Internetanbieter in Wegberg (NRW): DSL, Glasfaser, Kabel & 5G
DSL Verfügbarkeit in Wegberg
Finde heraus, welche Internetanbieter in Wegberg (Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleiche die Kosten.
Internetanbieter Vergleich für Wegberg
Alle DSL-Tarife für Wegberg im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Wegberg (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 8 DSL-Anbieter gibt es in Wegberg:
Folgende 5 Glasfaser-Anbieter gibt es in Wegberg: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- NetCologne GmbH
- NetAachen GmbH
- NEW AG
- Deutsche Glasfaser
- alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 02434 anzeigen
Folgende 2 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Wegberg: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
- eazy
Auch möglich in Wegberg: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Wegberg verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Wegberg?
Ob LTE und 5G in Wegberg (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Wegberg in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Wegberg durch.
Wie schnell ist das Internet in Wegberg?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Wegberg auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die bestellte Geschwindigkeit im Haus auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist in der Regel der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Internetanbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
NEW AG: 1 Test
Welche Breitband-Technologien gibt es in Wegberg?
Folgende Zugangstechnologien sind in Wegberg möglich:
In Wegberg ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 95 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Wegberg - wie schnell kann man damit surfen?
In Wegberg sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 58 Prozent der 28.000 Einwohner in Wegberg können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 87 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 94 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Wegberg aus?
Eine andere Zugangstechnologie könnte hier schneller sein. In Wegberg kann momentan noch kein Internet über Kabel gebucht werden. Bitte prüfe, ob eine andere Zugangstechnologie für deine Anschrift in Frage kommt.
Ist Internet über Glasfaser in Wegberg schon ausgebaut?
Immerhin 46% der Einwohner in Wegberg können bereits Glasfaseranschlüsse nutzen. Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Orten in Deutschland gar nicht mal so schlecht.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Wegberg kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Wegberg
Hier findest du in und um Wegberg die derzeit bekannten 12 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (8 Hotspots)
- Freifunk (2 Hotspots)
- The Cloud (1 Hotspot)
- Rewe Supermärkte (1 Hotspot)
Glasfaser-Ausbau in Wegberg: 1&1 übernimmt Baukosten
Die digitale Zukunft hält Einzug in Wegberg: Ab dem 03.07.2023 plant 1&1 den Ausbau des Glasfaser-Netzes. Damit können in wenigen Monaten circa 1.200 Haushalte in Wegberg von Highspeed-Anschlüssen mit Gigabit-Geschwindigkeit profitieren. 1&1 übernimmt dabei die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro. Auch für Mietobjekte besteht die Möglichkeit, den Anschluss kostenlos legen zu lassen.
Neben schnellen Internetverbindungen bietet 1&1 attraktive Tarife und Premium-Services. Bestehende Internet-Anschlüsse können nahtlos zum gewählten Glasfaser-Tarif umgestellt werden, ohne dass die Kund:innen sich um Formalitäten kümmern müssen. Der Kundenservice steht jederzeit persönlich zur Verfügung, ohne Sprachcomputer und lange Wartezeiten.
Ein Glasfaser-Anschluss ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload. Auch dicht besiedelte Regionen können mit ultraschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten versorgt werden. Unterbrechungen beim Streaming oder Ruckeln von Bildern gehören der Vergangenheit an.
1&1 investiert kontinuierlich in den deutschlandweiten Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur auf Basis modernster Technik und sorgt somit für ein breiteres Glasfaser-Angebot. Weitere Informationen zum 1&1 Glasfaser-Angebot für Wegberg sind telefonisch oder online erhältlich.
DSL Speedtest für Wegberg durchführen
Wegberg ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 28.000 Einwohnern. Die Stadt zeichnet sich durch ihre idyllische Lage und schöne Natur aus. Umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern, bietet Wegberg viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Reiten.
In der Innenstadt finden Bewohner und Besucher eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Die historischen Gebäude, wie zum Beispiel das Schloss Tüschenbroich, verleihen der Stadt ein besonderes Flair. Auch kulturell hat Wegberg einiges zu bieten. So finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder Kunstausstellungen statt.
Was den Internetausbau betrifft, so ist DSL in Wegberg bereits zu einem großen Teil ausgebaut. DSL 16 und DSL 30 sind zu über 90% verfügbar, während DSL 50 und DSL 100 zu über 88% bzw. 94% verfügbar sind. DSL 250 hingegen ist nur zu 59% verfügbar. In Sachen Kabelinternet und Glasfaser-Internet besteht in Wegberg noch Nachholbedarf. Kabelinternet ist aktuell zu 0% verfügbar und auch die Glasfaser-Internet Infrastruktur hat noch Luft nach oben - aktuell sind Glasfaser-Internet Anschlüsse zu maximal 34% verfügbar.
Arsbeck, Beeck, Beeckerheide, Berg, Birth, Bischofshütte, Bissen, Blonderath, Boscherhausen, Brempt, Broich, Brunbeck, Busch, Dalheim, Dam, Ellinghoven, Elmpt, Felderhof, Flassenberg, Gripekoven, Großgerichhausen, Gützenrath, Harbeck, Heyen, Holtmühle, Holtum, Isengraben, Kehrbusch, Kipshoven, Kleingerichhausen, Klinkum, Laar, Mehlbusch, Merbeck, Moorshoven, Oberkrüchten, Overhetfeld, Petersholz, Rath-Anhoven, Rickelrath, Ryth, Rödgen, Schwaam, Schönhausen, Silverbeek, Tetelrath, Tüschenbroich, Uevekoven, Varbrook, Venekoten, Venheyde, Venn, Watern, Wegmühle und Wildenrath
Die letzten Internet-Störungen in Wegberg
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
12.11.2023 | Vodafone Kabel | Fernsehen |
07.09.2023 | Deutsche Glasfaser | Internet, Telefon und Mobilfunk |
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Wegberg?
✔ In Wegberg, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, NetAachen GmbH, Vodafone, 1&1, o2, NetCologne GmbH, easybell, MAINGAU Energie, NEW AG, Deutsche Glasfaser, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Wegberg seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Wegberg Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Wegberg werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, NetCologne GmbH, NetAachen GmbH, NEW AG und Deutsche Glasfaser angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Wegberg der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Wegberg bereits ab 4,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Wegberg?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Wegberg kann derzeit NEW AG bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls NEW AG die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 500 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Wegberg?
Ja, in Wegberg wird auch Kabelfernsehen von Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Wegberg der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Wegberg sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Wegberg?
✔ Ja, derzeit sind 12 WLAN Hotspots von 4 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Wegberg:
- Brüggen (ca. 12,9 km entfernt)
- Erkelenz (ca. 7,6 km entfernt)
- Heinsberg (ca. 16 km entfernt)
- Hückelhoven (ca. 10,8 km entfernt)
- Jüchen (ca. 16,3 km entfernt)
- Korschenbroich (ca. 17,3 km entfernt)
- Linnich (ca. 18,3 km entfernt)
- Mönchengladbach (ca. 12,6 km entfernt)
- Nettetal (ca. 18,8 km entfernt)
- Niederkrüchten (ca. 7,5 km entfernt)
- Schwalmtal (ca. 8,9 km entfernt)
- Titz (ca. 18,3 km entfernt)
- Viersen (ca. 15,1 km entfernt)
- Wassenberg (ca. 9,8 km entfernt)