DSL in Oberhausen - Internetanbieter für Kabel, Glasfaser & 5G
DSL Verfügbarkeit in Oberhausen
Finden Sie raus, welche Internetanbieter in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleichen Sie die Kosten.
Alle DSL-Tarife für Oberhausen im Vergleich
Alle DSL-Tarife für Oberhausen im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 8 DSL-Anbieter gibt es in Oberhausen:
Es gibt in Oberhausen nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)
Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Oberhausen: (weitere Kabelanbieter)
- PYUR
- Vodafone
- Unitymedia
- eazy
Folgende 3 LTE-Anbieter gibt es in Oberhausen:
Auch verfügbar in Oberhausen: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Oberhausen verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehen Sie bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Oberhausen?
Ob LTE und 5G in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, sehen Sie in unserem Schnell-Check:
LTE in Oberhausen
5G in Oberhausen
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen nur allgemein für Oberhausen in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führen Sie daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für Ihre Adresse in Oberhausen durch.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Oberhausen?
Folgende Zugangstechnologien sind in Oberhausen möglich:
In Oberhausen ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 96 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Oberhausen - wie schnell kann man damit surfen?
In Oberhausen sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 59 Prozent der 210.000 Einwohner in Oberhausen können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 94 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 96 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Oberhausen aus?
Das Kabelnetz ist in Oberhausen sehr gut ausgebaut. Bereits 73 Prozent der 210.000 Einwohner in Oberhausen können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 73 Prozent der Einwohner von Oberhausen können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Oberhausen schon ausgebaut?
Ein erster Schritt ist gemacht: Ca. 8% der Haushalte in Oberhausen können Internet über Glasfaser bestellen. Wahrscheinlich haben Sie mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik jedoch bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Oberhausen kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Oberhausen
Hier finden Sie in und um Oberhausen die derzeit bekannten 77 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Freifunk (50 Hotspots)
- Deutsche Telekom (27 Hotspots)
Alsfeld, Alstaden, Alt-Oberhausen, Barmingholten, Bermensfeld, Biefang, Borbeck, Brink, Brücktorviertel, Buschhausen, Dunkelschlag, Dümpten, Eisenheim, Grafenbusch, Heide, Holten, Klosterhardt, Knappenviertel, Königshardt, Lirich, Marienviertel, Mitte, Neue, Neuköln, Osterfeld, Osterfeld-Heide, Rothebusch, Schlad, Schmachtendorf, Schwarze, Stemmersberg, Sterkrade, Sterkrader, Styrum, Tackenberg, Vondern, Vonderort, Waldhuck, Waldteich, Walsumermark und Weierheide
Die letzten Internet-Störungen in Oberhausen
Datum | Anbieter | Störung |
---|---|---|
23.02.2023 | 1&1 | Fernsehen, Telefon und Internet |
03.02.2023 | PYUR | Internet |
10.12.2022 | Internet | |
17.11.2022 | 1&1 | Mobilfunk |
12.10.2022 | Vodafone | Mobilfunk |
11.10.2022 | Telekom | Telefon und Internet |
08.10.2022 | 1&1 | Internet |
07.10.2022 | 1&1 | Telefon und Internet |
Postleitzahlengebiet für Oberhausen:
46045, 46047, 46049, 46117, 46119, 46145, 46147, 46149, 86697
Vorwahl für Oberhausen
0208
DSL Speedtest für Oberhausen durchführen

Als zentrale Ruhrgebietsstadt wurde Oberhausen frühzeitig an das DSL-Netz angeschlossen, so dass alle Teile des Stadtgebietes mit DSL-Anschlüssen versorgt sind. Neben Einwohnern, denen die Wahl zwischen unterschiedlichen Anbietern offensteht, profitieren auch Urlauber in Oberhausen vom schnellen Internet, da viele Cafés und Hotels ihren Gästen ihr WLAN kostenlos zur Verfügung stellen.
Als bekannteste Oberhausener Sehenswürdigkeit gilt heute das Einkaufszentrum CentrO. Das Einkaufszentrum ist Bestandteil der "Neuen Mitte Oberhausen", wozu auch unterschiedliche Freizeitanlagen wie ein Multiplex-Kino und eine Unterwasserweltschau zählen. Die Eröffnung des CentrO wurde mit der Inbetriebnahme einer der modernsten Straßenbahnstrecken im Ruhrgebiet verbunden. Als Wahrzeichen Oberhausens gilt das gleichnamige Schloss, in welchem sich heute ein Kunstmuseum befindet. Eine weitere Ausstellung im Oberhausener Schloss befasst sich mit der Stadtgeschichte während der Naziherrschaft, wobei neben dem Widerstand die Geschichte der Zwangsarbeiter in Oberhausen im Mittelpunkt steht. Der Schlossgarten wird als Kaisergarten bezeichnet und beherbergt einen Zoo, dessen Hauptaufgabe in der Nachzüchtung selten gewordener Haustierrassen besteht.
Innerhalb der Oberhausener Innenstadt bietet der Friedensplatz Einwohnern und Gästen die Möglichkeit zum ruhigen Verweilen. Der Platz wird durch ein Wasserbecken geprägt, am seinem Rand steht das sehenswerte Amtsgericht. Wenige Schritte vom Friedensplatz entfernt liegt der Altmarkt mit der Siegessäule. Der Oberhausener Altmarkt gehört zu den wenigen deutschen Plätzen mit beinahe täglichem Wochenmarkt, lediglich in der Adventszeit wird dieser durch einen Weihnachtsmarkt ersetzt.
Homepage von Oberhausen: www.oberhausen.de
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Oberhausen?
✔ In Oberhausen, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, GELSEN-NET, easybell, MAINGAU Energie, PYUR, Unitymedia und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Oberhausen seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Oberhausen Glasfaser-Internet?
✔ Ja, in Oberhausen werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.
Wer ist in Oberhausen der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Oberhausen bereits ab 4,87 € monatlich bei PYUR erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Oberhausen?
✔ Den Kabel-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Oberhausen kann derzeit Unitymedia bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit VDSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Oberhausen?
Ja, in Oberhausen wird auch Kabelfernsehen von PYUR, Vodafone, Unitymedia und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Oberhausen der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Oberhausen sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Oberhausen?
✔ Ja, derzeit sind 77 WLAN Hotspots von 2 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.
Weitere Orte in der Nähe von Oberhausen:
- Bottrop (ca. 7,1 km entfernt)
- Dinslaken (ca. 14,1 km entfernt)
- Duisburg (ca. 8,1 km entfernt)
- Essen (ca. 10,4 km entfernt)
- Gelsenkirchen (ca. 16,4 km entfernt)
- Gladbeck (ca. 14,3 km entfernt)
- Heiligenhaus (ca. 17,5 km entfernt)
- Moers (ca. 17 km entfernt)
- Mülheim an der Ruhr (ca. 4,9 km entfernt)
- Ratingen (ca. 19,3 km entfernt)
- Rheinberg (ca. 19,8 km entfernt)
- Velbert (ca. 19 km entfernt)
- Voerde (ca. 19,3 km entfernt)