Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Schnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Wird DSL aussterben?
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • Welchen DSL-Anbieter habe ich?
  • Wie funktioniert DLAN / Powerline?
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • WLAN Namen - Harry Potter
  • Zu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
  • Wie kommt eine Website ins Internet?
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • Mit dem DSL Anschluss umziehen
  • Mobiles Internet im Ausland
  • WLAN schneller machen
  • Was ist das beste Internet für Zuhause?
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • DSL ohne Telefon
  • Internet funktioniert nicht mehr - Was tun?
  • Wie sicher sind cloudbasierte Softwaretools?
  • DSL Störungen
  • WLAN Empfang verbessern
  • Internetzugang einrichten
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • WLAN Passwort ändern
  • Die Evolution der Internetanbieter
  • Schnelles Internet für Gamer

Du bist hier: Internetanbieter.de » Städte » Köthen

Internet in Köthen - Alle Anbieter für DSL, Glasfaser & Kabel

Inhalt

  • DSL in Köthen
  • LTE und 5G in Köthen
  • Wie schnell ist das Internet in Köthen?
  • Die Breitband-Technologien in Köthen
  • WLAN Hotspots in Köthen
  • Glasfaserausbau in Köthen
  • Mehr Infos über Köthen

Diese 6 Internetanbieter in Köthen (Sachsen-Anhalt) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 9,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • envia TEL (DSL; Glasfaser)
  • Vodafone (DSL ab 19,98€; LTE ab 34,99€)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • PYUR (Kabel ab 19,00€)
  • o2 (LTE)

DSL Verfügbarkeit in Köthen

Finde heraus, welche Internetanbieter in Köthen (Kreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt) verfügbar sind und vergleiche die Preise.

Internetanbieter Vergleich für Köthen

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream
1 GBit/s
ab 19,95 €
Aktion: bis zu 200 Euro Onlinevorteil und Routergutschrift (bei Routermiete)
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 1000 Glasfaser
1 GBit/s
ab 19,99 €
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit TV
1 GBit/s
ab 29,99 €
Deutsche Glasfaseralle Deutsche Glasfaser-Tarife
DG basic 100
100 MBit/s
ab 24,99 €
DG giga 1000
1 GBit/s
ab 119,99 €
Aktion: bis zu 60,00 Euro Online-Bonus
PYURalle PYUR-Tarife
Pure Speed 250
250 MBit/s
ab 25,00 €
Kombi 1000
1 GBit/s
ab 50,00 €

Alle DSL-Tarife für Köthen im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Köthen (Sachsen-Anhalt)?

Folgende 4 DSL-Anbieter gibt es in Köthen:

  • Telekom
  • envia TEL
  • Vodafone
  • 1&1

Folgende 3 Glasfaser-Anbieter gibt es in Köthen: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • envia TEL
  • Deutsche Glasfaser
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 03496 anzeigen

Es gibt in Köthen nur einen Kabelinternet-Anbieter: (weitere Kabelanbieter)

  • PYUR

Auch möglich in Köthen: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Köthen verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Sachsen-Anhalt

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Sachsen-Anhalt lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Köthen?

Ob LTE und 5G in Köthen (Sachsen-Anhalt) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Köthen

Telekom: ca. 98%
Vodafone: ca. 97%
O2: ca. 100%

5G in Köthen

Telekom: ca. 55%
Vodafone: ca. 88%
O2: nicht vorhanden

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Köthen in Sachsen-Anhalt getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Köthen durch.

Wie schnell ist das Internet in Köthen?

Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Köthen auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die bestellte Geschwindigkeit im Haus auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.

Wie liest man diese Werte richtig?

Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Internetanbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.


Vodafone Vodafone: 2 Tests

83%

1&1 1&1: 1 Test

10%

PYUR PYUR: 1 Test

79%

o2 o2: 1 Test

88%

PerlNet PerlNet: 1 Test

114%

Welche Breitband-Technologien gibt es in Köthen?

Folgende Zugangstechnologien sind in Köthen möglich:

DSL
Kabelinternet
Glasfaser
LTE
5G

In Köthen ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 95 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Köthen - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

In Köthen sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 60 Prozent der 26.000 Einwohner in Köthen können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 95 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Köthen aus?

50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Das Kabelnetz ist in Köthen ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 65 Prozent der 26.000 Einwohner in Köthen können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 65 Prozent der Einwohner von Köthen können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Köthen schon ausgebaut?

100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Obwohl der Glasfaserausbau in Köthen derzeit bereits ca. 13% beträgt, ist hier noch Luft nach oben. Wahrscheinlich hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Köthen kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Köthen

Hier findest du in und um Köthen die derzeit bekannten 35 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • Deutsche Telekom (28 Hotspots)
  • Freifunk (4 Hotspots)
  • The Cloud (3 Hotspots)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tele Columbus plant Glasfaserausbau in Köthen

Tele Columbus setzt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Köthen auf Zukunftssicherheit. Insgesamt 6.000 Wohnungen der Wohnungsgesellschaft Köthen mbH und Köthener Wohnstätten eG werden bis Ende 2027 mit Glasfaser erschlossen. Dies bedeutet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner Zugang zu Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von mehreren Gigabit haben werden.

Durch die langfristige Verlängerung der Versorgungsverträge mit Tele Columbus setzen die Wohnungsunternehmen auf Kontinuität und weitere Modernisierung des Netzwerks. Seit Februar 2022 können bereits 12.000 Haushalte in Köthen von Gigabit-Internet profitieren.

Der geplante FTTH-Ausbau macht Köthen zu einer Vorreiterstadt in Sachen Glasfasertechnologie. Mit einem Open-Access-Modell sollen auch andere Anbieter die Möglichkeit haben, die Glasfasernetze zu nutzen. Dies bedeutet nicht nur hohe Zuverlässigkeit und stabile Bandbreiten, sondern auch eine erhebliche Erweiterung der Kapazitäten im Netz.

Deutsche Glasfaser baut in Köthen ohne staatliche Subventionen

Die Firma Deutsche Glasfaser plant, das Glasfasernetz in Köthen auszubauen, ohne dabei auf staatliche Subventionen angewiesen zu sein. Am 17. September startet die Kundenakquise, bei der Interessierte informiert werden. Oliver Prey, ein Vertreter des Unternehmens, zeigt stolz den Querschnitt eines Erdkabels mit sieben Leerrohren, die später die Glasfaserkabel beherbergen werden.

Bereits in einigen Ortsteilen von Südliches Anhalt gibt es schnelle Internetanschlüsse der Telekom über Glasfaserkabel, die staatlich gefördert wurden. Die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld plant nun auch den Ausbau in weiteren kleinen Orten, wobei erste Ausschreibungen bereits laufen.

Die Initiative von Deutsche Glasfaser verspricht den Bewohnern von Köthen eine moderne und zuverlässige Internetanbindung. Es bleibt abzuwarten, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Kunden von diesem neuen Angebot profitieren können.

DSL Speedtest für Köthen durchführen

Köthen - Stadt der Musik und Wissenschaften

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Postleitzahlengebiet: 06366, 06369, 06388

Vorwahl: 03496

Homepage:

Köthen ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt, die auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken kann. Mit rund 26.000 Einwohnern ist die Stadt die zweitgrößte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Bekannt ist Köthen vor allem für seine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte, insbesondere durch Johann Sebastian Bach, der hier einige seiner bekanntesten Werke komponierte.

Neben der Musik hat Köthen auch eine große Bedeutung in der Wissenschaftsgeschichte. Philipp Melanchthon, ein wichtiger Reformator und Gelehrter der Reformationszeit, lehrte an der Fürstenschule in Köthen und prägte die Stadt nachhaltig. Heute gibt es in der Stadt eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule Anhalt und die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie.

In punkto Internetversorgung liegt Köthen gut im Rennen: DSL ist nahezu flächendeckend verfügbar und auch das Kabelinternet ist mittlerweile zu mehr als der Hälfte ausgebaut. Lediglich bei der Versorgung mit Glasfaser-Internet besteht noch Nachholbedarf.

Fazit: Köthen ist eine Stadt mit vielen Facetten, die kulturelle und wissenschaftliche Highlights zu bieten hat und auch in Sachen Internetversorgung gut aufgestellt ist. Obwohl die Stadt auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist sie keineswegs verstaubt, sondern lebt von ihrem dynamischen Charakter und den zahlreichen Möglichkeiten, die sie zu bieten hat.

Ortsteile von Köthen

Arensdorf, Baasdorf, Breesen, Cattau, Cosa, Diebzig, Dohndorf, Dornbock, Drosa, Edderitz, Elsdorf, Fernsdorf, Gahrendorf, Glauzig, Gnetsch, Großbadegast, Großpaschleben, Großwülknitz, Gröbzig, Görzig, Hohnsdorf, Hohsdorf, Klein-Weißandt, Kleinbadegast, Kleinpaschleben, Kleinwülknitz, Libehna, Löbnitz an der Linde, Maasdorf, Merzien, Pfaffendorf, Pfriemsdorf, Piethen, Porst, Prosigk, Pösigk, Radegast, Reinsdorf, Repau, Reupzig, Riesdorf, Trebbichau an der Fuhne, Trinum, Weißandt-Gölzau, Werdershausen, Wieskau, Wulfen, Wörbzig, Zabitz, Zehbitz, Zehringen und Ziebigk

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Köthen?

✔ In Köthen, Sachsen-Anhalt sind die Anbieter Telekom, envia TEL, Vodafone, 1&1, Deutsche Glasfaser, PYUR und o2 aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Köthen seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Köthen Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Köthen werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, envia TEL und Deutsche Glasfaser angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Köthen der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Köthen bereits ab 9,95 € monatlich bei Telekom erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Köthen?

✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Köthen kann derzeit PYUR bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls PYUR die Nase vorn mit Kabel bis zu 50 MBit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Köthen?

Ja, in Köthen wird auch Kabelfernsehen von PYUR angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Köthen der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Köthen sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Köthen?

✔ Ja, derzeit sind 35 WLAN Hotspots von 3 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Köthen:

  • Aken (ca. 12,1 km entfernt)
  • Alsleben (Saale) (ca. 22,3 km entfernt)
  • Aschersleben (ca. 35,8 km entfernt)
  • Bernburg (Saale) (ca. 17,1 km entfernt)
  • Bitterfeld-Wolfen (ca. 27,7 km entfernt)
  • Bördeland (ca. 31,8 km entfernt)
  • Calbe (Saale) (ca. 22,1 km entfernt)
  • Delitzsch (ca. 35,4 km entfernt)
  • Dessau-Roßlau (ca. 20,7 km entfernt)
  • Gerbstedt (ca. 27,7 km entfernt)
  • Gräfenhainichen (ca. 32,8 km entfernt)
  • Gröbzig (ca. 10,6 km entfernt)
  • Güsten (ca. 26 km entfernt)
  • Halle (Saale) (ca. 29,9 km entfernt)
  • Hecklingen (ca. 32,4 km entfernt)
  • Hettstedt (ca. 34,4 km entfernt)
  • Ilberstedt (ca. 21,9 km entfernt)
  • Könnern (ca. 17 km entfernt)
  • Muldestausee (Gemeinde) (ca. 34,9 km entfernt)
  • Nienburg (Saale) (ca. 17,5 km entfernt)
  • Oranienbaum (ca. 29,8 km entfernt)
  • Osternienburger Land (ca. 6,1 km entfernt)
  • Petersberg (ca. 16,8 km entfernt)
  • Plötzkau (ca. 20,6 km entfernt)
  • Raguhn-Jeßnitz (ca. 20,1 km entfernt)
  • Salzatal (ca. 28 km entfernt)
  • Sandersdorf-Brehna (ca. 23,1 km entfernt)
  • Schönebeck (ca. 33,3 km entfernt)
  • Staßfurt (ca. 29,3 km entfernt)
  • Südliches Anhalt (ca. 11,1 km entfernt)
  • Wettin-Löbejün (ca. 22 km entfernt)
  • Wiedemar (ca. 35,2 km entfernt)
  • Wörlitz (ca. 31,9 km entfernt)
  • Zerbst/Anhalt (ca. 25,1 km entfernt)
  • Zörbig (ca. 16,7 km entfernt)
Zurück zur Karte

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk