  • Vodafone Störungen
  • Vodafone GigaCube
  • Vodafone Erfahrungsberichte
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Glasau
    (Schleswig-Holstein)
  • Parthenstein
    (Sachsen)
  • Ummendorf/Börde (Landkreis Börde)
    (Sachsen-Anhalt)
  • Bubach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Behren-Lübchin
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Klein Wesenberg
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Rudolstadt
    (Thüringen)
  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn
    (Bayern)
  • Osthausen-Wülfershausen
    (Thüringen)
  • Stallwang (Landkreis Straubing-Bogen)
    (Bayern)
  • Siegen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Heusenstamm
    (Hessen)
  • DSL und LTE in Treuen
    (Sachsen)
  • Warnau
    (Schleswig-Holstein)
  • Gädheim (Landkreis Haßberge)
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Stadtlohn
    (NRW)
  • DSL und LTE in Wülfrath
    (NRW)
  • DSL und LTE in Dormagen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Gräfenhainichen
    (Sachsen-Anhalt)
  • Getelo
    (Niedersachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Alle Anbieter » Vodafone Kabel Deutschland

Vodafone Kabel Deutschland - Internet, Telefon und TV

Vodafone Logo

Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH ist seit Anfang September 2015 der wohl größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Über das Fernsehkabel (auch Breitbandkabel genannt) werden dabei nicht nur Fernsehprogramme übertragen, sondern auch Daten für Internet und Telefonie. Durch den Zusammenschluss der beiden ursprünglichen Unternehmen Vodafone und Kabel Deutschland kann man nun sowohl DSL, Mobilfunk, Festnetztelefonie und digitales Fernsehen als auch Kabel-Internet von Vodafone bestellen.

Vodafone Kabel bietet seine Kabel-Anschlüsse in ganz Deutschland an.

Voraussetzung ist natürlich – wie bei anderen Internetanbietern auch – dass der jeweilige Haushalt an das Netz dieses Anbieters angeschlossen ist. Der Standardrouter für die Vodafone-Tarife ist die Vodafone Station.

Die Kabel-Tarife von Vodafone Kabel im Überblick

Tarifname
Infos
Kosten
Preis effektiv
GigaZuhause 50 Kabel
Kabelinternet bis 50 MBit/s
(Upload bis 25 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 9.99 €
danach 34,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
26,66 € effektiv
» weiter
Aktion: 50,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 100 Kabel
Kabelinternet bis 100 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 19.99 €
danach 39,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
30,82 € effektiv
» weiter
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 250 Kabel
Kabelinternet bis 250 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 19.99 €
danach 44,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
34,57 € effektiv
» weiter
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 500 Kabel
Kabelinternet bis 500 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 19.99 €
danach 49,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
37,49 € effektiv
» weiter
Aktion: 120,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 1000 Kabel
Kabelinternet bis 1.000 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 19.99 €
danach 59,99 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
42,70 € effektiv
» weiter
Aktion: 175,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 50 Kabel mit GigaTV Cable
Kabelinternet bis 50 MBit/s
(Upload bis 25 MBit/s)
mit Telefonflatrate
WLAN-Kabelrouter gratis
6 Monate lang 4.99 €
danach 44,98 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
32,90 € effektiv
» weiter
Aktion: 50,00 € Online-Startguthaben bis 31.03.2023
GigaZuhause 100 Kabel mit GigaTV Cable
Kabelinternet bis 100 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 14.99 €
danach 49,98 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
37,07 € effektiv
» weiter
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 250 Kabel mit GigaTV Cable
Kabelinternet bis 250 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 14.99 €
danach 54,98 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
40,82 € effektiv
» weiter
Aktion: 100,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 500 Kabel mit GigaTV Cable
Kabelinternet bis 500 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 14.99 €
danach 59,98 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
43,73 € effektiv
» weiter
Aktion: 120,00 € Online-Vorteil bis 31.03.2023
GigaZuhause 1000 Kabel mit GigaTV Cable
Kabelinternet bis 1.000 MBit/s
(Upload bis 50 MBit/s)
mit Telefonflatrate
Vodafone Station gratis
6 Monate lang 14.99 €
danach 69,98 € monatlich

Anschlusskosten: gratis
Details anzeigen
56,23 € effektiv
» weiter
Stand: 1. März 2023

Vodafone Kabel Erfahrungen und Bewertungen

Service
Bewertung
Bewertung
Geschwindigkeit
Bewertung
Bewertung
Preis/Leistung
Bewertung
Bewertung
Stabilität
Bewertung
Bewertung

Gesamt: 260 Bewertungen, 15100 Prozent (38 von 260) unserer User empfehlen den Anbieter Vodafone Kabel Deutschland.

zu den Details
Bewerten Sie Vodafone Kabel jetzt

Störung bei Vodafone Kabel melden

Welcher Dienst ist derzeit gestört?

In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?

Sie möchten Ihren Vertrag bei Vodafone kündigen? Dann gehts hier entlang.


Ältere News

Meldung vom 10. Juni 2016

Vodafone bietet bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz

Ab Mitte Juni sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz verfügbar. Ab Mitte Juni sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Kabelnetz verfügbar. Die hohen Bandreiten stehen dann für rund vier Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet zur Verfügung. Grundsätzlich haben die Kabelnetze des Anbieters ein Übertragungspotential von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde.

Große Städte und kleinere Gemeinden profitieren

Unternehmensangaben zufolge werden die neuen Geschwindigkeiten in großen Städten wie Hamburg, Nürnberg, Saarbrücken oder München ebenso bereitstehen wie in kleineren Orten wie Chemnitz, Cottbus oder Ingolstadt. Insgesamt profitieren von dem neuen Ausbauschritt rund vier Millionen Haushalte. Bis Jahresende sollen 60 Prozent der Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet des Anbieters mit bis zu 400 Mbit/s durchs Netz surfen können. Laut Vodafone stehen Werte von bis zu 200 Mbit/s bereits heute für 13 Millionen Haushalte zur Verfügung. Über einen VDSL-Anschluss sind derzeit in ausgewählten Gebieten lediglich bis zu 100 Mbit/s möglich, so dass der Kabelanschluss nach Angaben Vodafones eine ultraschnelle Alternative zu VDSL darstellt.

Datenraten von bis zu 20 Gigabit sind möglich

Weiter führt das Unternehmen aus, dass künftig Datenraten bis zu 20 Gigabit pro Sekunde erreicht werden könnten. Vodafone versteht sich als „Gigabit Company“, die ihre Kunden mit einem ausgezeichneten Technologiemix bestens versorgt. In den meisten Haushalten spielt die Geschwindigkeit eine immer größere Rolle, denn Angebote wie Downloads, Streamen oder Online-Gaming werden zunehmend genutzt. Gerade wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist, sind daher hohe Bandbreiten gefragt. Nach Angaben Vodafones kann ein acht Gigabyte großer Film on HD-Qualität bei Werten von bis zu 400 Mbit/s in rund drei Minuten geladen werden. In etwa 12 Minuten ist ein Spiel mit einem Volumen von 30 Gigabyte geladen.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 und die Tarife vom Kabelanbieter Vodafone Kabel Deutschland