Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Bewertungen
  • Die beliebtesten Anbieter
  • Bewerten Sie Ihren Anbieter
Internet in Deutschland
  • Oberreidenbach
    (Rheinland-Pfalz)
  • Rottenbuch (Landkreis Weilheim-Schongau)
    (Bayern)
  • Ketsch
    (Baden-Württemberg)
  • Poppenhausen
    (Bayern)
  • Neunkirchen
    (NRW)
  • DSL und LTE in Heusenstamm
    (Hessen)
  • DSL und LTE in Wittlich
    (Rheinland-Pfalz)
  • Eschbronn
    (Baden-Württemberg)
  • Salching
    (Bayern)
  • Ritzerau
    (Schleswig-Holstein)
  • Neuenkirchen
    (Niedersachsen)
  • Niepars (Landkreis Vorpommern-Rügen)
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Großhabersdorf
    (Bayern)
  • Töpen (Landkreis Hof)
    (Bayern)
  • Rüscheid
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Bernkastel-Kues
    (Rheinland-Pfalz)
  • DSL und LTE in Dassow
    (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Deuna
    (Thüringen)
  • Kescheid
    (Rheinland-Pfalz)
  • Spreenhagen
    (Brandenburg)

Internetanbieter in NRW: DSL, Kabel und LTE - Internetanbieter.de

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Breitbandausbau in den jeweils größten und kleinsten Orten Nordrhein-Westfalens. Dabei wird die Abdeckung durch folgende Techniken visualisiert:

    Für ganz Nordrhein-Westfalen sieht die Ausbaustatistik derzeit wie folgt aus:

    DSL
    71%
    Kabel
    48%
    Glasfaser
    14%
    LTE
    99%

    Fakten über Breitband in Nordrhein-Westfalen

    • 72 aktive Internetanbieter
    • 396 Orte bei uns gelistet

    Dabei signalisiert der farbige Balken, wie verbreitet die spezifische Technik jeweils ist. Je größer (und damit je grüner) der Balken wird, desto besser ist der Breitbandausbau durch die jeweilige Technik vorangeschritten.

    Die Top-Internetanbieter in Nordrhein-Westfalen

    Internetanbieter
    Tarife
    mehr Infos
    o2
    o2
    8 Tarife (DSL, VDSL)
    Geschwindigkeiten bis 250 MBit/s möglich
    Preise von 14,99 bis 44,99 Euro
    » weiter
    Telekom
    Telekom
    23 Tarife (DSL, VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,95 bis 89,95 Euro
    Bis zu 120,00 Euro Onlinevorteil im Februar 2021
    » weiter
    Vodafone
    Vodafone
    8 Tarife (DSL, VDSL)
    Geschwindigkeiten bis 250 MBit/s möglich
    Preise von 9,99 bis 64,98 Euro
    Bis zu 150,00 Euro Online-Vorteil im Februar 2021
    » weiter
    1&1
    1&1
    14 Tarife (DSL, VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 4,99 bis 74,98 Euro
    » weiter
    Unitymedia
    Unitymedia
    10 Tarife (Kabel)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,99 bis 59,98 Euro
    Bis zu 170,00 Euro Online-Vorteil im Februar 2021
    » weiter
    NetCologne GmbH
    NetCologne GmbH
    10 Tarife (VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,95 bis 79,95 Euro
    » weiter
    osnatel
    osnatel
    7 Tarife (VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,99 bis 119,99 Euro
    Bis zu 50,00 Euro Online-Bonus im Februar 2021
    » weiter
    EWE
    EWE
    7 Tarife (VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,99 bis 119,99 Euro
    Bis zu 50,00 Euro Online-Bonus im Februar 2021
    » weiter
    NetAachen GmbH
    NetAachen GmbH
    10 Tarife (VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 1000 MBit/s möglich
    Preise von 19,95 bis 79,95 Euro
    » weiter
    easybell
    easybell
    3 Tarife (DSL, VDSL)
    Geschwindigkeiten bis 100 MBit/s möglich
    Preise von 24,95 bis 39,95 Euro
    » weiter
    Disquom Funktechnik GmbH
    Disquom Funktechnik GmbH
    4 Tarife (VDSL)
    Geschwindigkeiten bis 50 MBit/s möglich
    Preise von 29,99 bis 59,99 Euro
    » weiter
    BITel
    BITel
    12 Tarife (Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 400 MBit/s möglich
    Preise von 19,90 bis 45,90 Euro
    » weiter
    GELSEN-NET
    GELSEN-NET
    8 Tarife (VDSL, Glasfaser)
    Geschwindigkeiten bis 300 MBit/s möglich
    Preise von 19,90 bis 49,90 Euro
    » weiter

    Die 20 größten Orte in Nordrhein-Westfalen

    KölnKöln
    DSL
    91%
    Kabel
    99%
    Glasfaser
    94%
    LTE
    100%
    DüsseldorfDüsseldorf
    DSL
    82%
    Kabel
    95%
    Glasfaser
    3%
    LTE
    100%
    DortmundDortmund
    DSL
    81%
    Kabel
    78%
    Glasfaser
    6%
    LTE
    100%
    EssenEssen
    DSL
    83%
    Kabel
    80%
    Glasfaser
    5%
    LTE
    100%
    DuisburgDuisburg
    DSL
    81%
    Kabel
    73%
    Glasfaser
    2%
    LTE
    100%
    BochumBochum
    DSL
    89%
    Kabel
    94%
    Glasfaser
    11%
    LTE
    100%
    WuppertalWuppertal
    DSL
    85%
    Kabel
    85%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    100%
    BielefeldBielefeld
    DSL
    74%
    Kabel
    82%
    Glasfaser
    6%
    LTE
    100%
    BonnBonn
    DSL
    90%
    Kabel
    95%
    Glasfaser
    8%
    LTE
    100%
    MünsterMünster
    DSL
    87%
    Kabel
    87%
    Glasfaser
    6%
    LTE
    100%
    MönchengladbachMönchengladbach
    DSL
    85%
    Kabel
    77%
    Glasfaser
    6%
    LTE
    100%
    GelsenkirchenGelsenkirchen
    DSL
    91%
    Kabel
    89%
    Glasfaser
    47%
    LTE
    100%
    AachenAachen
    DSL
    75%
    Kabel
    91%
    Glasfaser
    43%
    LTE
    99%
    KrefeldKrefeld
    DSL
    87%
    Kabel
    87%
    Glasfaser
    1%
    LTE
    100%
    OberhausenOberhausen
    DSL
    87%
    Kabel
    76%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    100%
    HagenHagen
    DSL
    82%
    Kabel
    87%
    Glasfaser
    5%
    LTE
    100%
    HammHamm
    DSL
    88%
    Kabel
    70%
    Glasfaser
    9%
    LTE
    100%
    Mülheim an der RuhrMülheim an der Ruhr
    DSL
    82%
    Kabel
    88%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    100%
    LeverkusenLeverkusen
    DSL
    78%
    Kabel
    86%
    Glasfaser
    4%
    LTE
    100%
    SolingenSolingen
    DSL
    85%
    Kabel
    61%
    Glasfaser
    6%
    LTE
    100%

    Die 20 kleinsten Orte in Nordrhein-Westfalen

    In Nordrhein-Westfalen kann es vorkommen, dass in einigen wenigen Orten noch kein Ausbau von DSL, Kabel oder LTE verzeichnet ist. Dort kann man jedoch z. B. mittels Internet via Satellit ins Internet gehen.

    Hopsten
    DSL
    54%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    31%
    LTE
    100%
    Nettersheim
    DSL
    78%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    3%
    LTE
    100%
    Inden
    DSL
    53%
    Kabel
    38%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    100%
    Legden
    DSL
    37%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    98%
    LTE
    100%
    Saerbeck
    DSL
    78%
    Kabel
    69%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    100%
    Erndtebrück
    DSL
    68%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    11%
    LTE
    91%
    Herscheid
    DSL
    72%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    5%
    LTE
    100%
    Schöppingen
    DSL
    34%
    Kabel
    67%
    Glasfaser
    93%
    LTE
    100%
    Laer
    DSL
    63%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    81%
    LTE
    100%
    Ladbergen
    DSL
    64%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    18%
    LTE
    100%
    Rheurdt
    DSL
    71%
    Kabel
    64%
    Glasfaser
    42%
    LTE
    100%
    Nachrodt-Wiblingwerde
    DSL
    65%
    Kabel
    68%
    Glasfaser
    7%
    LTE
    100%
    Horstmar
    DSL
    81%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    86%
    LTE
    100%
    Metelen
    DSL
    51%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    99%
    LTE
    100%
    Beelen
    DSL
    42%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    73%
    LTE
    100%
    Nieheim
    DSL
    50%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    97%
    Marienmünster
    DSL
    34%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    99%
    Hallenberg
    DSL
    23%
    Kabel
    52%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    99%
    Heimbach
    DSL
    81%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    0%
    LTE
    99%
    Dahlem
    DSL
    73%
    Kabel
    0%
    Glasfaser
    2%
    LTE
    99%

    Alle Kreise in Nordrhein-Westfalen

    • Kreis Städteregion Aachen
    • Kreis Rhein-Kreis Neuss
    • Kreis Paderborn
    • Kreis Recklinghausen
    • Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Kreis Wesel
    • Kreis Siegen-Wittgenstein
    • Kreis Gütersloh
    • Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Kreis Märkischer Kreis
    • Kreis Düren
    • Kreis Mettmann
    • Kreis Unna
    • Kreis Minden-Lübbecke
    • Kreis Viersen
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Rhein-Sieg-Kreis
    • Kreis Lippe
    • Hochsauerlandkreis
    • Kreis Borken
    • Kreis Soest
    • Kreis Herford
    • Kreis Rhein-Erft-Kreis

    Die DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter in Nordrhein-Westfalen

    • 1&1
    • Airdata AG
    • Arche NetVision
    • AT Aggertechnik GmbH
    • BEWspeed
    • BITel
    • bn:t
    • BORnet
    • dasNetz AG
    • Deutsche Glasfaser
    • Disquom Funktechnik GmbH
    • DOKOM21
    • easybell
    • EFN eifel-net
    • Eifel DSL
    • epcan
    • Eusanet
    • EWE
    • EWR / Stadtwerke Remscheid
    • FAG Bad Steben e.V.
    • Filiago
    • GELSEN-NET
    • getinternet
    • Glasfaser Bochum
    • gustav internet
    • GWS Stadtwerke Hameln
    • HeLi NET Telekommunikation
    • hugo internet
    • inexio
    • innogy TelNet GmbH
    • InSysCo Datensysteme
    • KomMITT Ratingen
    • LANstream
    • LFeld.net
    • MB&T Datenverarbeitungssysteme
    • MUENET
    • NetAachen GmbH
    • NetCologne GmbH
    • NEW AG
    • Northern Access
    • o2
    • osnatel
    • PYUR
    • QSC
    • RelAix Networks
    • RheiNet
    • RSB - Rhein-Sieg-Breitband
    • Schnell-im-netz.de
    • Schönenberg-Computer
    • sewinet
    • skyDSL
    • SOCO Network Solutions / DN-CONNECT
    • Stadtwerke Ahaus GmbH
    • Stadtwerke Münster
    • Stadtwerke Rhede
    • Stadtwerke Schwerte
    • Stadtwerke Steinfurt
    • StarDSL
    • swl - Stadtwerke Lengerich
    • TeamCom Goch UG & Co. KG
    • Telekom
    • Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH
    • Teleos
    • telkodata
    • teutel
    • TKRZ
    • Unitymedia
    • Versatel
    • Vodafone
    • Vodafone Kabel
    • wiDSL
    • Wilmschen Webdesign

    News zum Breitband-Ausbau in Nordrhein-Westfalen:

    • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
      Telefónica beschleunigt die Umstellung von 3G auf 4G. Ein Jahr früher als geplant will das Unternehmen das 3G-Netz nun Ende 2021 abschalten....
    • Vodafone-Kabel – Gigabit für 13 Bundesländer
      Vodafone hat den Gigabit-Ausbau das Kabelglasfasernetzes in 13 Bundesländern beendet. Nun werden 12,6 Millionen Haushalte mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt....
    • Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
      Die Deutsche Telekom versorgt aktuell 98,4 Prozent der Bevölkerung mit LTE. In den letzten drei Monaten wurden insgesamt 5.300 LTE-Standorte realisiert....
    • Telekom treibt LTE-Ausbau voran
      Rund 2.000 neue LTE-Stationen hat die Deutsche Telekom in den letzten drei Monaten angeschlossen. 98 Prozent der Bevölkerung können so das schnelle Netz nutzen....
    • Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
      EWE und die Telekom starten mit einem gemeinsamen Glasfaserausbau in Norddeutschland. Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Joint Ventures Glasfaser Nordwest genehmigt....

    Suchen
    • teilen
    • twittern
    • pinnen
    • senden
    Wissenswertes
    • Internetanbieter wechseln
    • Internetanbieter kündigen
    • Internetanbieter unter 20 Euro
    • DSL für Studenten
    • DSL Speedtest
    • Hosting Vergleich
    • Jobs
    Kontakt
    • Wir auf Facebook
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2021 - Internetanbieter in NRW: DSL, Kabel und LTE - Internetanbieter.de