DSL und LTE in Nettetal
12 Monate lang je 25 Euro günstiger: 300,00 Euro sparen
Außerdem: 125,00 € Startguthaben
Insgesamt 425,00 Euro sparen
mehr Infos hier »
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Nettetal (Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleichen Sie die Preise.
Alle DSL-Tarife für Nettetal im Vergleich
Tarif | Speed | Telefonflat | Preis monatl. | |
---|---|---|---|---|
alle 1&1-Tarife | DSL 16 | 16.000 | ||
DSL 100 | 100.000 | |||
alle Telekom-Tarife | MagentaZuhause S | 16.000 | ||
MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus | 100.000 | |||
Aktion: bis zu 310,00 Euro Gutschrift | ||||
alle o2-Tarife | o2 my Home S | 10.000 | ||
o2 my Home L | 100.000 | |||
alle Unitymedia-Tarife | 2play START 30 | 30.000 | ||
2play JUMP 150 | 150.000 | |||
Aktion: bis zu 120,00 Euro Online-Vorteil | ||||
alle Vodafone-Tarife | Red Internet & Phone DSL 16 | 16.000 | ||
Red Internet & Phone DSL 100 | 100.000 | |||
Aktion: bis zu 125,00 Euro Startguthaben | ||||
Alle DSL-Tarife für Nettetal im Vergleich
Weitere Anbieter in Nettetal:
DSL
Glasfaser (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- NEW AG
LTE
Kabelinternet (weitere Kabelanbieter)
Bitte beachten Sie, dass voraussichtlich nicht alle aufgelisteten Internetanbieter in der Lage sind, einen Internetanschluss in Nettetal anzubieten. Ebenso ist nicht jeder Kabelanbieter in der Lage, in jedem Bereich Kabelfernsehen anzubieten. Sollte der Anschluss vom Anbieter Ihrer Wahl in Nettetal nicht verfügbar sein, probieren Sie die Verfügbarkeitsabfrage bitte bei einem anderen Internetanbieter.
Auch möglich in Nettetal: DSL per Satellit
LTE in Nettetal
Ob LTE in Nettetal (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
» LTE von der Telekom ist in Nettetal verfügbar.
(Etwa 97 Prozent LTE-Abdeckung in Nettetal, z. B. in Kaldenkirchen und Lobberich)
» LTE von Vodafone ist in Nettetal verfügbar.
(Etwa 98 Prozent LTE-Abdeckung in Nettetal, z. B. in Hinsbeck und Leuth)
» LTE von O2 ist in Nettetal verfügbar.
(Etwa 100 Prozent LTE-Abdeckung in Nettetal, z. B. in Breyell und Schaag)
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Nettetal in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Nettetal durch.
Wie schnell ist das Internet in Nettetal?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Nettetal auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist i.d.R. der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Sollten in dieser Liste einzelne Anbieter fehlen, so wurde dafür noch kein Speedtest durchgeführt.
WLAN Hotspots in Nettetal
In Nettetal und Umgebung gibt es derzeit 61 öffentliche WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- The Cloud (1 Hotspot)
- Deutsche Telekom (8 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (2 Hotspots)
- Freifunk (50 Hotspots)
Die heutige Stadt Nettetal wurde 1970 durch den Zusammenschluss von fünf Städten und Gemeinden gegründet. Hierbei handelte es sich um Lobberich, Kaldenkirchen, Breyll, Leuth und Hinsbeck. Besonders die Ortsteile Hinsbeck und Leuth stellen als anerkannte Erholungsorte beliebte Reiseziele dar. Der Name Hinsbecker Schweiz bezieht sich sowohl auf die angesichts der flachen Umgebung auffallenden Berge der Hinsbecker Höhen als auch auf Seen wie den Krickenbecker Seen. Der Stadtname Nettetal bezieht sich auf den weite Teile des Stadtgebietes durchfließenden Fluss Nette. Nettetal ist ländlich geprägt und liegt am Rande Nordrhein-Westfalens an der niederländischen Grenze, dennoch erfolgte wie überall im Bundesland bereits frühzeitig ein das komplette Stadtgebiet umfassender vollständiger DSL-Ausbau.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nettetals ist das Schloss Krickenbeck, welches heute als Tagungsstätte dient und bei einer regelmäßig angebotenen Schlossführung besichtigt werden kann. Die Seequoiafarm im Kaldenkirchener Grenzwald ist als eines von wenigen Waldgebieten in Deutschland vorwiegend mit Mammutbäumen bestanden und an allen Sonntagen und Feiertagen sowie nach Vereinbarung zugänglich. Die Moorgebiete im Grenzwald und in Hinsbeck ermöglichen die Beobachtung seltener Tiere wie Moorfrösche. Die weitgehend flache Landschaft in Nettetal bietet besonders Radfahrern ideale Bedingungen, zumal die verkehrsarmen Radwanderwege in Wäldern und entlang der Nette ausgeschildert sind.
Homepage von Nettetal: www.nettetal.de
Zu Nettetal gehören die Ortsteile Lobberich, Kaldenkirchen, Breyell, Hinsbeck, Leuth und Schaag.
Postleitzahlengebiet für Nettetal:
41334
Vorwahlen für Nettetal:
02153, 02157, 02158
Weitere Orte in der Nähe von Nettetal:
- Alpen (ca. 33,5 km entfernt)
- Brüggen (ca. 10,2 km entfernt)
- Erkelenz (ca. 26 km entfernt)
- Geldern (ca. 23,3 km entfernt)
- Grefrath (ca. 4,6 km entfernt)
- Grevenbroich (ca. 32,8 km entfernt)
- Heinsberg (ca. 31 km entfernt)
- Hückelhoven (ca. 29,1 km entfernt)
- Issum (ca. 27,2 km entfernt)
- Jüchen (ca. 28,3 km entfernt)
- Kaarst (ca. 26,3 km entfernt)
- Kamp-Lintfort (ca. 28,6 km entfernt)
- Kempen (ca. 11,4 km entfernt)
- Kerken (ca. 17,8 km entfernt)
- Kevelaer (ca. 30,1 km entfernt)
- Korschenbroich (ca. 21,4 km entfernt)
- Krefeld (ca. 19,8 km entfernt)
- Meerbusch (ca. 28,5 km entfernt)
- Moers (ca. 28,7 km entfernt)
- Mönchengladbach (ca. 17,7 km entfernt)
- Neukirchen (ca. 25,8 km entfernt)
- Neukirchen-Vluyn (ca. 25,8 km entfernt)
- Neuss (ca. 31,8 km entfernt)
- Niederkrüchten (ca. 13,2 km entfernt)
- Rheinberg (ca. 34,4 km entfernt)
- Rheurdt (ca. 21,7 km entfernt)
- Sonsbeck (ca. 33,8 km entfernt)
- Straelen (ca. 14,8 km entfernt)
- Tönisvorst (ca. 14,9 km entfernt)
- Viersen (ca. 10,6 km entfernt)
- Wachtendonk (ca. 11,6 km entfernt)
- Waldfeucht (ca. 33,5 km entfernt)
- Wassenberg (ca. 25,1 km entfernt)
- Wegberg (ca. 18,8 km entfernt)
- Willich (ca. 19,9 km entfernt)