Internetanbieter in Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Inhalt
Diese 11 Internetanbieter sind in Solingen (Nordrhein-Westfalen) aktiv:
- Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
- NetCologne GmbH (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 23,48€; Kabelinternet)
- Vodafone (DSL ab 9,99€; Kabelinternet; LTE)
- 1&1 (DSL ab 9,99€)
- o2 (DSL ab 14,99€; LTE)
- Versatel (DSL)
- easybell (DSL ab 24,95€)
- PYUR (Glasfaser; Kabel ab 22,00€)
- ... und mehr
DSL Verfügbarkeit in Solingen
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Solingen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleichen Sie die Preise.
Alle DSL-Tarife für Solingen im Vergleich
Tarif | Speed | Telefonflat | Preis monatl. | |
---|---|---|---|---|
![]() | MagentaZuhause S | 16 MBit/s | ab 19,95 € | |
MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart Netflix | 250 MBit/s | ab 39,95 € | ||
Aktion: bis zu 120,00 Euro Onlinevorteil | ||||
![]() | NetSpeed 25 | 25 MBit/s | ab 19,95 € | |
NetSpeed 100 + Telefonflat | 100 MBit/s | ab 22,95 € | ||
![]() | Red Internet & Phone DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
Red Internet & Phone 250 DSL + TV | 250 MBit/s | ab 39,98 € | ||
Aktion: bis zu 150,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
DSL 250 | 250 MBit/s | ab 44,99 € | ||
![]() | o2 my Home S | 10 MBit/s | ab 14,99 € | |
o2 my Home XL Flex | 250 MBit/s | ab 34,99 € | ||
![]() | Pure Surf 20 | 20 MBit/s | ab 22,00 € | |
Pure Speed 1000 mit Telefonflat und HDTV | 1 GBit/s | ab 95,00 € | ||
Bald zu Ende: bis zu 6 Monate ohne Grundgebühr | ||||
![]() | Red Internet & Phone Cable 50 | 50 MBit/s | ab 19,99 € | |
Vodafone CableMax inklusive TV | 1 GBit/s | ab 24,98 € | ||
Aktion: bis zu 170,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | eazy20 | 20 MBit/s | ab 13,99 € | |
eazy40 mit Festnetz-Flat | 40 MBit/s | ab 22,99 € | ||
![]() | Komplett basic | 16 MBit/s | ab 24,95 € | |
Komplett easy speed 100 | 100 MBit/s | ab 39,95 € | ||
Alle DSL-Tarife für Solingen im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Solingen (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 7 DSL-Anbieter gibt es in Solingen:
- Telekom
- NetCologne GmbH
- Vodafone
- 1&1
- o2
- Versatel
- easybell
Folgende 4 Glasfaser-Anbieter gibt es in Solingen: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- PYUR
- NetCologne GmbH
Folgende 5 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Solingen: (weitere Kabelanbieter)
- NetCologne GmbH
- PYUR
- Vodafone
- Unitymedia
- eazy
Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in Solingen:
- o2
- Telekom
- Vodafone
Auch möglich in Solingen: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Solingen verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE-Abdeckung in Solingen?
Ob LTE in Solingen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
» LTE von der Telekom ist in Solingen verfügbar.
(Etwa 98 Prozent LTE-Abdeckung in Solingen, z. B. in Merscheid und Gräfrath)
» LTE von Vodafone ist in Solingen verfügbar.
(Etwa 93 Prozent LTE-Abdeckung in Solingen, z. B. in Höhscheid und Solingen-Mitte)
» LTE von O2 ist in Solingen verfügbar.
(Etwa 92 Prozent LTE-Abdeckung in Solingen, z. B. in Merscheid und Burg)
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Solingen in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue LTE-Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Solingen durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Solingen?
Folgende Zugangstechnologien sind in Solingen möglich:
In Solingen ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 96 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Solingen - wie schnell kann man damit surfen?
In Solingen sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 58 Prozent der 160.000 Einwohner in Solingen können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 83 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 93 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Solingen aus?
Das Kabelnetz ist in Solingen ganz ordentlich ausgebaut. Bereits 53 Prozent der 160.000 Einwohner in Solingen können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 63 Prozent der Einwohner von Solingen können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Solingen schon ausgebaut?
Ein erster (aber klitzekleiner) Schritt ist gemacht: Etwa 5% der Haushalte in Solingen können Internet über Glasfaser bekommen. Eventuell haben Sie mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch einen besseren Ausblick auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Solingen kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Solingen
Hier finden Sie in und um Solingen die derzeit bekannten 163 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (94 Hotspots)
- Freifunk (33 Hotspots)
- Unitymedia (26 Hotspots)
- The Cloud (7 Hotspots)
- Rewe Supermärkte (3 Hotspots)
Aufderhöhe, Burg, Gräfrath, Höhscheid, Merscheid, Ohligs, Solingen-Mitte und Wald
Postleitzahlengebiet für Solingen:
42651, 42653, 42655, 42657, 42659, 42697, 42699, 42719
Vorwahl für Solingen
0212
DSL Speedtest für Solingen durchführen

Solingen ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt heute ca. 160.000 Einwohner. Diese Stadt blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurück, denn Solingen ist über ein Jahrtausend alt. Solingen trägt den Beinamen Klingenstadt, denn hier wurden bereits seit dem Mittelalter Schwerter, Messer und Schneidwaren hergestellt. Diese Tradition wahrt auch heute noch, und die Wirtschaft von Solingen wird durch diesen Industriezweig dominiert. Selbstverständlich darf in dieser Stadt auch ein Museum nicht fehlen, in dem die Geschichte der Waffen, des Bestecks und der hochwertigen Schneidwaren aus Solingen mit viel Liebe dokumentiert wird. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die imposante St.-Clemens-Kirche mit ihren beiden Türmen. Bekannt und sehenswert ist die 107 m hohe Müngstener Stahleisenbahnbrücke.
Eine moderne Industriestadt, in der das Leben sprudelt, benötigt eine sichere und schnelle Internetverbindung. In Solingen stehen den Einwohnern die Dienste aller überregionalen Provider zur Verfügung. Das Internetnetzwerk in Solingen basiert auf den fortschrittlichen Technologien wie DSL, LTE u.a. Für die Bürgerinnen und Bürger von Solingen besteht eine Möglichkeit, zwischen den zahlreichen günstigen und flexiblen Tarifen auszusuchen. Die Entscheidung für einen bestimmten Tarif oder für ein Paket-Angebot wird entsprechend von individuellen Surf- und Telefoniergewohnheiten gefallen.
Homepage von Solingen: www.solingen.de
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Solingen?
✔ In Solingen, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, NetCologne GmbH, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, easybell, PYUR, , Unitymedia und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Solingen seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Solingen Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Solingen werden Glasfaseranschlüsse von Telekom, PYUR, und NetCologne GmbH angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Solingen der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Solingen bereits ab 4,87 € monatlich bei PYUR erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Solingen?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Solingen kann derzeit Unitymedia bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit VDSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Solingen?
Ja, in Solingen wird auch Kabelfernsehen von NetCologne GmbH, PYUR, Vodafone, Unitymedia und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Solingen der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Solingen sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Solingen?
✔ Ja, derzeit sind 163 WLAN Hotspots von 5 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Solingen:
- Burscheid (ca. 10,1 km entfernt)
- Dormagen (ca. 19 km entfernt)
- Erkrath (ca. 13,3 km entfernt)
- Haan (ca. 5,4 km entfernt)
- Heiligenhaus (ca. 18,9 km entfernt)
- Hilden (ca. 10,6 km entfernt)
- Hückeswagen (ca. 18 km entfernt)
- Kürten (ca. 18,5 km entfernt)
- Langenfeld (ca. 11,3 km entfernt)
- Leichlingen (ca. 7,7 km entfernt)
- Leverkusen (ca. 16,8 km entfernt)
- Mettmann (ca. 11,5 km entfernt)
- Monheim (ca. 16 km entfernt)
- Monheim am Rhein (ca. 16,3 km entfernt)
- Odenthal (ca. 15,6 km entfernt)
- Radevormwald (ca. 19,5 km entfernt)
- Remscheid (ca. 7,8 km entfernt)
- Schwelm (ca. 19,1 km entfernt)
- Velbert (ca. 18,8 km entfernt)
- Wermelskirchen (ca. 9,9 km entfernt)
- Wülfrath (ca. 12,7 km entfernt)
- Wuppertal (ca. 10,4 km entfernt)
News zu den Anbietern in Solingen:
- Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
Vodafone startet mit schnellem Internet in Berlin An einem Standort ist jetzt 5G für Kunden des Unternehmens verfügbar. Zwei weitere Stationen sollen in Kürze folgen....