Internetanbieter in NRW: DSL, Kabel und LTE - Internetanbieter.de
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Nordrhein-Westfalens. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:
Für ganz Nordrhein-Westfalen sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:
DSL
71%
Kabel
48%
Glasfaser
14%
LTE
99%
Fakten über Breitband in Nordrhein-Westfalen
- 72 aktive Internetanbieter
- 396 Orte bei uns gelistet
Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.
Die Top-Internetanbieter in Nordrhein-Westfalen
Die 20 größten Orte in Nordrhein-Westfalen
Die 20 kleinsten Orte in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.
Alle Kreise in Nordrhein-Westfalen
Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Nordrhein-Westfalen
- 1&1
- Airdata AG
- Arche NetVision
- AT Aggertechnik GmbH
- BEWspeed
- BITel
- bn:t
- BORnet
- dasNetz AG
- Deutsche Glasfaser
- Disquom Funktechnik GmbH
- DOKOM21
- easybell
- EFN eifel-net
- Eifel DSL
- epcan
- Eusanet
- EWE
- EWR / Stadtwerke Remscheid
- FAG Bad Steben e.V.
- Filiago
- GELSEN-NET
- getinternet
- Glasfaser Bochum
- gustav internet
- GWS Stadtwerke Hameln
- HeLi NET Telekommunikation
- hugo internet
- inexio
- innogy TelNet GmbH
- InSysCo Datensysteme
- KomMITT Ratingen
- LANstream
- LFeld.net
- MB&T Datenverarbeitungssysteme
- MUENET
- NetAachen GmbH
- NetCologne GmbH
- NEW AG
- Northern Access
- o2
- osnatel
- PYUR
- QSC
- RelAix Networks
- RheiNet
- RSB - Rhein-Sieg-Breitband
- Schnell-im-netz.de
- Schönenberg-Computer
- sewinet
- skyDSL
- SOCO Network Solutions / DN-CONNECT
- Stadtwerke Ahaus GmbH
- Stadtwerke Münster
- Stadtwerke Rhede
- Stadtwerke Schwerte
- Stadtwerke Steinfurt
- StarDSL
- swl - Stadtwerke Lengerich
- TeamCom Goch UG & Co. KG
- Telekom
- Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH
- Teleos
- telkodata
- teutel
- TKRZ
- Unitymedia
- Versatel
- Vodafone
- Vodafone Kabel
- wiDSL
- Wilmschen Webdesign
News zum Breitband-Ausbau in Nordrhein-Westfalen:
- Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
Telefónica beschleunigt die Umstellung von 3G auf 4G. Ein Jahr früher als geplant will das Unternehmen das 3G-Netz nun Ende 2021 abschalten.... - Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt.... - Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert.... - Telekom treibt LTE-Ausbau voran
Rund 2.000 neue LTE-Stationen hat die Deutsche Telekom in den letzten drei Monaten angeschlossen. 98 Prozent der Bevölkerung können so das schnelle Netz nutzen.... - Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
EWE und die Telekom starten mit einem gemeinsamen Glasfaserausbau in Norddeutschland. Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Joint Ventures Glasfaser Nordwest genehmigt....