Internet in Xanten (NRW)Alle Anbieter für DSL, Glasfaser & Kabel
DSL Verfügbarkeit in Xanten
Finde heraus, welche Internetanbieter in Xanten (Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleiche die Tarife.
Internetanbieter Vergleich für Xanten
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
Alle DSL-Tarife für Xanten im Vergleich
Welche Internetanbieter gibt es in Xanten (Nordrhein-Westfalen)?
Folgende 3 Glasfaser-Anbieter gibt es in Xanten: (weitere Glasfaser Anbieter)
- Deutsche Glasfaser
- Telekom
- NEW AG
- alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 02801 anzeigen
Folgende 6 DSL-Anbieter gibt es in Xanten:
Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Xanten: (weitere Kabelanbieter)
- Vodafone
- Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
- eazy
Auch verfügbar in Xanten: DSL via Satellit
Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Xanten verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.
Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.
Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Xanten?
Ob LTE und 5G in Xanten (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:
Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Xanten in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Xanten durch.
Wie schnell ist das Internet in Xanten?
Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Xanten auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.
Wie liest man diese Werte richtig?
Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.
Welche Breitband-Technologien gibt es in Xanten?
Folgende Zugangstechnologien sind in Xanten möglich:
In Xanten ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 85 Prozent am besten ausgebaut.
Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail
DSL in Xanten - wie schnell kann man damit surfen?
In Xanten sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 52 Prozent der 22.000 Einwohner in Xanten können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 78 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 85 Prozent mit 50 MBit/s.
Wie sieht es mit Kabelinternet in Xanten aus?
In Xanten sieht der Ausbau des Kabelnetzes ganz gut aus. Immerhin 43 Prozent der 22.000 Einwohner in Xanten können bereits mit bis zu 1 GBit/s nutzen. Ganze 43 Prozent der Einwohner von Xanten können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.
Ist Internet über Glasfaser in Xanten schon ausgebaut?
Etwas mehr als die Hälfte - genauer gesagt 55% der Einwohner in Xanten können bereits Glasfaseranschlüsse nutzen. Das ist schon ein ziemlich guter Wert!
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Xanten kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.
Öffentliche WLAN Hotspots in Xanten
Hier findest du in und um Xanten die derzeit bekannten 7 öffentlichen WLAN Hotspots.
Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:
- Deutsche Telekom (7 Hotspots)
Deutsche Glasfaser startet mit Glasfaserausbau in Xanten-West
Die Deutsche Glasfaser beginnt mit den Tiefbauarbeiten im Westen von Xanten, um das Glasfasernetz auszubauen. Die Firma Siers Telecom GmbH wurde mit den Arbeiten beauftragt. Während des Prozesses werden Leerrohre verlegt und die Glasfaserkabel verlegt. Danach werden die Gehwege und Straßen vorübergehend verschlossen und gesichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Baupartner und Deutsche Glasfaser statt. Vor Baubeginn werden die Anwohner rechtzeitig über die Arbeiten informiert. Zusätzlich können Bürger während der Bauarbeiten Verträge für einen Glasfaseranschluss abschließen.
Das Gebiet Xanten-West umfasst den Bereich zwischen Sonsbecker Straße, Bahnlinie, Augustusring/Hees und Hochbruch/Heeser Wald. Deutsche Glasfaser hat interessierte Bürger zu einem Informationsabend eingeladen und verweist für weitere Informationen auf ihren Fachhandelspartner Euronics Hoffmann und die Hotline. Xanten kann sich also auf schnelles und zuverlässiges Internet freuen!
DSL Speedtest für Xanten durchführen
Xanten - eine idyllische Stadt am Niederrhein
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahlengebiet: 46509
Vorwahlen: 02801, 02802 (Unterbirten), 02804 (Marienbaum)
Im westlichen Nordrhein-Westfalen findet man die Stadt Xanten mit ihren rund 22.000 Einwohnern. Die Stadt ist etwa 15 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt und gilt als touristisches Highlight am Niederrhein.
Xanten gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und bietet seinen Besuchern eine reiche Geschichte zum Entdecken. Die Stadt war schon in der Römerzeit bekannt, da sie aufgrund ihrer Lage an der Kreuzung wichtiger Handelsstraßen von großer Bedeutung war. Heute kann man in Xanten noch das Römermuseum sowie den Archäologischen Park besichtigen und in die Welt der Römer eintauchen.
Aber nicht nur für Kulturinteressierte ist Xanten ein Paradies, auch für Naturfreunde gibt es einiges zu entdecken. Die Stadt liegt inmitten des Naturparks Hohe Mark und bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege für Ausflüge in die Natur.
In Sachen Internet ist Xanten gut ausgestattet. DSL 16 ist fast flächendeckend verfügbar und auch DSL 50 und Glasfaser mit bis zu 1000 Mbit/s sind bereits in einigen Teilen der Stadt vorhanden. Eine flächendeckende Abdeckung ist jedoch noch nicht gegeben.
Insgesamt bietet Xanten seinen Bewohnern und Besuchern alles, was man von einer idyllischen Stadt am Niederrhein erwartet: Geschichte, Natur und eine moderne Infrastruktur. Ein Ort zum Wohlfühlen und Entdecken.
Birten, Lüttingen, Marienbaum, Obermörmter, Vynen und Wardt
FAQ
Welche Anbieter gibt es in Xanten?
✔ In Xanten, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Deutsche Glasfaser, Telekom, NEW AG, Vodafone, 1&1, o2, easybell, MAINGAU Energie, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Xanten seine Anschlüsse anbieten.
Gibt es in Xanten Glasfaser-Internet?
Wer ist in Xanten der günstigste Anbieter?
✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Xanten bereits ab 9,95 € monatlich bei MAINGAU Energie erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Xanten?
✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Xanten kann derzeit NEW AG bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat easybell die Nase vorn mit DSL bis zu 40 MBit/s.
Gibt es Kabelfernsehen in Xanten?
Ja, in Xanten wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.
Wie gut ist in Xanten der LTE-Empfang?
✔ Die LTE-Abdeckung in Xanten sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.
Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Xanten?
✔ Ja, derzeit ist 7 WLAN Hotspot von einem Anbieter (Deutsche Telekom) eingetragen. Dieser Hotspot kann öffentlich genutzt werden.
Weitere Orte in der Nähe von Xanten:
- Alpen (ca. 10,5 km entfernt)
- Bedburg-Hau (ca. 21,8 km entfernt)
- Bocholt (ca. 23,1 km entfernt)
- Dinslaken (ca. 22,3 km entfernt)
- Duisburg (ca. 33,2 km entfernt)
- Emmerich am Rhein (ca. 25,4 km entfernt)
- Geldern (ca. 18 km entfernt)
- Goch (ca. 20,4 km entfernt)
- Hamminkeln (ca. 12,4 km entfernt)
- Hünxe (ca. 22 km entfernt)
- Isselburg (ca. 19,3 km entfernt)
- Issum (ca. 13,7 km entfernt)
- Kalkar (ca. 13,9 km entfernt)
- Kamp-Lintfort (ca. 19 km entfernt)
- Kempen (ca. 33,2 km entfernt)
- Kerken (ca. 23,5 km entfernt)
- Kevelaer (ca. 16,5 km entfernt)
- Kleve (ca. 26 km entfernt)
- Kranenburg (ca. 33,7 km entfernt)
- Moers (ca. 26 km entfernt)
- Neukirchen (ca. 25,4 km entfernt)
- Neukirchen-Vluyn (ca. 25,4 km entfernt)
- Raesfeld (ca. 29 km entfernt)
- Rees (ca. 11,8 km entfernt)
- Rhede (ca. 26,3 km entfernt)
- Rheinberg (ca. 17 km entfernt)
- Rheurdt (ca. 21,7 km entfernt)
- Schermbeck (ca. 29,6 km entfernt)
- Sonsbeck (ca. 7,7 km entfernt)
- Straelen (ca. 27,1 km entfernt)
- Uedem (ca. 12,1 km entfernt)
- Voerde (ca. 17,5 km entfernt)
- Wachtendonk (ca. 29,1 km entfernt)
- Weeze (ca. 17,9 km entfernt)
- Wesel (ca. 11 km entfernt)