Internetanbieter in Burscheid (Nordrhein-Westfalen)
Inhalt
Diese 9 Internetanbieter sind in Burscheid (Nordrhein-Westfalen) aktiv:
- Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
- NetCologne GmbH (DSL ab 24,95€; Glasfaser ab 34,95€; Kabelinternet)
- Vodafone (DSL ab 9,99€; Kabelinternet; LTE)
- 1&1 (DSL ab 4,99€)
- o2 (DSL ab 14,99€; LTE)
- Versatel (DSL)
- easybell (DSL ab 24,95€)
- Unitymedia (Kabel ab 9,99€)
- ... und mehr
DSL Verfügbarkeit in Burscheid
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleichen Sie die Tarife.
Alle DSL-Tarife für Burscheid im Vergleich
Tarif | Speed | Telefonflat | Preis monatl. | |
---|---|---|---|---|
![]() | MagentaZuhause S | 16 MBit/s | ab 19,95 € | |
MagentaZuhause Giga | 1 GBit/s | ab 79,95 € | ||
Aktion: bis zu 100,00 Euro Onlinevorteil | ||||
![]() | NetSpeed 50 | 50 MBit/s | ab 29,95 € | |
Kombipaket 1000 mit TV | 1 GBit/s | ab 49,95 € | ||
![]() | Red Internet & Phone DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
Red Internet & Phone 250 DSL + TV | 250 MBit/s | ab 34,98 € | ||
Aktion: bis zu 100,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | DSL 16 | 16 MBit/s | ab 9,99 € | |
Glasfaser 1000 mit TV | 1 GBit/s | ab 44,98 € | ||
Bald zu Ende: bis zu 10 Monate ohne Grundgebühr | ||||
![]() | o2 my Home S | 10 MBit/s | ab 14,99 € | |
o2 my Home XL Flex | 250 MBit/s | ab 44,99 € | ||
![]() | Red Internet & Phone Cable 50 | 50 MBit/s | ab 9,99 € | |
Vodafone CableMax inklusive TV mit GigaTV Cable | 1 GBit/s | ab 44,98 € | ||
Aktion: bis zu 120,00 Euro Online-Vorteil | ||||
![]() | eazy20 | 20 MBit/s | ab 13,99 € | |
eazy40 mit Festnetz-Flat | 40 MBit/s | ab 22,99 € | ||
![]() | Komplett easy | 16 MBit/s | ab 24,95 € | |
Komplett easy speed 250 | 250 MBit/s | ab 44,95 € | ||
Alle DSL-Tarife für Burscheid im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Burscheid (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 7 DSL-Anbieter gibt es in Burscheid:
- Telekom
- NetCologne GmbH
- Vodafone
- 1&1
- o2
- Versatel
- easybell
Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Burscheid: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Telekom
- NetCologne GmbH
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Burscheid: (weitere Kabelanbieter)
- NetCologne GmbH
- Vodafone
- Unitymedia
- eazy
Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in Burscheid:
- o2
- Telekom
- Vodafone
Auch verfügbar in Burscheid: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Burscheid verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Burscheid?
Ob LTE und 5G in Burscheid (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Burscheid in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Burscheid durch.
Wie schnell ist das Internet in Burscheid?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Burscheid auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die bestellte Geschwindigkeit im Haus auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist i.d.R. der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Internetanbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Burscheid?
Folgende Zugangstechnologien sind in Burscheid möglich:
In Burscheid ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 100 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Burscheid - wie schnell kann man damit surfen?
In Burscheid können derzeit nur 3 Prozent der 18.000 Haushalte DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 77 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 99 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Burscheid aus?
Bereits 1 Prozent der Haushalte in Burscheid können derzeit das Kabelnetz mit bis zu 1 GBit/s nutzen. Ganze 11 Prozent der Einwohner von Burscheid können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Burscheid schon ausgebaut?
Ein erster (aber klitzekleiner) Schritt ist gemacht: Ca. 5% der Haushalte in Burscheid können Internet über Glasfaser bestellen. Wahrscheinlich haben Sie mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Burscheid kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Burscheid
Hier finden Sie in und um Burscheid die derzeit bekannten 4 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (3 Hotspots)
- The Cloud (1 Hotspot)
Die letzten Internet-Störungen in Burscheid
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
29.11.2021 | NetCologne GmbH | Internet |
Postleitzahlengebiet für Burscheid:
51399
Vorwahl für Burscheid
02174
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Burscheid?
✔ In Burscheid, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, NetCologne GmbH, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, easybell, , Unitymedia und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Burscheid seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Burscheid Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Burscheid werden Glasfaseranschlüsse von Telekom und NetCologne GmbH angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Burscheid der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Burscheid bereits ab 4,99 € monatlich bei Unitymedia erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Burscheid?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Burscheid kann derzeit Unitymedia bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit VDSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Burscheid?
Ja, in Burscheid wird auch Kabelfernsehen von NetCologne GmbH, Vodafone, Unitymedia und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Burscheid der LTE-Empfang?
✖ Die LTE-Abdeckung in Burscheid ist nicht so gut wie man es sich gern wünschen würde. Um herauszufinden, ob z. B. die eigene Anschrift ausreichend versorgt wird, lohnt es sich, einen Blick auf die Abdeckungskarten der drei großen Anbieter zu werfen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Burscheid?
✔ Ja, derzeit sind 4 WLAN Hotspots von 2 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Burscheid:
- Bergisch Gladbach (ca. 10,3 km entfernt)
- Dormagen (ca. 19 km entfernt)
- Haan (ca. 14,1 km entfernt)
- Hilden (ca. 15,8 km entfernt)
- Hückeswagen (ca. 17,2 km entfernt)
- Köln (ca. 19,2 km entfernt)
- Kürten (ca. 11,1 km entfernt)
- Langenfeld (ca. 11,8 km entfernt)
- Leichlingen (ca. 7,7 km entfernt)
- Leverkusen (ca. 10,4 km entfernt)
- Lindlar (ca. 19,7 km entfernt)
- Monheim (ca. 15,5 km entfernt)
- Monheim am Rhein (ca. 15,8 km entfernt)
- Odenthal (ca. 5,6 km entfernt)
- Remscheid (ca. 12,1 km entfernt)
- Solingen (ca. 10,1 km entfernt)
- Wermelskirchen (ca. 9,6 km entfernt)
- Wuppertal (ca. 19,4 km entfernt)