Internet in Wächtersbach - Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
DSL Verfügbarkeit in Wächtersbach
Finde heraus, welche Internetanbieter in Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis, Hessen) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.
Internetanbieter Vergleich für Wächtersbach
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
Alle DSL-Tarife für Wächtersbach im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Wächtersbach (Hessen)?
Folgende 4 DSL-Anbieter gibt es in Wächtersbach:
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Wächtersbach: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Wächtersbach: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone
- Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
- eazy
Es gibt in Wächtersbach nur einen WLAN-Anbieter:
- Funknetz HG, Wolff A. Ehrhardt
Auch machbar in Wächtersbach: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Wächtersbach verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Hessen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Wächtersbach?
Ob LTE und 5G in Wächtersbach (Hessen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Wächtersbach in Hessen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Wächtersbach durch.
Wie schnell ist das Internet in Wächtersbach?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Wächtersbach auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Wächtersbach?
Folgende Zugangstechnologien sind in Wächtersbach möglich:
In Wächtersbach ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 93 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Wächtersbach - wie schnell kann man damit surfen?
In Wächtersbach können derzeit lediglich 12 Prozent der 13.000 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 15 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 90 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Wächtersbach aus?
Bereits 22 Prozent der Haushalte in Wächtersbach können derzeit das Kabelnetz mit bis zu 1 GBit/s nutzen. Ganze 22 Prozent der Einwohner von Wächtersbach können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Wächtersbach schon ausgebaut?
Ein erster (aber klitzekleiner) Schritt ist gemacht: Etwa 1% der Haushalte in Wächtersbach können Internet über Glasfaser bekommen. Eventuell hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch einen besseren Ausblick auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Wächtersbach kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Wächtersbach
Hier findest du in und um Wächtersbach die derzeit bekannten 5 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (3 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (2 Hotspots)
Der Glasfaser-Ausbau in Wächtersbach: Auf der Platte geht's los!
In Wächtersbach steht der Glasfaser-Ausbau kurz bevor, und zwar in den Stadtteilen Waldensberg, Wittgenborn und Leisenwald, auch bekannt als "auf der Platte". Während Vodafone in einigen Stadtteilen privatwirtschaftlich ausbaut, übernimmt die Breitband Main-Kinzig GmbH hier das Ruder und verlegt kostenlos Glasfaser-Anschlüsse.
Die Bauarbeiten sollen in den nächsten Wochen starten, beginnend mit Waldensberg. Ursprünglich war der Ausbaustart erst für 2024 geplant gewesen, aber aufgrund von Kapazitätsengpässen und schlechtem Wetter wird es nun früher losgehen. Das Tiefbauunternehmen Furkan Bau aus Darmstadt wird die Arbeiten durchführen.
Nach Waldensberg folgen Leisenwald und Wittgenborn, wobei die Breitband Main-Kinzig GmbH insgesamt etwas mehr als 100 Gebäude ans Netz bringen wird. Vodafone bleibt weiterhin der Anbieter des Netzes. In den Talgemeinden von Wächtersbach müssen Einwohner einen Vertrag mit Vodafone abschließen, um einen Glasfaser-Anschluss zu erhalten. Dieser Ausbau wird separat von dem Projekt der Breitband Main-Kinzig GmbH durchgeführt.
Die Bestellfrist für den kostenlosen Anschluss in Waldensberg endet am 25. Juli, in Leisenwald und Wittgenborn am 22. August. Wer sich also für schnelles Internet interessiert, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen und sich anmelden!
DSL Speedtest für Wächtersbach durchführen
Wächtersbach – Eine Stadt mit Charme und Geschichte in Hessen
Die kleine Stadt Wächtersbach, gelegen im Main-Kinzig-Kreis in Hessen, hat etwa 13.000 Einwohner. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 9. Jahrhundert. Wächtersbach war bekannt als Handelsplatz und besitzt deshalb eine historische Altstadt.
Sehenswert sind das Schloss Wächtersbach und die Kirche St. Johann, welche das Wahrzeichen Wächtersbachs ist. Zudem gibt es eine Vielzahl an Vereinen und zahlreiche Feste, wie zum Beispiel das Hexentreffen, das jährlich im Oktober stattfindet.
Der Internetausbau in Wächtersbach sieht folgendermaßen aus: DSL 16 und DSL 30 sind zu 96% ausgebaut und DSL 50 ist zu 92% ausgebaut. DSL 100 ist mit 15% Ausbau noch nicht sehr präsent und DSL 250 ist mit nur 13% Ausbau ebenfalls relativ schlecht vertreten. Beim Kabelinternet sind alle Geschwindigkeiten (30, 50, 100, 250, 400 und 1000) zu 22% ausgebaut. Glasfaser-Internet gibt es in Wächtersbach noch nicht.
Alles in allem ist Wächtersbach ein schöner Ort zum Wohnen und Leben, jedoch besteht noch Verbesserungspotential in Bezug auf den Internetausbau.
Aufenau, Hesseldorf, Leisenwald, Neudorf, Waldensberg, Weilers und Wittgenborn
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Wächtersbach?
✔ In Wächtersbach, Hessen sind die Anbieter Telekom, M-net, Vodafone, 1&1, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia), eazy, o2 und Funknetz HG, Wolff A. Ehrhardt aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Wächtersbach seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Wächtersbach Glasfaser-Internet?
Wer ist in Wächtersbach der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Wächtersbach bereits ab 9,90 € monatlich bei M-net erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Wächtersbach?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Wächtersbach kann derzeit Vodafone Kabel bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat eazy die Nase vorn mit DSL bis zu 20 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Wächtersbach?
Ja, in Wächtersbach wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Wächtersbach der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Wächtersbach sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Wächtersbach?
✔ Ja, derzeit sind 5 WLAN Hotspots von 2 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Wächtersbach:
- Aura im Sinngrund (ca. 21,6 km entfernt)
- Bad Orb (ca. 4,8 km entfernt)
- Birstein (ca. 10,8 km entfernt)
- Blankenbach (ca. 21,6 km entfernt)
- Brachttal (ca. 6,1 km entfernt)
- Büdingen (ca. 13,5 km entfernt)
- Fellen (ca. 23,5 km entfernt)
- Flörsbachtal (ca. 19,9 km entfernt)
- Freigericht (ca. 17,6 km entfernt)
- Gedern (ca. 20 km entfernt)
- Geiselbach (ca. 17,1 km entfernt)
- Gelnhausen (ca. 9,7 km entfernt)
- Glauburg (ca. 22,3 km entfernt)
- Gründau (ca. 12,3 km entfernt)
- Hammersbach (ca. 22,6 km entfernt)
- Hasselroth (ca. 17,3 km entfernt)
- Heinrichsthal (ca. 20,9 km entfernt)
- Hirzenhain (ca. 18,8 km entfernt)
- Kefenrod (ca. 11,6 km entfernt)
- Kleinkahl (ca. 16,9 km entfernt)
- Langenselbold (ca. 20,6 km entfernt)
- Limeshain (ca. 20,7 km entfernt)
- Linsengericht (ca. 11,4 km entfernt)
- Mittelsinn (ca. 23,7 km entfernt)
- Mömbris (ca. 23,1 km entfernt)
- Neuberg (ca. 22,9 km entfernt)
- Obersinn (ca. 23,2 km entfernt)
- Ortenberg (ca. 20,4 km entfernt)
- Ronneburg (ca. 19,7 km entfernt)
- Schlüchtern (ca. 19,3 km entfernt)
- Schöllkrippen (ca. 19,4 km entfernt)
- Sommerkahl (ca. 20,9 km entfernt)
- Steinau an der Straße (ca. 13,5 km entfernt)
- Westerngrund (ca. 15,9 km entfernt)
- Wiesen (ca. 16,3 km entfernt)