Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flat Vergleich
        • Die besten Deals
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Gamer vor dem PCSchnelles Internet für Gamer
      • Glasfaser vs DSL StraßenschildDSL-Abschaltung in Deutschland: Was du jetzt wissen musst
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • Internetanbieter wechseln
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • Kein Signal?
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Zwei WLAN-Router in einem Haus betreiben
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • WLAN ohne Vertrag
  • Wie kommt eine Website ins Internet?
  • WLAN im Auto
  • Geschenkideen für mobile Menschen
  • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
  • Internetanbieter unter 20 bzw. 30 Euro im Monat
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • Mesh WLAN
  • DSL ohne Telefon
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • WLAN Empfang verbessern
  • Mit dem DSL Anschluss umziehen
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • DSL Router austauschen
  • Schnelles Internet für Gamer
  • Router mieten oder kaufen?
  • Zu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
  • Welchen DSL-Anbieter habe ich?
  • WLAN QR Code Generator

Du bist hier: Internetanbieter.de » Städte » Internetanbieter in Moers

Internet in MoersAlle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser

Inhalt

  • DSL in Moers
  • LTE und 5G in Moers
  • Die Breitband-Technologien in Moers
  • WLAN Hotspots in Moers
  • Glasfaserausbau in Moers
  • Mehr Infos über Moers

Diese 9 Internetanbieter in Moers (Nordrhein-Westfalen) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 9,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • Vodafone (DSL ab 19,98€; Kabelinternet; LTE ab 19,99€)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • o2 (DSL ab 24,99€; LTE)
  • easybell (DSL ab 24,95€)
  • MAINGAU Energie (DSL ab 9,95€)
  • MUENET (Glasfaser ab 19,99€)
  • Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) (Kabel ab 14,98€)
  • ... und mehr

DSL Verfügbarkeit in Moers

Finde heraus, welche Internetanbieter in Moers (Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleiche die Kosten.

Internetanbieter Vergleich für Moers

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream
1 GBit/s
ab 19,95 €
Aktion: bis zu 200 Euro Onlinevorteil und Routergutschrift (bei Routermiete)
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 1000 Glasfaser
1 GBit/s
ab 19,99 €
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit TV
1 GBit/s
ab 29,99 €
o2alle o2-Tarife
o2 Home S (DSL)
50 MBit/s
ab 24,99 €
o2 Home XXL (Glasfaser)
1 GBit/s
ab 59,99 €
Aktion: jetzt 4,99 Euro sparen: 1 Monat TV gratis testen
MAINGAU Energiealle MAINGAU Energie-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 9,95 €
Glasfaser 1000 + Telefonflat
1 GBit/s
ab 83,95 €
Vodafone Kabelalle Vodafone Kabel-Tarife
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 19,99 €
GigaZuhause CableMax 1000
1 GBit/s
ab 49,99 €
Aktion: bis zu 200 Euro Startguthaben und Cashback
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 120 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
eazyalle eazy-Tarife
eazy20
20 MBit/s
ab 18,99 €
eazy50 Special DSL
50 MBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 278 Euro Amazon-Gutschein im Wert der Anschlussgebühr und Amazon-Gutschein on top
easybellalle easybell-Tarife
Komplett easy
16 MBit/s
ab 24,95 €
Komplett easy speed 250
250 MBit/s
ab 44,95 €
MUENETalle MUENET-Tarife
Light
100 MBit/s
ab 24,99 €
Maximum
1 GBit/s
ab 19,99 €
zeige mehr Tarife

Alle DSL-Tarife für Moers im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Moers (Nordrhein-Westfalen)?

Folgende 6 DSL-Anbieter gibt es in Moers:

  • Telekom
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • easybell
  • MAINGAU Energie

Folgende 2 Glasfaser-Anbieter gibt es in Moers: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • MUENET
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 02841 anzeigen

Folgende 3 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Moers: (weitere Kabelanbieter)

  • Vodafone
  • Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
  • eazy

Auch machbar in Moers: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Moers verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Nordrhein-Westfalen

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Moers?

Ob LTE und 5G in Moers (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Moers

Telekom: ca. 99%
Vodafone: ca. 100%
O2: ca. 100%

5G in Moers

Telekom: ca. 98%
Vodafone: ca. 51%
O2: ca. 3%

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Moers in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Moers durch.

Welche Breitband-Technologien gibt es in Moers?

Folgende Zugangstechnologien sind in Moers möglich:

Kabelinternet
DSL
Glasfaser
LTE
5G

In Moers ist die Kabelinternet-Technologie derzeit mit durchschnittlich 77 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Moers - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
30 MBit/s
50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s

In Moers sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 60 Prozent der 100.000 Einwohner in Moers können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 90 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 95 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Moers aus?

50 MBit/s
100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Das Kabelnetz ist in Moers sehr gut ausgebaut. Bereits 77 Prozent der 100.000 Einwohner in Moers können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 77 Prozent der Einwohner von Moers können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Moers schon ausgebaut?

100 MBit/s
250 MBit/s
400 MBit/s
1000 MBit/s

Obwohl der Glasfaserausbau in Moers derzeit bereits etwa 17% beträgt, ist hier noch Luft nach oben. Eventuell hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Moers kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Moers

Hier findest du in und um Moers die derzeit bekannten 45 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • Deutsche Telekom (33 Hotspots)
  • Unitymedia (7 Hotspots)
  • The Cloud (4 Hotspots)
  • Rewe Supermärkte (1 Hotspot)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Telekom treibt Glasfaserausbau in Moers voran

In Moers ist der Glasfaserausbau in vollem Gange: Die Deutsche Telekom investiert in den eigenwirtschaftlichen Ausbau und ermöglicht es 23.930 Haushalten, auf leistungsstarke Glasfaseranschlüsse umzusteigen. Auch drei weitere Stadtteile sollen bis Ende 2026 von diesem Ausbau profitieren.

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt Moers und der Telekom garantiert eine professionelle Umsetzung und minimiert Beeinträchtigungen für Anwohner. Durch GlasfaserPlus werden auch weitere Stadtteile mit schnellem Internet versorgt.

Ein Glasfaseranschluss bietet nicht nur hohe Übertragungsraten, sondern auch eine zuverlässige und robuste Verbindung. Zudem ist Glasfaser energieeffizienter und zukunftssicher, was den Wert einer Immobilie steigern kann.

Interessierte Bürger können sich auf der Website der Telekom informieren und für Informationsveranstaltungen anmelden. Auch Vertriebsmitarbeiter stehen für Beratungen zur Verfügung.

DSL Speedtest für Moers durchführen

Moers

Die Stadt Moers liegt am Rande des Ruhrgebietes und wurde wie der gesamte Ballungsraum früh komplett mit DSL-Anschlüssen versorgt. Heute können Einwohner in Moers zwischen unterschiedlichen DSL-Anbietern wählen. Auch Urlaubern steht in Moers das schnelle stationäre Internet zur Verfügung, da viele Moerser Hotels und Restaurants beziehungsweise Cafés ihren Gästen eine unentgeltliche Nutzung ihres WLAN-Zuganges anbieten.

Rund um die Moerser Altstadt zieht sich als Überrest der mittelalterlichen Stadtbefestigung die Wallanlage. Innerhalb der historischen Altstadt liegt das Schloss mit dem als Naherholungsgebiet ausgewiesenen Schlosspark. Im Schlossgebäude befinden sich heute das Grafschafter Museum und das Schlosstheater. Mit der Kolonie Meerbeck wurde am Stadtrand von Moers eine typische Bergarbeitersiedlung erhalten. Von der historischen Nutzung der Wasserkraft zum Antrieb von Mühlrädern zeugt die Moerser Aumühle. Die wichtigste sakrale Sehenswürdigkeit in Moers ist die Sankt-Josefs-Kirche aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die Glasfenster der Kirche, welche vor allem Szenen aus dem Leben der als Schutzpatronin der Bergmänner verehrten Heiligen Barbara zeigen, zeigen moderne Darstellungen aus den 1950er Jahren. Die älteste Kirche innerhalb der Stadt Moers ist jedoch die evangelische Kirche im Stadtteil Repelen. Sie stammt in ihrer heutigen Form aus dem zwölften Jahrhundert und ersetzte bei ihrem Bau eine fünfhundert Jahre alte Vorgängerkirche. Die Bauweise der Kirche in Moers-Repelen erinnert an eine spätrömische Basilika.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Postleitzahlengebiet: 47441, 47443, 47445, 47447

Vorwahl: 02841

Ortsteile von Moers

Asberg, Eick, Hochstraß, Kapellen, Meerbeck, Scherpenberg, Schwafheim und Utfort

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Moers?

✔ In Moers, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, easybell, MAINGAU Energie, MUENET, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Moers seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Moers Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Moers werden Glasfaseranschlüsse von Telekom und MUENET angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Moers der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Moers bereits ab 9,95 € monatlich bei MAINGAU Energie erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Moers?

✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Moers kann derzeit MUENET bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls MUENET die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 500 MBit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Moers?

Ja, in Moers wird auch Kabelfernsehen von Vodafone, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Moers der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Moers sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Moers?

✔ Ja, derzeit sind 45 WLAN Hotspots von 4 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Moers:

  • Alpen (ca. 15,5 km entfernt)
  • Bottrop (ca. 22,3 km entfernt)
  • Dinslaken (ca. 14,7 km entfernt)
  • Essen (ca. 27,3 km entfernt)
  • Geldern (ca. 21,7 km entfernt)
  • Gladbeck (ca. 28,7 km entfernt)
  • Grefrath (ca. 24,1 km entfernt)
  • Hamminkeln (ca. 31 km entfernt)
  • Heiligenhaus (ca. 28,1 km entfernt)
  • Hünxe (ca. 23,3 km entfernt)
  • Issum (ca. 16,7 km entfernt)
  • Kaarst (ca. 25,2 km entfernt)
  • Kamp-Lintfort (ca. 7,4 km entfernt)
  • Kerken (ca. 15,5 km entfernt)
  • Kevelaer (ca. 29,6 km entfernt)
  • Korschenbroich (ca. 30,1 km entfernt)
  • Krefeld (ca. 14,2 km entfernt)
  • Meerbusch (ca. 21,7 km entfernt)
  • Mönchengladbach (ca. 31,7 km entfernt)
  • Mülheim an der Ruhr (ca. 18,6 km entfernt)
  • Neukirchen (ca. 3,1 km entfernt)
  • Neukirchen-Vluyn (ca. 3,1 km entfernt)
  • Neuss (ca. 28,8 km entfernt)
  • Oberhausen (ca. 17 km entfernt)
  • Ratingen (ca. 23,4 km entfernt)
  • Rheinberg (ca. 10,1 km entfernt)
  • Rheurdt (ca. 10,9 km entfernt)
  • Sonsbeck (ca. 24,3 km entfernt)
  • Straelen (ca. 24,5 km entfernt)
  • Velbert (ca. 31,9 km entfernt)
  • Viersen (ca. 26,9 km entfernt)
  • Voerde (ca. 16,9 km entfernt)
  • Wachtendonk (ca. 20,3 km entfernt)
  • Willich (ca. 21,5 km entfernt)
  • Xanten (ca. 26 km entfernt)
Zurück zur Karte

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk