Internetanbieter in Schwobfeld: DSL, Glasfaser & 5G
DSL Verfügbarkeit in Schwobfeld
Finde heraus, welche Internetanbieter in Schwobfeld (Kreis Eichsfeld, Thüringen) verfügbar sind und vergleiche die Preise.
Internetanbieter Vergleich für Schwobfeld
Alle DSL-Tarife für Schwobfeld im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Schwobfeld (Thüringen)?
Folgende 3 DSL-Anbieter gibt es in Schwobfeld:
Es gibt in Schwobfeld nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)
Auch verfügbar in Schwobfeld: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Schwobfeld verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Thüringen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Schwobfeld?
Ob LTE und 5G in Schwobfeld (Thüringen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Schwobfeld in Thüringen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Schwobfeld durch.
Wie schnell ist das Internet in Schwobfeld?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Schwobfeld auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist i.d.R. der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Schwobfeld?
Folgende Zugangstechnologien sind in Schwobfeld möglich:
In Schwobfeld ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 37 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Schwobfeld - wie schnell kann man damit surfen?
Lediglich 11 Prozent der 110 Haushalte in Schwobfeld können DSL mit mindestens 50 MBit/s nutzen. Weiterhin können 88 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 16 MBit/s surfen.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Schwobfeld aus?
Eine andere Zugangstechnologie könnte hier schneller sein. In Schwobfeld kann aktuell noch kein Internet über Kabel gebucht werden. Bitte prüfe, ob eine andere Zugangstechnologie für deine Anschrift in Frage kommt.
Ist Internet über Glasfaser in Schwobfeld schon ausgebaut?
Leider ist in Schwobfeld bisher noch kein Internet über Glasfaser erhältlich. Für einen schnellen Zugang solltest du daher auf eine andere Zugangstechnik setzen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Schwobfeld kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
DSL Speedtest für Schwobfeld durchführen
Bundesland: Thüringen
Postleitzahlengebiet: 37318
Vorwahl: 036082
Homepage: www.ershausen-geismar.de
Schwobfeld ist ein kleines Dorf in Thüringen mit knapp 110 Einwohnern. Es liegt malerisch eingebettet in eine hügelige Landschaft und bietet seinen Bewohnern eine ruhige und idyllische Atmosphäre. In Schwobfeld gibt es eine kleine Kirche sowie ein Dorfgemeinschaftshaus, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Auch ein Kindergarten ist vorhanden.
Leider gibt es in Schwobfeld aktuell nur eine mäßige Internetversorgung. Lediglich DSL 16 ist zu 88 Prozent ausgebaut, die schnelleren DSL-Geschwindigkeiten sowie Kabel- und Glasfaserinternet sind jedoch bisher nicht verfügbar. Dies erschwert den Bewohnern den Zugang zu schnellem Internet und erschwert auch die Arbeit von Selbstständigen und Unternehmen vor Ort.
Dennoch lässt es sich in Schwobfeld gut leben und genießen, vor allem für Menschen, die dem Trubel der großen Städte entfliehen möchten und die Ruhe und Natur suchen. Das gute Gemeinschaftsleben unter den Dorfbewohnern macht Schwobfeld zu einem besonderen Ort.
Asbach, Dietzenrode, Fürstenhagen, Schönau, Sickenberg, Vatterode und Weidenbach
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Schwobfeld?
✔ In Schwobfeld, Thüringen sind die Anbieter Telekom, Vodafone, DNS:NET und o2 aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Schwobfeld seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Schwobfeld Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Schwobfeld werden Glasfaseranschlüsse von DNS:NET angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Schwobfeld der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Schwobfeld bereits ab 9,99 € monatlich bei Vodafone erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Schwobfeld?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Schwobfeld kann derzeit DNS:NET bieten. Diese beträgt 500 MBit/s. Beim Upload hat die Nase vorn mit bis zu kbit/s.
Wie gut ist in Schwobfeld der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Schwobfeld sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Weitere Orte in der Nähe von Schwobfeld:
- Anrode (ca. 19,4 km entfernt)
- Arenshausen (ca. 13 km entfernt)
- Bad Sooden-Allendorf (ca. 8,4 km entfernt)
- Berkatal (ca. 13,2 km entfernt)
- Birkenfelde (ca. 9,2 km entfernt)
- Bodenrode-Westhausen (ca. 14,2 km entfernt)
- Bornhagen (ca. 12,1 km entfernt)
- Burgwalde (ca. 11,8 km entfernt)
- Büttstedt (ca. 15,2 km entfernt)
- Dietzenrode-Vatterode (ca. 4,7 km entfernt)
- Dingelstädt (ca. 16,1 km entfernt)
- Eschwege (ca. 11,3 km entfernt)
- Freienhagen (ca. 14,4 km entfernt)
- Friedland (ca. 19,7 km entfernt)
- Geisleden (ca. 10,1 km entfernt)
- Gerbershausen (ca. 9,3 km entfernt)
- Glasehausen (ca. 17,7 km entfernt)
- Gleichen (ca. 19,8 km entfernt)
- Großbartloff (ca. 9,3 km entfernt)
- Hohengandern (ca. 14 km entfernt)
- Hohes Kreuz (ca. 14,7 km entfernt)
- Kella (ca. 6,5 km entfernt)
- Kirchgandern (ca. 14,2 km entfernt)
- Krombach (ca. 3 km entfernt)
- Lindewerra (ca. 10,4 km entfernt)
- Lutter (ca. 5,3 km entfernt)
- Marth (ca. 12,3 km entfernt)
- Meinhard (ca. 9,1 km entfernt)
- Meißner (ca. 14,7 km entfernt)
- Neu-Eichenberg (ca. 16,8 km entfernt)
- Rohrberg (ca. 14,5 km entfernt)
- Röhrig (ca. 6,3 km entfernt)
- Rustenfelde (ca. 13,3 km entfernt)
- Schachtebich (ca. 13,1 km entfernt)
- Schimberg (ca. 5,9 km entfernt)
- Sickerode (ca. 4,4 km entfernt)
- Steinbach (ca. 16,8 km entfernt)
- Steinheuterode (ca. 10,6 km entfernt)
- Treffurt (ca. 19,7 km entfernt)
- Uder (ca. 8,4 km entfernt)
- Volkerode (ca. 3,4 km entfernt)
- Wachstedt (ca. 10,9 km entfernt)
- Wahlhausen (ca. 8 km entfernt)
- Wanfried (ca. 12,8 km entfernt)
- Wehretal (ca. 16,5 km entfernt)
- Weißenborn (ca. 18,1 km entfernt)
- Wiesenfeld (ca. 2,3 km entfernt)
- Wingerode (ca. 15,5 km entfernt)
- Witzenhausen (ca. 17,4 km entfernt)
- Wüstheuterode (ca. 4,3 km entfernt)